Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blindschleiche im Abfluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blindschleiche im Abfluss

    Hallo Leute,

    ich hab ein ungewöhnliches Problem. Vor ein paar Wochen hab ich beim Ausräumen im Keller (sollte renoviert werden) eine total verdreckte Blindschleiche gefunden. Zumindest glaube ich, dass es eine Blindschleiche war. Weil sie da wo sie war nicht bleiben konnte, hab ich sie mit der Kehrschaufel mit in die Wohnung genommen, um im Internet nachzusehen, was ich am Besten mit ihr mache. Und damit sie nicht abhaut, hab ich sie in der Badewanne geparkt. Und 3x dürft ihr raten, natürlich, als ich zurück kam, war die Schleiche WEG Ich hab alles abgesucht, die Katzen verdächtigt, aber sie blieb verschwunden und ich hab das Thema abgehakt. Knapp 2 Wochen später seh ich beim Staubsaugen plötzlich einen Kopf aus dem Abfluss schauen. Es sieht ganz so aus, als hätte die Schleiche sich da häuslich eingerichtet. Super. Einfach rausziehen ist natürlich nicht, dafür ist sie viel zu schnell. Aber was mach ich jetzt? Ich will ja nicht, dass das arme Ding da verhungert oder so. Oder ewig da leben muss.

    Hat irgendwer einen guten Ratschlag?

  • #2
    Hier mal ein Bild Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20191129_143453.jpg
Ansichten: 937
Größe: 18,4 KB
ID: 1230869

    Kommentar


    • #3
      Moin.
      Du kannst den Syphon abschrauben und hoffen, das sie nicht in die andere Richtung abhaut. Das ober Teil würde ich aber drin lassen dann kommt nicht so viel Licht rein. Sie fühlt sich dann sicher.
      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        Dafür müsste ich die gesamte Badewanne abbauen lassen oder zumindest am Rand die Fliesen/Mauer aufstemmen. Ich hatte ehrlich gesagt auf eine weniger invasive Lösung gehofft An Probleme mit dem Syphon hat mein Vermieter anscheinend nicht gedacht.

        Kommentar


        • #5
          Ach so, ich dachte das ist immer eine Klappe mit 4 Fliesen. So ist das immer. Sonst nimmst du den runden Teil raus und hoffst, das sie trotzdem rauskommt. Ja, das ist schon schwierig so. Sonst einen Schuhkarton mit Moos dort raufstellen und hoffen, das sie dort reingeht. Also fällt duschen und baden erst mal aus.

          Kommentar


          • #6
            Karton und Moos, Aye Aye das probiere ich mal aus. Und ja, ich kenne das eigentlich auch so mit den lockeren Fliesen, aber leider haben sie das hier vergessen und ich hab da ja schon ca 2 Wochen lang geduscht, bevor ich überhaupt bemerkt hab, dass sie dort sitzt. Ich hoffe die ganze Chemie hat ihr nicht nachhaltig geschadet. Ich bin schon froh, dass ich noch keinen großen Feiertagsputz mit vorbeugenden Rohrreiniger gemacht hab. Ob sie wohl im Überlaufbereich hinten an der Badewanne hoch "wohnt"?

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              du kannst noch versuchen sie mit einem Wurm herauszulocken... da es zur Zeit schwierig wird, einen Regenwurm von draußen zu bekommen, wird es auch ein Rotwurm aus dem Handel machen. Wenn die Schleiche sich wieder blicken läßt, setze ihr den Wurm behutsam vor. Die Bewegungen des Wurms wird sie vielleicht animieren herauszukommen und sich den Leckerbissen zu schnappen, und du kannst sie einfangen. Aber Vorsicht, daß der Schwanz beim Einfangen nicht abbricht.

              Viele Grüße, Marco

              Kommentar


              • #8
                Hallo Xenosmilus,

                lege ein großes Handtuch flächig über den Abluss, dann ab und zu kontrollieren.
                Am besten so, das eine große Fläche des abgedeckten Berreiches ausserhalb des Abflusses liegt.
                Aber wenn sie dann ausserhalb des Ablusses liegt(unter dem Handtuch), bitte beherzt und schnell zugreifen, so das sie nicht mehr zurück kann!
                Oder als erstes den Abfluss zu machen!
                Im Moment sind die Temperaturen gut, setze sie auf einem Reisighaufen, Holzstapel usw im Wald/Feld aus, am besten vormittags.
                Das verschafft ihr ein Zeitfenster um ein Quartier zu finden.
                Wenn du dich auskennen würdest, hätte ich gesagt überwintere sie bei dir und setzte sie im April aus.

                Ps:keine Angst die beissen nicht, pass eher auf das du sie nicht verletzt!
                Zuletzt geändert von chris2009; 18.12.2019, 13:02.

                Kommentar


                • Arnd
                  Arnd kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Genauso hätte ich das auch gemacht. Viel Tuch, auch unordentlich hingelegt, teilweise trocken, teilweise leicht feucht.
                  Viel Erfolg!

              • #9
                Danke, ihr seid echt hilfreich das mit dem Mooskarton hat leider noch nicht funktioniert. Regenwälder hab ich auch keine ausgraben können, aber die kleine Schnecke und die Kellerasseln haben sie leider nicht interessiert

                Kommentar


                • #10
                  Hey, Leute.

                  Bis jetzt noch kein Erfolg der Mooskarton war ihr wohl eher unheimlich (sie hat sich ganz weit zurückgezogen) und auch das Handtuch wurde nicht beachtet. Und die Regenwürmer kriechen und kriechen, aber kein Interesse. Irgendwann muss sie sich aber gehäutet haben, ich hab eben beim Sauber machen ne trockene Haut gefunden. Langsam bin ich echt soweit ihr nen Namen zu geben und ein "Home sweet Home" Schild über den Abfluss zu hängen
                  Brigitte (kurz Biggi) die Blindschleiche

                  Können Blindschleichen eigentlich schwimmen/tauchen? Meint ihr die schafft das durch den Syphon?

                  Kommentar


                  • #11
                    ICH HAB SIE

                    Sie hatte sich im Deckel vom oberen Ablauf eingenistet und da hab ich ihn schnell abgezogen und die Schleiche in den Mooskarton gesetzt. Wo sie nicht bleiben wollte aber egal. Was mach ich jetzt am Besten mit ihr? Heute Nacht noch aussetzen kommt mir bissl harsch vor, von 22°C direkt auf 4°C draußen. Brrrr. Jetzt sitzt sie jedenfalls in der Badewanne mit geschlossenem (!!!) Abfluss. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200110_210624.jpg
Ansichten: 746
Größe: 22,3 KB
ID: 1231049

                    ps: Die Schwanzspitze fehlte schon, als ich sie aus dem Keller geholt hatte, das war ich nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X