Die Jahreszeit bringt es mit sich.
Auch ich habe eine Frage zum Thema.
Bisher lief das bei allen von mir überwinterten Arten immer so, das schrittweise Heizung unn Beleuchtung zurückgefahren wurde unn daß die kühler überwinterten Arten dann irgendwann für einige Zeit in Kühlschrank oder Keller kamen.
Bisher wurden auch alle brav immer träger und ruhiger.
Mein junges Perleidechsenpärchen macht aber da irgendwie nicht so recht mit.
Ich bin jetzt auf 7 Stunden Beleuchtung (+Rest Tageslicht) runter. Die Raumheizung ist ausgestellt und es ist durchaus recht kühl.
Futter wurde reduziert, aber die Kurzflügelgrillen, die sich im Becken vermehren würden wahrscheinlich allein schon mehrere Perleidechsen satt machen.
Nun paaren sich die Tiere trotz allem schon wieder (bereits 3 Gelege seit dem Sommer, Befruchtungsrate aber niedrig) ständig und das Weibchen ist wohl nun wieder trächtig.
In dem Zustand will ich sie eigentlich nicht einmotten.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Noch legen lassen und dann mehr oder weniger rasch abkühlen?
Oder durchfüttern?
Dann kommt es aber sicher zu noch mehr Gelegen.
Ich würde Ihr genre eine Ruhepause verschaffen. Ist immerhin erst 15 Monate alt das Tier und soll ja keine Legemaschine sein.
Zum separieren hätte ich leider maximal nur noch ein 100 x 50 x 50 cm großes Becken, was mir dafür dann doch zu klein wäre.
Gruß
Ingo
[Editiert von Ingo am 03-11-2003 um 10:18 GMT]
Auch ich habe eine Frage zum Thema.
Bisher lief das bei allen von mir überwinterten Arten immer so, das schrittweise Heizung unn Beleuchtung zurückgefahren wurde unn daß die kühler überwinterten Arten dann irgendwann für einige Zeit in Kühlschrank oder Keller kamen.
Bisher wurden auch alle brav immer träger und ruhiger.
Mein junges Perleidechsenpärchen macht aber da irgendwie nicht so recht mit.
Ich bin jetzt auf 7 Stunden Beleuchtung (+Rest Tageslicht) runter. Die Raumheizung ist ausgestellt und es ist durchaus recht kühl.
Futter wurde reduziert, aber die Kurzflügelgrillen, die sich im Becken vermehren würden wahrscheinlich allein schon mehrere Perleidechsen satt machen.
Nun paaren sich die Tiere trotz allem schon wieder (bereits 3 Gelege seit dem Sommer, Befruchtungsrate aber niedrig) ständig und das Weibchen ist wohl nun wieder trächtig.
In dem Zustand will ich sie eigentlich nicht einmotten.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Noch legen lassen und dann mehr oder weniger rasch abkühlen?
Oder durchfüttern?
Dann kommt es aber sicher zu noch mehr Gelegen.
Ich würde Ihr genre eine Ruhepause verschaffen. Ist immerhin erst 15 Monate alt das Tier und soll ja keine Legemaschine sein.
Zum separieren hätte ich leider maximal nur noch ein 100 x 50 x 50 cm großes Becken, was mir dafür dann doch zu klein wäre.
Gruß
Ingo
[Editiert von Ingo am 03-11-2003 um 10:18 GMT]
Kommentar