Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

    also ich hatte gerade mal so ne lustige Idee. Könnte man Leiolepis belliana und Pogona henrylawsoni nicht zusammen halten. ich meine sie kommen zwar aus anderen ländern aber sie brauchen beide ein wüsten terrarium mit 25 bis max. 50 C°. Auf einer Seite (www.rva.de oder so glaube ich) stand das belliana auch mit anderen ecsen zurecht kommt. Wie sieht das bei Henrylawsonie aus, wenn das Terrarium groß genug ist???
    das mit den bakterien der verschieden ländern ist ja egal wenn man deutsche NZ hat.
    Also was haltet ihr von 0.2 Leiolepis belliana und 1.1 Pogona henrylawsoni???

    Danke Ameli

  • #2
    Re: Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

    Ähh ich meinte mit der Adresse www.rva.at.

    freue mich schon auf eure Antworten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

      Jein!
      Leiolepis ist recht verträglich. Aber die Tiere brauchen unbedingt eine größere feuchte Ecke im Terrarium und gleichzeitig trockene Sonnenplätze mit Spitzentemperaturen um 50°C. Wegen des enormen Bewegungsdranges würde ich Leiolepis nicht in Becken unterhalb 2 Quadratmeter Bodenfläche halten. Auf dieser Fläche lassen sich auch erst die unterschiedlichen Feuchtigkeitszonen realisieren. Zum Wohlbefinden brauchen sie auch entweder 30 cm grabfäöhiges lehm/Sandgemisch oder alternativ vorgefertogte Wohnröhrensystme mit Schlafboxen (so mache ich das).
      In einem kleinen Becken würde ich Leiolepis a nicht halten und b auf keinen Fall mit den henrylawsonis vergesellschaften. In dem beschriebenen Großbecken dürfte es machbar sein. Aber bitte: L. belliana ist ein anspruchsvolle Art und gehört nur in dei Händfe erfahrener Terrarianer.
      Hilft das??

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

        Ja doch schon.
        Ich hatte ja auch nie wircklich vor die zu vergeselschaften. Ich glaube es hätte eineperson in diesem haushalt was dagegen wenn ich noch mehr Echsen hätte *g* Mich hats einfach mal interresiert.
        Sind die henrylawsonies den wircklich so "angriffslustig"??? der Händler woher ich die hatte meinete das die sehr verträglich wären. mittlerweile habe ich ja schon rausgefunden das man auf keinen fall 2 Männchen in einem Terrarium haben söllte. dabei sagte dieser Händler es wäre bei dieser tierart kein problem und das er selber welche hätte.

        Ameli

        Kommentar


        • #5
          Re: Leiolepis belliana und Pogona henrylawsonie???

          Hallo Amelie,

          man kann es gar nicht oft genug anmerken (ist auch um Himmels Willen nicht bös gemeint):
          VOR dem Kauf eines Tieres ist ein Blick in die Fachliteratur unbedingt anzuraten. Es gibt ja mehrer Bücher, die mehr oder weniger ausführlich auf Bartagamen eingehen und in denen z.B. die Informationen bezüglich Männchen enthalten ist.
          Ebenfalls ist der oft gutgemeinte Rat der "Fachhändler" generell mit Vorsicht zu geniessen.

          Viel Freude noch mit den Bartagamen

          Gruß
          Thomas Ackermann
          Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

          Kommentar

          Lädt...
          X