Hallo,
ich komme gerade aus einem dreiwöchigen Australienurlaub zurück. Abgesehen von den sonstigen Sehenswürdigkeiten war auch Herpetologisch einiges geboten. Leider keine einzige Schlange, dafür war wohl einfach die falsche Jahrszeit, aber doch reichlich Echsen, darunter Intellagama leueurii, Egernia cunninghami, Tiliqua scincoides, Lophognathus gilberti, Gowidon longirostris, diverse schwer identifizierbare Skinke (vor allem Carlia sp., glaube ich) und auch diese Taubagame. Welche Art ist das? Fotografiert habe ich sie in Kata Tjuta (den "Olgas") westlich von Alice Springs. Laut Wilson & Swan weist das fehelnde Band zwischen den Augen auf T. tetraporophora hin, aber die sollte laut der glichen Quelle dort gar nicht vorkommen.
Bei dem Litoria (einer der ganz wenigen Frösche, die ich gesehen habe) bin ich auch nicht sicher. Das Bild entstand auf einem Campingplatz nahe dem Kakadu-Nationalpark, also im Norden des Northern Territory.
Vielen Dank,
Michael
ich komme gerade aus einem dreiwöchigen Australienurlaub zurück. Abgesehen von den sonstigen Sehenswürdigkeiten war auch Herpetologisch einiges geboten. Leider keine einzige Schlange, dafür war wohl einfach die falsche Jahrszeit, aber doch reichlich Echsen, darunter Intellagama leueurii, Egernia cunninghami, Tiliqua scincoides, Lophognathus gilberti, Gowidon longirostris, diverse schwer identifizierbare Skinke (vor allem Carlia sp., glaube ich) und auch diese Taubagame. Welche Art ist das? Fotografiert habe ich sie in Kata Tjuta (den "Olgas") westlich von Alice Springs. Laut Wilson & Swan weist das fehelnde Band zwischen den Augen auf T. tetraporophora hin, aber die sollte laut der glichen Quelle dort gar nicht vorkommen.
Bei dem Litoria (einer der ganz wenigen Frösche, die ich gesehen habe) bin ich auch nicht sicher. Das Bild entstand auf einem Campingplatz nahe dem Kakadu-Nationalpark, also im Norden des Northern Territory.
Vielen Dank,
Michael
Kommentar