Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fang einheimischer Eidechsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fang einheimischer Eidechsen

    Hallo Leute,

    ich als totaler Eidechsen-Unwissender Der Fang einheimischer Eidechsen (in Bayern) ist meines Wissens nach verboten, gilt das für alle Arten oder gibts Ausnahmen?

    Für eine klitzekleine Info wär ich dankbar.

  • #2
    Re: Fang einheimischer Eidechsen

    Hallo Sandra,
    da gibt es keine Ausnahme !
    Aber es gibt legale NZ von Zauneidechsen
    bei Züchtern.

    Ob Du so Gekko - wissend bist
    möchte ich höflichst anzweifeln.
    Alles was auf Deiner HP zu G. ulikovski steht
    ist nichtssagend oder falsch.

    So werden die Tiere bis 220 mm GL
    (vieleicht sogar 240 mm) aber sicher
    nicht 300 ! Was das Thema Haltung angeht hab ich mich ja schonmal geäußert.

    Gruß Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Fang einheimischer Eidechsen

      Tach,

      hab ich um eine Stellungnahme gebeten wie Geckowissend ich bin? Glaube kaum, aber lassen wir das. Vielleicht sollten wir hieraus wieder einen der endlos-Threads machen mit "ich habe Recht", "ich habe Unrecht"? Supi, freu ich mich schon drauf.

      Dass es Züchter gibt kann sein von den Eidechsen, mir gings aber nur um den Fang. Danke für die Antwort. Und bitte nicht denken ích wollte mir eine fangen *g*

      Kommentar


      • #4
        Re: Fang einheimischer Eidechsen

        Dazu fällt mir nur noch ein, dass Du einheimische Echsen zwar nicht fangen darfst aber mit dem Auto, Panzer, Fahrrad, Kinderwagen etc. ohne weiteres straflos überfahren darfst ......
        Falls Du Grundeigentümerin bist und ein Eidechsen-Biotop auf Deinem Boden hast, dürfte es auch relativ einfach sein das Grundstück in nützliche Parkplätze (gut ausbetoniert) zu verwandeln - oder falls es landwirtschaftliche Nutzfläche wäre, das Biotop mal kräftig umzupflügen .....
        Oder Du könntest auf Deinem Grundstück natürlich auch ein paar tolle Bäume pflanzen und einen halben Wald aufkommen lassen, im Schatten der Bäume würden die Eidechsen auch bald verschwinden ...
        Völlig straflos!!!





        [[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 01-09-2004 um 12:48 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Fang einheimischer Eidechsen

          Stimmt schon Herr Hofer,...
          Und die Gruenen sind der Weg aus dieser Idiotie,.......
          Nur eben ein wenig zu arg weit ausgeholt,ne?
          Ausserdem haette ich uebrigens mehr Angst um ne Eidechse neben "High Red", weil "High Dead", is dann zu spaet,.................
          Und der Berliner weiss doch nix,.........
          Gruesse an diesem Sonnentag voller Handwerker vorm Haus,
          U

          Kommentar


          • #6
            Re: Fang einheimischer Eidechsen

            Sandra Nieft schrieb:
            Hallo Leute,

            ich als totaler Eidechsen-Unwissender Der Fang einheimischer Eidechsen (in Bayern) ist meines Wissens nach verboten, gilt das für alle Arten oder gibts Ausnahmen?

            Für eine klitzekleine Info wär ich dankbar.

            Was meinst du denn mit Fang?
            Kurz zu Fotozwecken oder so einfangen und gleich wieder freilassen? Dafür ist meines Wissens noch keiner im Knast gelandet.
            Und ausserdem hat Daniel auch nicht ganz unrecht, wenn auch etwas Off topic.

            Kommentar


            • #7
              Re: Fang einheimischer Eidechsen

              Noch einmal klar und ohne Umschweife: Nicht nur in Bayern, sondern auch in Preußen (sprich Restdeutschland) darf man keine einheimischen Eidechsen fangen. Ausnahmegenehmigungen können für wissenschaftliche Zwecke erteilt werden.

              Leider hat Herr Hofer mit seinen Anmerkungen recht.
              Was allerdings die wieder einmal sehr kryptischen Bemerkungen von Herrn Grundtner sollen, verschließt sich mir weitgehend.

              Viele Grüße,

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Re: Fang einheimischer Eidechsen

                mit Fang meine ich: aus der Natur entnehmen um sie daheim im Terrarium zu halten, weils doch so wunderschöne Tiere sind... und sie sich im Wohnzimmer prächtig machen würden.

                So denk ich jetzt nicht, aber einige andere Leute die davon keine Ahnung haben.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Fang einheimischer Eidechsen

                  Wolfgang Bischoff schrieb:

                  Was allerdings die wieder einmal sehr kryptischen Bemerkungen von Herrn Grundtner sollen, verschließt sich mir weitgehend.

                  Viele Grüße,

                  Wolfgang Bischoff
                  Macht nichts, Herr Bischoff. Sie sind auch nicht gemeint,.....
                  Oefter mal laecheln! Hilft auch..........
                  Viele Gruesse,
                  U

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fang einheimischer Eidechsen

                    Wie ein Lächeln sieht das aber nicht aus, eher wie ein Zähnefletschen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fang einheimischer Eidechsen

                      @ Sandra

                      Es geht nicht um Recht haben-
                      Es geht um Richtig oder Falsch .
                      Und die Angaben zu G. ulikovski sind schlichtweg falsch .
                      Ich weiß nicht wo der Sinn in einer HP mit offensichtlichen Falschaussagen liegt.
                      Vieleicht kommst Du mal runter von Deinem Ross. Ich würde Dir sogar alle Literatur scannen und mailen. Und Du kannst das ganze mal überarbeiten .

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fang einheimischer Eidechsen

                        ich bin auf keinem Pferd, bin da nämlich allergisch drauf

                        Bei ulikovski ist es doch wie bei Ph.mad.grandis. Bei denen sagt man auch sie werden BIS 30cm groß. Hast du schon soviele 30cm-Männchen gesehen? Ich nicht. Die Regel sind 25cm. So ist es bei ulikovski genauso. Ich hatte mal ein WF-Männchen was wesentlich größer war als die Männchen die ich danach hatte.

                        Die restlichen Infos und die Haltung kann so schlecht nicht sein, immerhin hat mein Freund schon eine NZ von denen und dessen Haltung ist ähnlich meiner (bzw von meiner nachgebaut). Im übrigen sind meine anderen Infos von anderen Halter-Erfahrungen zusammengetragen und wurden schon mehrfach verändert als Tips diesbezüglich kamen.

                        Und noch eine Info: Die Seite wird derzeit komplett überarbeitet und auch G.ulikovski wird detailliertere Infos bekommen.

                        Edit: Kannst mir ja mal sagen was alles so gravierend falsch ist, vielleicht könnt ich ja noch was lernen *g*

                        [[ggg]Editiert von Sandra Nieft am 01-09-2004 um 15:06 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Fang einheimischer Eidechsen

                          [quote]grundtner schrieb:
                          Stimmt schon Herr Hofer,...
                          Und die Gruenen sind der Weg aus dieser Idiotie,.......

                          Ach, lieber Herr Grundtner, wie gerne würde ich jetzt eine Diskussion über "die Grünen" starten. Dem Ton nach finden Sie diese politische Partei nicht besonders toll.
                          Ist Ihr gutes Recht. Ich hoffe trotzdem, dass der Grossteil der Terrarianer und DGHT-Mitglieder für mehr Priorität bei Umwelt- und Naturschutzfragen ist und der einzigen Partei die solche anliegen weit oben in der Traktandenliste hat, ihre Sympathie schenken.

                          [[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 01-09-2004 um 16:45 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fang einheimischer Eidechsen

                            @ Sandra

                            Was man sagt ist nicht entscheident
                            Entscheident ist was man misst.
                            Und da sind 220 mm lt. Literatur/ Beschreibung GL -Maximum.
                            Wenn Du schonmal 250 mm M gesehen zu haben glaubst , dann meß mal nach und Du wirst sehe Du hast Dich verschätzt.
                            Sonst könntest Du ja auch schreiben :
                            " bleibt unter nem halben meter "


                            @ Herrn Hofer

                            ich sympatisiere mit keiner Partei.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X