Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte

    Guten Abend allerseits!
    Dies ist mein erster Beitrag in den DGHT-Foren. Ich bin seit langem in Sachen Feldherpetologie unterwegs und betreue u.a. eine Gewässeranlage im Münsterland / NRW. Dort ist im Spätsommer 2012 eine Wasserschildkröte "aufgetaucht", die seither 2 x erfolgreich überwintert hat. Ich rechne damit, dass sie auch diesen, wieder mal sehr milden Winter übersteht.
    Bei der heimischen Herpetofauna bin ich recht sattelfest, aber das Tier wurde ja offensichtlich ausgesetzt. Welche Art ist das?
    Danke für eure Antworten!
    Viele Grüße von
    Georg aus Münster
    Angehängte Dateien

  • #2
    Trachemys scripta sp. ist meine Vermutung.... aber was die genaue Subspezies angeht,... troostii?!

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Denke auch, dass es eine Cumberland-Schmuckschildkröte ist.

      Gruß
      Didi

      Kommentar


      • #4
        Ist das die Schildkröte ausm Schlossgraben? Hab dort mehrfach eine gesehen - hab jedoch von Schildkröten gar keine Ahnung..

        Kommentar


        • #5
          ... nein nein, das ist tatsächlich in der freien Landschaft, etwa 300 m entfernt vom Ortseingang des nächsten Dorfes und ca. 200 m vom nächsten Spazierweg. Das Gewässer ist nicht ohne Weiteres zugänglich, deshalb war ich so überrascht über den Fund. Die Schildkröte muss ein Stück auf eigenen Beinen unterwegs gewesen sein.

          Im Übrigen ... Danke für die prompte Bestimmung!

          Georg

          Kommentar


          • #6
            Trachemys scripta troostii ist korrekt.
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar

            Lädt...
            X