Hallo!
Die folgenden, großen Grünfrösche habe ich in diesem Frühjahr an einem Gewässer im Schönbuch (BW, Albvorland) gefunden. Hier kommt auf jeden Fall auch Rana esculenta vor. Die Frage ist, ob R. ridibunda auszuschließen ist?
Den Jungfrosch habe ich bei Karlsruhe in einem Niedermoorgebiet gefunden, in dem auch Rana arvalis vorkommt. Trotzdem hatte ich den Jungfrosch aufgrund seiner Zeichnung unter Rana esculenta-Komplex abgelegt. Nun beim Sortieren meiner Bilder kamen mir Zweifel.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Grüße Thomas
Die folgenden, großen Grünfrösche habe ich in diesem Frühjahr an einem Gewässer im Schönbuch (BW, Albvorland) gefunden. Hier kommt auf jeden Fall auch Rana esculenta vor. Die Frage ist, ob R. ridibunda auszuschließen ist?
Den Jungfrosch habe ich bei Karlsruhe in einem Niedermoorgebiet gefunden, in dem auch Rana arvalis vorkommt. Trotzdem hatte ich den Jungfrosch aufgrund seiner Zeichnung unter Rana esculenta-Komplex abgelegt. Nun beim Sortieren meiner Bilder kamen mir Zweifel.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Grüße Thomas
Kommentar