Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allesfressende Eidechsen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allesfressende Eidechsen?

    Hallo!
    Eine Nachbarin erzählte mir von Ihrem Urlaub auf Ibiza dass es in ihrem Hotel "Salamander" gab die sich von Krümeln vom Tisch, Kakao und Sahne ernährten.
    Nach der Beschreibung waren es Eidechsen. Ist es möglich das sich Eidechsen nach Bedarf anpassen und zum "Allesfresser" werden?

  • #2
    Re: Allesfressende Eidechsen?

    die Balearen- und Pityuseneidechsen von Mallorca, Idiza und den umliegenden Inseln fressen tatsächlich auch solche Nahrungsmittel.
    Sie sind nahe Verwandte von unseren Mauereidechsen.
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Allesfressende Eidechsen?

      Ich kann Robert nur beipflichten. Allerdings ist der Ausdruck "Ernährung nach Bedarf anpassen" etwas übertrieben. Es hat wohl hunderte von Jahren gebraucht, damit sich die lokalen Eidechsen der Balearen oder Kanaren von fast reinen Fleischfressern zu derartigen "Allesfressern" entwickelt haben. Falls man diesen Eidechsen jedoch lebende Insekten anbietet, werden diese gegenüber pflanzlicher Nahrung sofort bevorzugt.

      Auch die in letzter Zeit so berühmt gewordenen Rieseneidechsen Gallotia auf den Kanaren sind mehrheitlich Pflanzenfresser. Mein Vorschlag, die seltensten Rieseneidechsen durch Anpflanzen der Lieblingssträucher (Mit den Lieblingsfrüchten) zu fördern, lehnten die Spanier jedoch ab - solche Pflanzen würden auch die Mäuse fördern, welche dann wiederum den Gelegen der Rieseneidechsen schaden würden .....

      Ist die Idee wirklich so schlecht? Andererseits muss man ja die streunenden Katzen an den Gallotia-Standorten abschiessen, was dann ja auch Auswirkungen auf die Mäuse hat. Die Katzen sind jedoch entschieden das grössere Problem für Eidechsen - wie man sieht ist in der Natur alles enorm vernetzt!

      Kommentar


      • #4
        Re: Allesfressende Eidechsen?

        Ich weiss nicht, wie weit sich dies auf einer derart kleinen Insel realisieren lässt, aber in Neuseeland rückt man den Ratten mit Fallen und Gift an den Kragen. Wenn keine einheimischen Nahrungskonkurrenten vorhanden sind, die sich auch von (verborgenem) Getreide, oder Prädatoren, die sich von den Mäusen ernähren, ist der Mäusegift-Einsatz wohl eine der saubersten Methoden. Andere Möglichkeiten wären auch der Einsatz einer Wirtsspezifischen Krankheit, wie dies in Australien erfolgreich bei Kaninchen praktiziert wurde. Oder aber das ansiedeln einer rein Mäusefressenden Schlangenart. Vor allem letztere zwei Optionen sind jedoch schneller gesagt als getan, da sie sehr stark von den gegebenen Umständen abhängen.
        Den Mäusen wegen den Katzenbestand aufkommen zu lassen, finde ich jedoch auch überhaupt keine gute Idee.
        Und wenn eine der genannten Methoden ziehen würde, liesse sich auch die "Aufforstung" realisieren.

        [[ggg]Editiert von Elias am 16-08-2004 um 19:31 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Allesfressende Eidechsen?

          Elias schrieb:
          Ich weiss nicht, wie weit sich dies auf einer derart kleinen Insel realisieren lässt, aber in Neuseeland rückt man den Ratten mit Fallen und Gift an den Kragen.
          Allesfresser! fressen alles ---> auch Giftköder.
          Erst denken, dann schreiben.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Allesfressende Eidechsen?

            daniel.hofer@span.ch schrieb:
            Es hat wohl hunderte von Jahren gebraucht, damit sich die lokalen Eidechsen der Balearen oder Kanaren von fast reinen Fleischfressern zu derartigen "Allesfressern" entwickelt haben. Falls man diesen Eidechsen jedoch lebende Insekten anbietet, werden diese gegenüber pflanzlicher Nahrung sofort bevorzugt.
            ... inhaltlich eine Glanzleistung.

            Besser mal überlegen ob Insektenfresser = Fleischfresser sind.

            daniel.hofer@span.ch schrieb:
            Auch die in letzter Zeit so berühmt gewordenen Rieseneidechsen Gallotia auf den Kanaren sind mehrheitlich Pflanzenfresser.
            ... gerade waren Kanarenechsen noch "Allesfresser"???
            Noch mal Nahrungsangaben der Rieseneidechsen (aller Altersklassen!) lesen und dann nachdenken.

            Ansonsten besser schweigen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Allesfressende Eidechsen?

              Also Mäusen rückt man meist mit präparierten Getreidekörnern zu Leibe. Und der, der mal eine Eidechse beim Getreidefressen sah, soll sich bitte bei mir melden!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Allesfressende Eidechsen?

                Elias schrieb:
                Also Mäusen rückt man meist mit präparierten Getreidekörnern zu Leibe. Und der, der mal eine Eidechse beim Getreidefressen sah, soll sich bitte bei mir melden!

                Rede nicht bei Dingen mit, wovon du keine Ahnung zu haben scheinst.
                Kanarenechsen beißen in alles, was irgendwie essbar scheint.
                Also ist der Giftköder oder die frisch verstorbene Maus Beute.

                Harte (... den langsam die vielen selbsternannten Spezialisten hier freuen )

                [[ggg]Editiert von Harte am 21-08-2004 um 20:18 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X