Hallo,
heut hat mein A. maculatus Männchen seinen Schwanz abgeworfen
-Wie lange dauert es ca. bis er wieder komplett nachgewachsen ist??
-hol morgen neue Heimchen,soll ich dann Fliegenmaden oder Buffalos mitbringen damit er besser zu kräften kommt??
-muss ich jetzt etwas mehr füttern damit er seinen Schwanz schneller regeneriern kann??
Fotos: männchen mit schwanz
abgeworfener Schwanz
ohne schwanz
Mein 0,1 hat gestern ein kleines Stück Apfel gegessen.
-Sollte ich ihrs weiter geben??
-hab mal gelesen dass es schlecht ist wegen den Zucker?!?
-Wie oft darf ich ihr Früchte anbieten??
-Welche sind geeignet??
so und jetzt nochwas Anderes:
hab einen großen Eiablageplatz(haribodose) mit etwas feuchter Erde.
hab gesehen dass dort auch Springschwänze in der Erde sind.
-sind sie schädlich für abgelegte Eier??
sind mir nämlich ganz recht da sie gerne auf die Erde koten
Puuuh,ganz schön viele fragen.ich hoff also auf viele Antworten
MFG:dom
[[ggg]Editiert von dom.g am 21-02-2005 um 18:18 GMT[/ggg]]
heut hat mein A. maculatus Männchen seinen Schwanz abgeworfen
-Wie lange dauert es ca. bis er wieder komplett nachgewachsen ist??
-hol morgen neue Heimchen,soll ich dann Fliegenmaden oder Buffalos mitbringen damit er besser zu kräften kommt??
-muss ich jetzt etwas mehr füttern damit er seinen Schwanz schneller regeneriern kann??
Fotos: männchen mit schwanz
abgeworfener Schwanz
ohne schwanz
Mein 0,1 hat gestern ein kleines Stück Apfel gegessen.
-Sollte ich ihrs weiter geben??
-hab mal gelesen dass es schlecht ist wegen den Zucker?!?
-Wie oft darf ich ihr Früchte anbieten??
-Welche sind geeignet??
so und jetzt nochwas Anderes:
hab einen großen Eiablageplatz(haribodose) mit etwas feuchter Erde.
hab gesehen dass dort auch Springschwänze in der Erde sind.
-sind sie schädlich für abgelegte Eier??
sind mir nämlich ganz recht da sie gerne auf die Erde koten
Puuuh,ganz schön viele fragen.ich hoff also auf viele Antworten
MFG:dom
[[ggg]Editiert von dom.g am 21-02-2005 um 18:18 GMT[/ggg]]
Kommentar