Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe mittlerweile seit ca ~ 1 Monat ein Pärchen Tribolonotus gracilis.
Da ich diese allerdings in einem sehr großen Bereich halte ( 3,5m lang, 80cm tief und 1,2m hoch von Susbtrathöhe bis Beleuchtung) bräuchte ich einige Tipps zur Haltung.
Die Tiere bekommt man nicht zu Gesicht wenn sie nicht wollen - das stört mich nicht und finde ich eigentlich auch ganz gut so.
Das Weibchen ist zum Glück immer im selben Versteck, das Männchen hingegen .....
Allerdings macht mir das Probleme in anderer Hinsicht:
Fütterung:
- Wie handhabt ihr die Fütterung? Bzw. wie würdet ihr es bei einem so großen Bereich machen?
Mein derzeitiger Ansatz ist Heimchen ins Vivarium zu lassen und zu hoffen dass sie gefressen werden sowie immer wieder mal "Handfütterung" mit der Pinzette und Mehlwürmern.
Zweiteres funktioniert zumindest beim Weibchen sehr gut, sie nimmt es an, während das Männchen sich jedesmal totstellt und das Futter ignoriert....
Aufzucht:
- Mittlerweile haben die beiden bereits ein Ei gelegt. Ich sehe das als gutes Zeichen was ihr Wohlbefinden betrifft, allerdings bin ich mir trotz Recherche noch nicht sicher wie ich damit umgehen soll.
- Soll ich das Ei / Jungtier entfernen und in getrenntem Becken aufziehen?
- Falls ja, ab welchem Alter ist es ratsam das Jungtier zu entfernen?
Soweit ich gelesen habe bzw. der Züchter mir sagte dauert es ca 60-70 Tage bis das Tier schlüpft, und spätestens nach 6 Monaten muss es von den Eltern getrennt werden.
Nachdem ich einen so großen bereich habe, soll ich das so weiter halten? Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass ich das Jungtier nicht sehe, bzw es im Teich ertrinken könnte. (Es gibt zwar Unmengen Ausstiegstellen aber wer weiß.... )
Danke schonmal im vorhinein für die Tipps!
Ich habe mittlerweile seit ca ~ 1 Monat ein Pärchen Tribolonotus gracilis.
Da ich diese allerdings in einem sehr großen Bereich halte ( 3,5m lang, 80cm tief und 1,2m hoch von Susbtrathöhe bis Beleuchtung) bräuchte ich einige Tipps zur Haltung.
Die Tiere bekommt man nicht zu Gesicht wenn sie nicht wollen - das stört mich nicht und finde ich eigentlich auch ganz gut so.
Das Weibchen ist zum Glück immer im selben Versteck, das Männchen hingegen .....

Allerdings macht mir das Probleme in anderer Hinsicht:
Fütterung:
- Wie handhabt ihr die Fütterung? Bzw. wie würdet ihr es bei einem so großen Bereich machen?
Mein derzeitiger Ansatz ist Heimchen ins Vivarium zu lassen und zu hoffen dass sie gefressen werden sowie immer wieder mal "Handfütterung" mit der Pinzette und Mehlwürmern.
Zweiteres funktioniert zumindest beim Weibchen sehr gut, sie nimmt es an, während das Männchen sich jedesmal totstellt und das Futter ignoriert....
Aufzucht:
- Mittlerweile haben die beiden bereits ein Ei gelegt. Ich sehe das als gutes Zeichen was ihr Wohlbefinden betrifft, allerdings bin ich mir trotz Recherche noch nicht sicher wie ich damit umgehen soll.
- Soll ich das Ei / Jungtier entfernen und in getrenntem Becken aufziehen?
- Falls ja, ab welchem Alter ist es ratsam das Jungtier zu entfernen?
Soweit ich gelesen habe bzw. der Züchter mir sagte dauert es ca 60-70 Tage bis das Tier schlüpft, und spätestens nach 6 Monaten muss es von den Eltern getrennt werden.
Nachdem ich einen so großen bereich habe, soll ich das so weiter halten? Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass ich das Jungtier nicht sehe, bzw es im Teich ertrinken könnte. (Es gibt zwar Unmengen Ausstiegstellen aber wer weiß.... )
Danke schonmal im vorhinein für die Tipps!
Kommentar