Hallo,
meine grüne Wasseragame (Ph. concincinus)hatte seit ein paar Tagen eine etwas dunklere Färbung angenommen.
Sie hat dann gestern angefangen zu graben. Da die beiden noch für ca. 2 Wochen in ihrem Ausweichterrarium wohnen müssen, war der Bodengrund nicht tief genug. Also habe ich eine Schüssel mit Erde-Sand dazugestellt und siehe da: Keine 10 Minuten später hat sie ein Loch gegraben und Eier abgelegt.
Ich habe vorsichtig nachgeschaut, es sind mindestens 6 Eier, die allerdings auf einer Seite leicht nach innen gewölbt sind.
Ich habe die Tiere seit Anfang Dezember und laut Händlerangaben ist es jetzt das erste Gelege.
Sind die Eier unbefruchtet, eventuell zu kalt? Sollte ich sie rausnehmen und speziell lagern?
(Die Eiablage war am 16.01. um 11:00)
Vielen Dank
Hummel
meine grüne Wasseragame (Ph. concincinus)hatte seit ein paar Tagen eine etwas dunklere Färbung angenommen.
Sie hat dann gestern angefangen zu graben. Da die beiden noch für ca. 2 Wochen in ihrem Ausweichterrarium wohnen müssen, war der Bodengrund nicht tief genug. Also habe ich eine Schüssel mit Erde-Sand dazugestellt und siehe da: Keine 10 Minuten später hat sie ein Loch gegraben und Eier abgelegt.
Ich habe vorsichtig nachgeschaut, es sind mindestens 6 Eier, die allerdings auf einer Seite leicht nach innen gewölbt sind.
Ich habe die Tiere seit Anfang Dezember und laut Händlerangaben ist es jetzt das erste Gelege.
Sind die Eier unbefruchtet, eventuell zu kalt? Sollte ich sie rausnehmen und speziell lagern?
(Die Eiablage war am 16.01. um 11:00)
Vielen Dank
Hummel
Kommentar