Re: Tiere für Anfänger
Hallo
also ich persönlich würde eher zu Pflanzen auf denen es herumklettern kann, tendieren oder auch zb. einen schön verzweigten Ast an der Decke oder so befestigt. Sicher gehen auch Seile. Wichtig ist, dass die Klettergelegenheiten der Grösse der Füsse des Chamäleons angepasst sind. (sagt man Füsse beim Chamäleon???) Jedenfalls muss es gut greifen können, ein Ast oder Seil mit mehreren Zentimetern Durchmesser ist für ein junges Chamäleon sicher nicht geeignet. Ein Ast aus dem Wald oder Garten hat naturgemäß Astteile in allen möglichen Dicken und ist vielleicht ganz gut geeignet für diese Zwecke.
Jedenfalls würde ich dir zur Lektüre von geeigneten Büchern raten, da werden die meisten Fragen ausgiebig behandelt. (zb. Das Jemenchamäleon von Wolfgang Schmidt, siehe zb. hier http://www.herpetobuch.de/schmidtjemen.htm)
Gruß, Flocke
Hallo
also ich persönlich würde eher zu Pflanzen auf denen es herumklettern kann, tendieren oder auch zb. einen schön verzweigten Ast an der Decke oder so befestigt. Sicher gehen auch Seile. Wichtig ist, dass die Klettergelegenheiten der Grösse der Füsse des Chamäleons angepasst sind. (sagt man Füsse beim Chamäleon???) Jedenfalls muss es gut greifen können, ein Ast oder Seil mit mehreren Zentimetern Durchmesser ist für ein junges Chamäleon sicher nicht geeignet. Ein Ast aus dem Wald oder Garten hat naturgemäß Astteile in allen möglichen Dicken und ist vielleicht ganz gut geeignet für diese Zwecke.
Jedenfalls würde ich dir zur Lektüre von geeigneten Büchern raten, da werden die meisten Fragen ausgiebig behandelt. (zb. Das Jemenchamäleon von Wolfgang Schmidt, siehe zb. hier http://www.herpetobuch.de/schmidtjemen.htm)
Gruß, Flocke
Kommentar