Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

    Guten Tag
    Ich überlege mir z.Zt. ob ich mein 60x30x30cm Aquarium an Weihnachten in ein Terrarium umwandeln soll, da ich mehr Gefallen an der Terraristik als an der Aquaristik finde. Die Reptilien sollten aus Afrika da ich Tiere dieses Kontinents bevorzugt halte. Außerdem sollten sie natürlich der Terrariengröße entsprechend klein bleiben (<10cm). Tagaktive Geckos wird es wohl nicht für diese Größe geben, es gingen aber auch Nachtaktive. Ich würde mich freuen wenn sie mir einige Arten nennen könnten, die auch mit relativ häufig im Handel zu finden sind

  • #2
    Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

    Wie sieht es damit aus?
    Gürtelschweif
    Cordylus tropidosternum

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

      Hallo Oliverius,

      solltest du dich für den Zwerggürtelschweif,
      Cordylus tropidosternum interressieren lies bitte zuvor diese Seite:
      http://schrubbi.de/Cordylus.htm

      Es sind sehr schöne Tiere aber solltest du nur Tiere passend zu deinem Terrarium suchen wirst du sehen das C.tropidosternum nicht die richtige Art für dich ist.
      Aber vielleicht fazinieren dich diese Tiere so sehr das du dich für ein grösseres Terrarium entscheidest.


      greets H.Schwier

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

        Hallo,

        Tropiocolotes und Stenodactylus-Arten kannst Du gut in einem Becken dieser Größe halten.
        Am besten natürlich Nachzuchten von Privatzüchtern
        Gibt einige hier im Forum, die diese Arten halten und züchten, z.B. Flocke

        Gruß
        Klaus

        [Editiert von Klaus am 03-11-2003 um 01:38 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

          Moin,

          es gibt sehr wohl tagaktive afrikanische Geckos der beschriebenen Grösse, und zwar unter anderem Angehörige der Gattungen Lygodactylus und Cnemaspis.

          Für kletternde Arten müsset das Becken allerdings hochkant gestellt werden.

          Grüsse,

          Paul

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

            Viele Dank für den Tipp. Die Gattung Lygodactylus ist echt überlegenswert

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

              Hallo Paul,
              natürlich gibt es die, aber sind sie auch als NZen zu bekommen und (halbwegs) anfängertauglich? Die einfach so mal zu empfehlen (oder nur zu nennen), weil er ein passendes Becken übrig hat, halte ich für gewagt.
              Gruß
              Arnd
              paul k schrieb:und zwar unter anderem Angehörige der Gattungen Lygodactylus und CnemaspisPaul
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                Arnd schrieb:
                Die einfach so mal zu empfehlen (oder nur zu nennen), weil er ein passendes Becken übrig hat, halte ich für gewagt.
                Nun, ich nicht.

                Gefragt war nach tagaktiven afrikanischen Geckos, zu beziehen aus dem Handel, ich habe zwei Gattungen gennant auf die das zutrifft.

                Eine Empfehlung habe ich keinesfalls ausgesprochen.

                Grüsse,

                Paul

                p.s.: Gespannt erwarte ich Deinen Beitrag zu dem Posting von cywkn unter
                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=16893

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                  Ich werde mir die garantiert auch ent einfach so holen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                    Hallo,

                    muß ich denn?
                    Na gut: ich halte es (im Gegensatz zu einigen hier) für nicht verwerflich für ein bestehendes Becken nach neuen Insassen zu suchen. Besatz und Beckengröße findet man iterativ: Was paßt? Eine Menge! Gefallen mir DIE oder vielleicht DIE? Nein, sind zu groß! Aber DIE wären klasse! Was fressen die? Welche Technik brauche ich dafür?
                    usw.
                    Endergebnis muß stimmen!
                    Ob ich dabei mit der Prämisse "grün und baumbewohnend" oder "Becken nicht über ein Meter" anfange, ist fast egal.
                    Kann sein, kann auch nicht sein, daß Oliverus diesen Prozeß mit positivem Ergebnis hinbekommt. Bei den Lygos muß er da aber noch ein zwei Randbedingungen beachten
                    Gruß
                    Arnd


                    paul k schrieb: p.s.: Gespannt erwarte ich Deinen Beitrag zu dem Posting von cywkn unter
                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=16893
                    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                      Arnd schrieb:
                      Hallo,

                      muß ich denn?
                      Moin,

                      naja, ... um eine gewisse Konstanz an den Tag zu legen solltest Du es zumindest in Erwägung ziehen . Andernfalls wundere ich mich über die Sonderbehandlung die mir zu teil wird ;-).

                      Wenn Du meine schlichte Antwort auf die Frage welche kleinen tagaktiven Geckos aus Afrika es im Handel gibt bereits "gewagt" findest, wäre es interessant zu wissen wie Du die Empfehlung "leicht zu pflegen" in Bezug auf die genannten Arten aufnimmst, erst recht wo doch eine der Arten auch in das hier angesprochene Raster fällt.

                      Grüsse,

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                        Hi,
                        war mir zu blöd (und kaum ernst zu nehmen).
                        Aber du hast recht, der tolle Ratschlag war deutlich "gewagter" als deine Antwort .
                        Arnd
                        paul k schrieb:
                        naja, ... um eine gewisse Konstanz an den Tag zu legen solltest Du es zumindest in Erwägung ziehen .
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                          nappo schrieb:

                          solltest du dich für den Zwerggürtelschweif,
                          Cordylus tropidosternum interressieren lies bitte zuvor diese Seite:
                          http://schrubbi.de/Cordylus.htm
                          greets H.Schwier
                          Hab ich das richtig verstanden, man könnte eine 1.3 Gruppe in einem 100x50x50 Aquarium halten? Oder doch besser 1.2, damit mehr Platz vorhanden ist?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                            Hallo,
                            ja das hast du richtig gelesen.Aber es sind ja wie gesagt Mindestmaße.Grösser ist immer besser und bei dem Becken würde ich auch zu 1,2 raten.

                            p.s. kein Aquarium das sollte hier zum Terrarium umgebaut werden, in einem Aquarium bekommste du die Wärme nicht rein und die Belüftung ist nicht vorteilhaft.

                            gruß H.Schwier


                            [Editiert von Henning Schwier am 09-11-2003 um 01:10 GMT]
                            AG Skinke!

                            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kleine, afrikanische, Tagaktive Reptilien

                              Hallo Tequila
                              Ich muss da Henning Recht geben!!
                              Ich halte Momentan in einem 100/50/50 Terrarium 1.2 tropidosternum mit NZ 2002 (ein Tier) und NZ 09.2003 (drei Tiere).
                              Rückwand und beide Seitenwände sind den Tieren in Form von Terrassen zugänglich. Desweiteren auf dem Boden 2 Höhlen und ca. 10 enge! Versteckplätze in Form von Schieferplatten.
                              Solltest Du Dir tropidosternum anschaffen, verzichte auf ein drittes Weibchen, und beobachte die ganze Geschichte erstmal. NZ sind ja nun mal nicht auszuschliessen und dann wird der Platz knapp!!
                              Du solltest auf jeden Fall enge!!! Versteckplätze
                              einplanen, da es für das Wohlbefinden der Tiere wichtig ist, in ihren Verstecken Körperkontakt an ihrer Umgebung zu haben.
                              Besonders männliche WF sind überaus Scheu und verfallen leicht in Panik! NZ sind sind weniger Scheu und sollten (wenn möglich) bei der Anschaffung bevorzugt werden!!

                              Gruss
                              Matthias



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X