Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berberskink

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berberskink

    Hallo,
    Ich möchte mir einen Berberskink algeriensis zulegen.Sind das Einzeltiere oder Herdentiere.Wie groß sollte das Terrarium mindestens sein für ein/zwei Tiere?
    Stimmt es, das die Männchen in der Paarungszeit sehr agressiv sind?
    Viele Fragen warten auf Antwort
    ~f Aline ~f
    ~z

  • #2
    Re: Berberskink

    Also der Ausdruck " Herdentier " ist
    doch etwas ungewöhnlich. Wenngleich es auch Echsen gibt die In Familienverbänden leben.
    Benutze die Suchfunktion :
    Berberskink
    Eumeces algeriensis
    bzw. Novoeumeces algeriensis
    Berberskinke sind m. E. von Natur aus nicht sehr gesellig und untereínander auch oft ruppig. Ein Haltungsbericht war mal in einer Reptilia Ausgabe Wann ??? - keine Ahnung.

    Gruß Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Berberskink

      Hallo (Peter)
      In welcher Ausgabe des Bahnhofsanwerbers?
      Na in der, in der vorne "Skinke" draufsteht,
      bis auf die beiden Novoeumeces-Artikel aber nichts besonderes drüber drinsteht
      (Reptilia 6(6),2002)
      Grüße,
      U

      Kommentar


      • #4
        Re: Berberskink

        Versuch doch mal das Buch von Rogner "Echsen Band 2" (Ulmer-Verlag) aufzutreiben (Bibliothek oder gleich kaufen). Da steht einigen über die Haltung verschiedener Skinke (und anderer Echsen) drin.

        Grundsätzlich würde ich Berberskinke paarweise in einem Wüstenterrarium halten: Mindestens 1 m x 50 cm x 50 cm (besser noch etwas grösser) mit trockenem, kiesigem Bodengrund, ein paar grösseren Steinen, ev. einem dicken Ast auf dem Boden zum raufklettern und einem Wassergefäss (z.B Keramikschale). Wichtig ist eine starke Beleuchtung: 3 - 4 Leuchtstoffröhren + z.B. 80 W Quecksilberdampflampe (HQL) als lokaler Sonnenplatz. Als Pflanze könntest Du ev. eine Euphorbia resinifera in einer Ecke einpflanzen (sieht etwas wie ein grüner Säulenkaktus aus, stammt aber aus Nordafrika. Vorsicht, der weisse Saft, der aus Verletzungen austritt ist giftig! Ich hatte jedoch noch nie Probleme damit bei Echsen). Am Tage sollte die Temperatur so bei 30 °C liegen, lokal unter der Wärmelampe aber deutlich darüber. Nachts Temperaturabsekung auf Zimmertemp. Winterruhe bei 10 - 14 °C für 4 - 8 Wochen.
        Ernähren kannst Du die Skinke mit allerlei Insekten + ev. mal etwas pflanzliches Versuchen (Löwenzahn, Banane).
        Während der Paarungszeit sind die Männchen vieler Echsen aggressiver als sonst. Du solltest auch nie 2 Männchen zusammen halten.

        Viel Spass mit den Skinken.
        Beat
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Berberskink

          grundtner schrieb:
          Hallo (Peter)
          In welcher Ausgabe des Bahnhofsanwerbers?
          Na in der, in der vorne "Skinke" draufsteht,
          bis auf die beiden Novoeumeces-Artikel aber nichts besonderes drüber drinsteht
          (Reptilia 6(6),2002)
          Grüße,

          Tach z'samme,

          eine schöne Zusammenfassung der Haltungsdaten für Eumces algeriensis findet sich in dem Buch "Skinke im Terrarium" von Andree Hausschild und Paul Gaßner (ISBN 3-7842-0516-X).

          In diesem Buch wird auch noch der richtige (!!!) Gattungsname Eumeces benutzt. Der z.Z. noch in der Literatur herumgeisternde Name "Novoeumeces" ist nach den Regeln des ICZN schlichtweg falsch, da von Eumeces die Typusart Eumeces schneiderii pavimentatus ist. Damit muss der Name Eumeces für das "Altwelt"-Clade um algeriensis, schneideri und blythianus erhalten bleiben und die Nordamerikaner (und ein Teil der Asiaten) kriegen einen neuen Namen.
          (wer an Literaturzitaten dazu interessiert ist soll sich direkt an mich wenden).

          Aber ansonsten: Berberskinke zu halten macht echt spass, da die Tierchen herrlich aktiv sind und recht zahm werden können.

          Gruß,
          Andi

          Kommentar

          Lädt...
          X