Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

    Hallöle,

    2 FRAGEN hätte ich da mal. Zum 1. seit einiger Zeit, für mich nicht sichtbar wer es ist gräbt mir eine der WA'S im hinterem Teil des Terrariums ( ist ein nicht sichtbarer Teil ) den Bodengrund völlig um. Woran kann das liegen?

    Zum 2. habe ich ein ( für mich ) absolutes Problem mit der Luftfeuchtigkeit. Sie liegt morgens und am Abend, wenn ich nach Hause komme immer ( nur ? ) bei 40%. Ich habe dazu meinen Händler schon befragt und er meinte das ich ruhig auch am Morgen vor der Arb. ( 5.30h ) sprühen soll. Habe ich gemacht und das Problem ist noch immer das gleiche. Der Boden dagegen ist aber feucht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben.
    Das Becken ist zwar etwas zu klein bei 3 Tieren aber es ist ja nur vorübergehend ( 120x60x100 )

    Dank euch im voraus
    bis denn Jenny




    [Edited by Wolfgang Bischoff on 27-01-2003 at 18:59 GMT]

  • #2
    Re: Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

    Hi Jeanine,
    als meine WA (grüne Wasseragame ?!) anfing zu graben, habe ich eine Schüssel mit feuchter Erde ins Terrarium gestellt. Da hat sie dann ein Gelege hineingelegt.
    Wie hoch ist denn der Bodengrund dort?

    Das Feuchtigkeitsproblem habe ich momentan auch noch. Ich kann ca. alle halbe Stunde sprühen, da ich oft zu Hause bin, ist das kein gr´ßes Problem. Vielleicht kann man mit einem aufgehängten nassen Tuch eine gesteigerte Verdunstung erreichen, wenn man keinen Vernebler hat.

    mfg
    Hummel

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

      Hallo Hummel,

      sie sind noch zu Jung zum Eierlegen. Der Bodengrund ist ca. 15 cm hoch. Also richtig genau kann mir der Händler nicht sagen wie Alt sie sind. Er maint was von ca. 1,5 - 2 Jahre. Das mit dem Feuchten Tuch werde ich gleich ausprobieren.
      Dank dir Gruß Jeanine

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

        hehe,
        dasselbe habe ich auch gedacht.
        Meine beiden sind gerade 1 Jahr alt.
        Was meinst Du, wie die Frau im Laden geguckt hat, als ich mit den Eiern vor der Tür stand.

        Kommentar


        • #5
          Danke Hummel ;O)

          Hallöle Hummel,

          das mit dem feuchtem Tuch war ne' SUPER Idee.
          Es hat geklappt ;O)

          Mach mich nicht Irre, wenn die anfangen Eier zu legen hab ich ein Problem. Was heissen soll, ich hab NULL Ahnung von den Tieren. OK'Y, nicht wirklich aber ich habe die drei süssen zum Geburtstag von meinem Mann bekommen *Überraschung* So nü stand ich da und hatte nicht wirklich Ahnung was das für Tiere sind geschweige denn wie sie zu halten sind. Ich habe dann versucht mich innerhalb von wenigen Wochen schlau zu machen. Ist mir Dank foren geglückt. Die WA'S sind wohl auf, wachsen und gedeihen. Fressen wie die wahnsinnigen.
          Ojeeeee, was mach ich denn mit den Eiern??? Die gehen mir doch KAPUTT.

          Büsch die denne
          Gruß Jeanine

          Kommentar


          • #6
            Re: Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

            Hi Jeanine,
            falls sie Eier legen sollten, halte die Erde sehr feucht und möglich warm.
            Ideal währe, Du stellst eine Schüssel mit genügend feuchter Erde rein, die Du dann komplett rausnehmen und die Eier separat inkubieren kannst. (Feucht bei konstanten 28-30 Grad)
            Meinem Weibchen haben 15cm Boden völlig gereicht, die Schüssel hat keine 10 Minuten drin gestanden, da gings los.
            Sie hat auch vorher 2 Tage nicht gefressen und eine recht braune Färbung angenommen.
            Ich hatte das Glück, die Leute im Repti-Laden gut zu kennen und konnte ein Eckchen des großen Brutkastens ergattern.

            Hier findest Du auch was zur Inkubation eventueller Gelege

            Kommentar


            • #7
              Re: Bodengrund umgraben & Luftfeuchtigkeit

              Moin Hummel,

              den Frank kenne ich schon und habe auch über ihn versucht etwas heraus zu bekommen. Hm, nü sieht es aber so aus, das aber auch jeder etwas anderes zu sagen hat und ich es Leid bin mich noch mehr Durcheinander bringen zu lassen. Ich werde mich weiter Schlau machen und sehen datt allet jut jeht. Dank dir für die Hilfe ;O)

              Tschö Jeanine

              Kommentar

              Lädt...
              X