Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blauschwanzskink (Mabuya quinquetaeniata)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blauschwanzskink (Mabuya quinquetaeniata)

    Hallo

    bin ja immo in der Planungsphase für ein neues Terrarium. und da sind mir auch die Blauschwanzskinke aufgefallen.

    Hätte (da diese Tiere ja recht klein bleiben) an 1,6 x 0,8 x 0,8 gedacht.

    Nun: Ich lese in meinem Terrariumbuch von Paarhaltung. Des Weiteren steht da, diese wären sehr lebhaft.

    Wäre sicherlich interessant was diese netten Tiere in einem doch geräumigen (verglichen mit Mindestangaben) Terrarium für ein Sozialverhalten leben.

    Zum Schluß, welches Buch würdet ihr empfehlen? Habe da "SKINKE im Terrarium" aus dem bede-Verlag im Visir.

    mfg


    Abkürzung editiert. Bitte Forenregeln beachten! Danke. Moderator


    [[ggg]Editiert von Moderator am 29-09-2004 um 22:58 GMT[/ggg]]

    @Moderator: das war keine Verniedlichung, habe das Wort Terrarium im Satz mit Terra. abgekürzt,aber OK

    [[ggg]Editiert von Drosophila am 29-09-2004 um 01:12 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Blauschwanzskink (Mabuya quinquetaeniata)

    Das Bede Buch ist
    absoluter ......

    Du kannst Dir allerdings aus den besten Bildern einen hübschen Kalender für
    2005 basteln.

    Wenn allgemein "Skinke" dann bleibt Dir nur
    Skinke im Terrarium von A. Hauschild
    ( Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwage legen)

    und

    Echen 2
    von M. Rogner
    ( Ist zur Zeit auch günstig zu bekommen und viel
    besser als sein Ruf.

    Kommentar


    • #3
      Re: Blauschwanzskink (Mabuya quinquetaeniata)

      Ich habe selbst ein Blauschwanzskinkpärchen und sie sind wirklich sehr schön zu beobachten.
      Dir muss allerdings klar sein, dass sich die Skinke an manchen Tagen gar nicht blicken lassen weil sie sich eingraben.
      Ich finde sie dennoch sehr empfelenswert.

      Kommentar

      Lädt...
      X