Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rotkehlanolis verweigert Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rotkehlanolis verweigert Futter

    Ich bin noch ziemlicher Terrarium-Neuling und halte seit einem halben Jahr drei Rotkehlanolis-Männchen in einem 50x50x80 Terrarium. (25 - 32°C 60-85%Feuchte)
    Bisher haben sich alle drei immer gut vertragen, wenn man das so sagen darf.
    Vor nun gut zwei Wochen hatte das kleinste Tier einen Darmvorfall, den der Tierarzt behandeln konnte. Vor einer Woche gab es dann einen zweiten Vorfall beim selben Tier, der auch erfolgreich behandelt werden konnte. Die Ursache hierfür seien Verdauungsprobleme, hieß es. Ich habe also (sonst fast ausschließlich Grillen) Wachsmottenlarven verfüttert, als Schonnahrung sozusagen. Diese wurden die ersten zwei drei Tage auch angenommen.
    Doch mittlerweile verweigert der kleine gänzlich das Futter. Ich mache mir ein wenig Sorgen, da er schon recht mager aussieht.
    Kann mir jemand noch Ratschläge zum Füttern geben?
    Weitere Futteralternativen
    und wie lange kann ein Anolis ohne Futter auskommen?
    Bin für alle Ratschläge dankbar!


  • #2
    Re: rotkehlanolis verweigert Futter

    Off Topic und daher gelöscht

    Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 21-08-2004 um 13:36 GMT[/ggg]]
    U

    Kommentar


    • #3
      Re: rotkehlanolis verweigert Futter

      hallo,

      du mußt dich nicht wundern, daß die unterdrückten tiere kümmern.
      mehrere männchen zusammen zu pflegen ist ja schon kriminell.

      über kurz oder lang wirst du wohl auch tiere durch streßtod verlieren.

      grüße ingo v.


      bluewater schrieb:
      Ich bin noch ziemlicher Terrarium-Neuling und halte seit einem halben Jahr drei Rotkehlanolis-Männchen in einem 50x50x80 Terrarium. (25 - 32°C 60-85%Feuchte)
      Bisher haben sich alle drei immer gut vertragen, wenn man das so sagen darf.
      Vor nun gut zwei Wochen hatte das kleinste Tier einen Darmvorfall, den der Tierarzt behandeln konnte. Vor einer Woche gab es dann einen zweiten Vorfall beim selben Tier, der auch erfolgreich behandelt werden konnte. Die Ursache hierfür seien Verdauungsprobleme, hieß es. Ich habe also (sonst fast ausschließlich Grillen) Wachsmottenlarven verfüttert, als Schonnahrung sozusagen. Diese wurden die ersten zwei drei Tage auch angenommen.
      Doch mittlerweile verweigert der kleine gänzlich das Futter. Ich mache mir ein wenig Sorgen, da er schon recht mager aussieht.
      Kann mir jemand noch Ratschläge zum Füttern geben?
      Weitere Futteralternativen
      und wie lange kann ein Anolis ohne Futter auskommen?
      Bin für alle Ratschläge dankbar!

      Kommentar


      • #4
        Re: rotkehlanolis verweigert Futter

        Liebe Teilnehmer,

        die 13stündige Ewigkeit hat nun ein Ende;

        der Thread wird geschlossen und nicht verschoben, da Bluewater bereits um 2 Uhr sein posting im entsprechenden Forum einstellte.

        Gruß

        Moderator
        Foren-Moderatoren-Team

        Kommentar

        Lädt...
        X