Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasiten

    Hallo, hat jemand Erfahrung bei der Behandlung von Oxyuren bei Leopardgeckos?
    Welches Medikament und welche Anwendungsform?

    Tierarzt meinte Jungtiere würden Behandlung nicht überleben!
    Tiere vom letzten Jahr schon sehr abgemagert!
    Hatte schon mal jemand dieses Problem?

  • #2
    Re: Parasiten

    Oxyuren werden mit Panacur (Wirkstoff: Fenbendazol) behandelt. Sicherlich muß man bei der Behandlung von Jungtieren generell etwas vorsichtiger sein, doch ist das eben erwähnte Präparat sehr gut verträglich, will heißen die therapeutische Breite ist sehr groß.
    Bei einem massenhaften Befall mit Oxyuris ssp. ist es für die betroffenen Wirtstiere, also in dem Fall die Leopardgeckos, oft weniger gesundheitsschädlich eine entsprechende Therapiemaßnahme einzuleiten, als die Tiere mit einem hochgradigen Wurmbefall herumlaufen zu lassen. Außer der permanenten Schleimhautreizung, kommt es zudem dazu, daß ein Großteil der aufgenommenen Nahrung nicht von den Echsen genutzt werden kann, sondern von den Würmern aufgenommen wird. Das die Geckos dann langsam abmagern ist dann natürlich klar.
    Bei einem Massenbefall ist es manchmal sinnvol die initiale Dosis geringer zu bemessen, da die Echsen ansonsten dadurch, daß viele Würmer zur gleichen Zeit absterben, starke Bauchschmerzen und sogar eine Verstopfung bekommen können. Es ist hier m.E. in jedem Fall sinnvoll eine Behandlung durchzuführen und wenn entsprechend sorgfältig dosiert wird, ist die Gefahr von unerwünschten Nebenwirkungen sehr gering.
    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Parasiten

      Hallo Bullterrier,

      ich habe gehört bei Oxyuren sollte man kein Panacur verwenden, da es zu wenig hilft. Besser wäre Melovac (richtig geschrieben??).

      Meine E.macularius haben nämlich auch grade Madenwürmer und da wurde mir auf jeden Fall das Melovac empfohlen.

      Kann sein dass Panacur auch wirkt, aber nicht so gezielt und gut, bin kein Experte...

      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Re: Parasiten

        Viel Infos,

        http://www.gevo-diagnostik.de/Nematoden.html

        bei welchen Tierarzt bist du, der solche aussagen trifft ?

        Bis dann Andre

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Parasiten

          Tierarzt kann ich leider nicht nennen! Ist aber auch bei der DGHT für Reptilien aufgeführt. Habe noch NIE ein Tier lebend aus seiner Praxis zurück bekommen, außer Katzen nach Impfung! Habe es nach 2 Jahren wieder probiert, aus Verzweiflung, leider wieder mit 2 toten Geckos. Wusste nicht was sie haben, habe diese erst bei einem Bestandsaufkauf mitbekommen, ließ sie untersuchen, da sie sehr abgemagert waren. Der Arzt meinte Oxyuren, eine Behandlung wäre in diesem Stadion nicht mehr möglich!

          Kommentar


          • #6
            Re: Parasiten

            Panacur wirkt bei einem richtig durchgeführten Dosierungsregime ganz ausgezeichnet bei einem Oxyurisbefall.
            Molevac wird eigentlich nur noch sehr selten bei Tieren, speziell bei Reptilien eingesetzt.
            Molevac stammt ursprünglich aus der Humanmedizin und wird dort bei einem Madenwurmbefall, der häufig bei Kindern auftritt, angewendet.
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Parasiten

              Noch etwas: Eine Oxyuriasis kann man schon fast als Standardparasitose bei vielen Reptilien bezeichnen. Eine Behandlung ist in jedem Stadium der Erkrankung möglich und auch erfolgreich.
              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Parasiten

                Unser erster Tierarzt war auch aus der liste, der hat aber nur sch.... gebaut.
                auf meiner HP kannst du die Adresse von unserem Tierartz nachschlagen. Ruf doch einfach mal an !

                Viel Glück Andre ( nähe München )
                http://www.flexibility.de

                bullterrier wrote:
                Tierarzt kann ich leider nicht nennen! Ist aber auch bei der DGHT für Reptilien aufgeführt. Habe noch NIE ein Tier lebend aus seiner Praxis zurück bekommen, außer Katzen nach Impfung! Habe es nach 2 Jahren wieder probiert, aus Verzweiflung, leider wieder mit 2 toten Geckos. Wusste nicht was sie haben, habe diese erst bei einem Bestandsaufkauf mitbekommen, ließ sie untersuchen, da sie sehr abgemagert waren. Der Arzt meinte Oxyuren, eine Behandlung wäre in diesem Stadion nicht mehr möglich!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Parasiten

                  Hi Andre,

                  du kommst aus der Nähe von München? Ich nämlich auch und ich würde gerne wissen wo du einen TA aufgesucht hast und welchen (kannst das auch per Mail machen wenn du denjenigen nicht öffentlich belasten willst)

                  Mit einem aus meiner Nähe habe ich sehr viele Probleme und inzwischen traue ich ihm nicht mehr. Würde mich über "mitbeschwerer" freuen, bis jetzt hatte ich leider keinen Erfolg.

                  Den Tip mit dem Molevac stammt von GeVo, die haben in die Behandlung reingeschrieben dass Panacur nicht immer die gewünschte Wirkung zeigt.

                  Sandra

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Parasiten

                    Hallo, danke für euere Infos! Aber würde noch gerne wissen, wie oft und wie lange ich das Medikament geben soll? 1x oder 2x tägl.? Wieviele Tage?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X