Hallo,
ich habe mal eine Frage, und zwar hab ich neulich in einem Terraristikgeschäft hübsche grüne Baumskinke gesehen, die dort als Prasinohaema virens bezeichnet wurden. Von der Beschreibung, dem Foto und vor allem der Körpergröße (Gesamtlänge ca. 18-20cm hatten sie) passen sie aber laut dem Buch "Skinke im Terrarium" von Hauschild und Gaßner aber meiner Meinung eher auf die Beschreibung von Lamprolepis smaragdina, dem Smaragdskink. Überrascht war ich nur, als ich Fotos von Prasinohaema virens fand unter http://www.terraristikladen.com/prasinohaema_virens.htm
Diese Tiere sehen dann wiederum exakt so aus wie die Tiere, die ich gesehen habe (vor allem das schwarz-weiße Muster auf den Hinterbeinen, das laut diesem Buch aber nur L. smaragdina, nicht aber P. virens besitzt). Laut dem Buch "Skinke im Terrarium" wird Prasinohaema virens bis 11cm Gesamtlänge, Lamprolepis smaragdina bis 25cm. Leider habe ich sonst fast keine weiteren Beschreibungen und Fotos der Tiere gefunden und auch in der Literatur gibt es keine weiteren ausführlichen Beschreibungen oder Unterscheidungsmerkmale die ich kenne.
Hier nochmal die links von Bildern, die Lamprolepis smaragdina zeigen sollen:
http://www.deepseaimages.com/dsilibrary/showphoto.php?photo=4323
http://www.echsenseite.de/Smaragdskink.htm
und hier welche von Prasinohaema virens:
http://www.terraristikladen.com/prasinohaema_virens.htm
Was mich jetzt am meisten interessiert: Handelt es sich bei den P. virens-Fotos wirklich um Prasinohaema virens???
Gibt es irgendwo noch Literatur mit passender Bestimmungshilfe oder weiss jemand wie man die beiden Arten am einfachsten auseinander halten kann (Was hat die eine, das die andere garantiert nicht hat?)
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte da ich mit dem Gedanken spiele, mir Lamprolepis smaragdina zuzulegen. Prinzipiell brauchen ja beide ein möglichst hohes Regenwaldterrarium, aber ich wüsste schon gerne was ich dann drin hab *g*
Danke und schöne Grüße,
Jochen Sperber
ich habe mal eine Frage, und zwar hab ich neulich in einem Terraristikgeschäft hübsche grüne Baumskinke gesehen, die dort als Prasinohaema virens bezeichnet wurden. Von der Beschreibung, dem Foto und vor allem der Körpergröße (Gesamtlänge ca. 18-20cm hatten sie) passen sie aber laut dem Buch "Skinke im Terrarium" von Hauschild und Gaßner aber meiner Meinung eher auf die Beschreibung von Lamprolepis smaragdina, dem Smaragdskink. Überrascht war ich nur, als ich Fotos von Prasinohaema virens fand unter http://www.terraristikladen.com/prasinohaema_virens.htm
Diese Tiere sehen dann wiederum exakt so aus wie die Tiere, die ich gesehen habe (vor allem das schwarz-weiße Muster auf den Hinterbeinen, das laut diesem Buch aber nur L. smaragdina, nicht aber P. virens besitzt). Laut dem Buch "Skinke im Terrarium" wird Prasinohaema virens bis 11cm Gesamtlänge, Lamprolepis smaragdina bis 25cm. Leider habe ich sonst fast keine weiteren Beschreibungen und Fotos der Tiere gefunden und auch in der Literatur gibt es keine weiteren ausführlichen Beschreibungen oder Unterscheidungsmerkmale die ich kenne.
Hier nochmal die links von Bildern, die Lamprolepis smaragdina zeigen sollen:
http://www.deepseaimages.com/dsilibrary/showphoto.php?photo=4323
http://www.echsenseite.de/Smaragdskink.htm
und hier welche von Prasinohaema virens:
http://www.terraristikladen.com/prasinohaema_virens.htm
Was mich jetzt am meisten interessiert: Handelt es sich bei den P. virens-Fotos wirklich um Prasinohaema virens???
Gibt es irgendwo noch Literatur mit passender Bestimmungshilfe oder weiss jemand wie man die beiden Arten am einfachsten auseinander halten kann (Was hat die eine, das die andere garantiert nicht hat?)
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte da ich mit dem Gedanken spiele, mir Lamprolepis smaragdina zuzulegen. Prinzipiell brauchen ja beide ein möglichst hohes Regenwaldterrarium, aber ich wüsste schon gerne was ich dann drin hab *g*
Danke und schöne Grüße,
Jochen Sperber
Kommentar