Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

    Salut zsamme,

    nun habe ich meine 1.1 Cordylus tropidosternum schon mehr als ein Jahr, aber leider stellt sich der gewünschte Nachwuchs nicht ein. Nun habe ich so meine Zweifel an der korrekten Haltung!?!
    Haltungsbedingungen:
    - 120*50*50cm
    - 25-45°C
    - alle zwei Tage wird gesprüht
    - Futter: Grillen und Wachsmaden mit vit. und Cal.-Pulver
    - Ausstattung: Wasserschale, ein paar Pflanzen, grosser Steinhaufen und gestaltete Rückwand

    Kann mir jemand mit Zuchterfolg vielleicht ein paar Tipps geben?? Wäre sehr dankbar...auch über eventuelle Haltungsverbesserungsvorschläge!!!

    Merci und Grüsse
    Phil

  • #2
    Re: Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

    hallo,
    auch in Südostafrika gibt es jahreszeitliche Klimaschwankungen, Trocken- und Regenzeiten, Monsun... damit steigende und fallende Temperaturen. Nicht zu vergessen zwei Jahres- Höchststände (Tageslänge!)der Sonne, so das Verbreitungsgebiet noch zwischen den Wendekreisen liegt. Wenn du diese Zeiten nachahmst, stellt sich auch höchstwahrscheinlich der Nachwuchs ein, unterschiedliche Geschlechter und ausreichendes Alter vorausgesetzt.


    [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 26-07-2004 um 18:10 GMT[/ggg]]
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

      Hallo,

      schaue dir mal den folgenden Link an.

      Dort findest du genaue Angaben zur Zucht von Cordylus tropidosternum.

      http://www.schrubbi.de/Cordylus.htm

      gruß

      Henning Schwier
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

        Henning Schwier schrieb:
        schaue dir mal den folgenden Link an.
        [...]
        http://www.schrubbi.de/Cordylus.htm
        Das ist die Einzige Quelle, auf die ich mich im Netz gestützt habe:-)
        Jahreszeiten habe ich eben auch versucht zu simulieren...vielleicht sind es ja doch 2.0 oder 0.2 :-)

        merci
        Phil

        Kommentar


        • #5
          Re: Warum keinen Nachwuchs bei Cordylus tropidosternum

          Hallo!
          Richtig helfen kann ich auch nicht!
          Mein Terrarium entspricht in Grösse und Ausstattung dem deinigen. Habe erst heute die ersten Zuchterfolge gesehen. Zuchterfolge??? War ja gar nicht beabsichtigt.
          War vor 4 Monaten im Urlaub, und in der Zeit ist eine der Zwei Beleuchtungen ausgefallen. Keine Ahnung wie lange das war. Meine Urlaubsfuttervertretung konnte das auch nicht auf den Tag bestimmen. Da meine 3 Cordylus sehr viel Versteckmöglichkeiten haben und sich nur selten zeigen, ist mir bis heute auch nichts aufgefallen. Naja,kannst es ja mal mit der Hammermethode probieren und eine Birne rausdrehen. Ob es Artgerecht ist???

          Kommentar

          Lädt...
          X