Hi.
Ich habe am Freitag eine Schildechse im Zoo- "fach"-handel erstanden (wollte nicht, dass sie, wie die anderen Reptilien dort, vertrocknet/verhungert oder wegen Streß eingeht
). Leider weiß ich jetzt nicht genau um welche Art es sich handelt. Sie wurde mir als "Rotflankenschildechse" verkauft, weshalb es sich um G.flavigularis handeln müsste. Allerdings soll diese Art ja glaub ich max. 45cm GL erreichen und diese Schildechse hier hat schon ca.50cm GL und soll 2Jahre alt sein.
Hier die Fotos:
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0001.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0003.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0006.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0007.jpg
z.Zt. bewohnt das Tier ein Terrarium mit den Maßen 100cm*50*85cm (nächstes Jahr werde ich ihm ein Terrarium mit den Maßen von ca. 140*110*60 bereitstellen). Die Temperatur beträgt am Tage zwischen 27-30°C und nachts zwischen 22-25°C, die rLf ist ca.50-70%.
Hoffe, mir kann jemand genauere Infos geben, um welche Art es sich handelt, damit ich dem Tier ein möglichst "artgerechtes" zuhause geben kann.
ps: Er hat bis heute noch nicht gefressen
. Was kann ich ihm außer Grillen/Heimchen in verschiedenen Größen, Zophobas, nestjunge Mäuse, Heuschrecken noch anbieten? Vielleicht Banane? Wenn er in einer Woche noch nicht frisst, werde ich den TA aufsuchen müssen, oder?
(hab eigentlich erst am 10.11. einen Termin
)
MfG spartakus.
[Editiert von spartakus am 19-10-2003 um 12:43 GMT]
Ich habe am Freitag eine Schildechse im Zoo- "fach"-handel erstanden (wollte nicht, dass sie, wie die anderen Reptilien dort, vertrocknet/verhungert oder wegen Streß eingeht
![Stirnrunzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/frown.png)
Hier die Fotos:
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0001.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0003.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0006.jpg
http://de.geocities.com/chameleo01/pict0007.jpg
z.Zt. bewohnt das Tier ein Terrarium mit den Maßen 100cm*50*85cm (nächstes Jahr werde ich ihm ein Terrarium mit den Maßen von ca. 140*110*60 bereitstellen). Die Temperatur beträgt am Tage zwischen 27-30°C und nachts zwischen 22-25°C, die rLf ist ca.50-70%.
Hoffe, mir kann jemand genauere Infos geben, um welche Art es sich handelt, damit ich dem Tier ein möglichst "artgerechtes" zuhause geben kann.
ps: Er hat bis heute noch nicht gefressen
![Stirnrunzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/frown.png)
(hab eigentlich erst am 10.11. einen Termin
![Stirnrunzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/frown.png)
MfG spartakus.
[Editiert von spartakus am 19-10-2003 um 12:43 GMT]
Kommentar