Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

lacerta lepida Winterschlaf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lacerta lepida Winterschlaf

    Hallo.
    Meine Eidechsen haben nur ca. 6 Wochen "Winterruhe" gehalten, da es ihr erster Winterschlaf in ihrem fünfjährigen Leben ist, daher dieses Jahr so kurz um zu sehen wie sie es aufnehmen.Nun ist Beleuchtung und Temperatur schon seit ca. einen Monat auf Normallevel aber sie fressen immernoch nicht, keine Würmer nichts!
    Da sie sich verkriechen und nicht sonnen nehme ich an, dass ihnen der Winterschlaf gefallen hat!Nur müssen sie langsam mal fressen, da durch die gesteigerte Temperatur auch ihre Verbrennung höher ist und sie zusehenst abnehmen...Einfach die Lampen wieder aus zuschalten und den Winterschlaf nach so langer Unterbrechung wieder einzuleuten, halte ich nicht für sinnvoll.
    Ich danke für eure Tipps.
    Carola

  • #2
    Re: lacerta lepida Winterschlaf

    Hallo Carola,

    "den Winterschlaf nach so langer Unterbrechung wieder einzuleuten, halte ich nicht für sinnvoll."

    Nun, ich dagegen schon.

    Um aber genaueres zu sagen, solltest du die Daten deines "Normallevels" angeben.

    mfg Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Re: lacerta lepida Winterschlaf

      Hallo,
      Luftfeuchtigkeit tagsüber unter 30%
      Nachts bei ca.60%
      Temperatur zwischen 28 - 23 Grad unter dem Strahler bis max. 45....
      Müßte die Temperatur ja wieder schrittweise runterfahren, dass dauert ca. 2 Wochen....da haben wir Anfang März...eigentlich beginnt dann die "Balzzeit" so das im Führjahr das erste Gelege produziert wird...
      Wenn ich sie noch weiter schlafen lasse geht es bis mitte April rein...für Spanische Perleidechsen würde das ein wenig Verwirrung bedeuten, oder?
      Liebe Grüße
      Carola
      Carola

      Kommentar


      • #4
        Re: lacerta lepida Winterschlaf

        Dumm gelaufen,


        kannst aber mal probieren, mittels eines Strohhalmes (ein Ende dicht halten, ans Maul gehen und das Wasser tropfen lassen) vitaminisiertes Wasser (D3) zu verabreichen. Zunächst scheint trinken die aktivität eh zu steigern und im Frühling ist die UV-Strahlung ja auch etwas stärker. Optional wäre natürlich auch eine stärkere UV-Beleuchtung möglich, aber siehe oben.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: lacerta lepida Winterschlaf

          Hallo,

          diese Temperaturen sind recht hoch (für Winter). Warum wurde denn vorher nie eine Winterpause gemacht?

          Schrittweise runter fahren sollte man machen, aber zeige mir ein Wetter, was schrittweise kommt. Vor 4 Wochen hatten wir noch 10 °C , vor 2 wochen -5°C und jetzt um 0°C.
          Auch wenn es einen Monat schon so heiss in Deinem Terrarium ist, aber ich würde runterfahren, und vielleicht (wennn vorhanden) eine Neonröhre anlassen. Dabei sollte man die tiere natürlcih ständig beobachten. Ansonsten ist die Idee von Ullrich auch ok, ich würde ihnen aber eher noch ein wenig Ruhe gönnen.

          Gruß
          Dirk

          [Edited by TEDDY on 18-02-2003 at 09:50 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: lacerta lepida Winterschlaf

            Hallo...
            An UV Beleuchtung habe ich nicht gespart...
            Eine Vollspektrum Neonröhre durchs ganze Terrarium...eine Spot Lampe mit UV Anteilen und für die Temperatur noch einen Keramikstrahler.
            Werde das mit dem trinken einmal ausprobieren, sie haben seit November keinen Schluck mehr genommen obwohl reichlich vorhanden.
            Vielleicht kann ich es ja auch erstmal so belassen, wenn sie hunger bekommen, werden sie ja auch in der Natur von selbst aktiv und fangen an zu jagen, gilt das fürs Terrarium auch?
            Zur Frage warum noch nie Winterschlaf...
            Habe sie von meiner Vorbesitzerin übernommen, da das Hobby zu teuer für sie wurde. Die Eidechsen wurden in einer Art Regenwaldterrarium gehalten und es ist auch noch nie zur Nachzucht gekommen (fehlender Winterschlaf?) obwohl beide schon länger ausgewachsen sind.
            Bei den Phelsumen ist es ja so, dass die Böcke immer paarungswillig sind, ist das bei Perleidechsen nicht der Fall? (nach Winterschlaf zumindest?)
            Danke schön
            Carola

            Kommentar


            • #7
              Re: lacerta lepida Winterschlaf

              Hallo Carola,

              über den ausbleibenden Nachwuchs darfst Du dich nicht wundern, da die Winterruhe für die Synchronisation der Geschlechtspartner nötig ist. Über die Vermehrung von Perleidechsen gibt es einige sehr schöne Artikel in der "Eidechse".
              Ich hoffe das Du sie aus dem "Regenwald" herraus geholt hast, hat was von Löwen in der Arktis auswildern...
              Mit Phelsumen kenne ich mich nicht so gut aus (....wollen immmer...), logisch erscheint dieses jedoch bei Betrachtung der Geographie und dem daraus sich ergebendem Klima. Als Perleidechse bringt es nicht wirklich viel sich ausserhalb des Frühjahrs zu verpaaren, da die Eier ja auch irgendwie inkubiert werden müssen
              gruß Andreas

              Kommentar


              • #8
                Re: lacerta lepida Winterschlaf

                Hallo...
                Keine Sorge sitzen jetzt in einem schönen "Savanennterrarium" da ich doch ein wenig rumgekünstelt habe damit es nicht ganz nach Wüste aussieht!
                Das meine Vorbesitzerin keine NZ hatte, wundert mich nicht...
                Daher hoffe ich doch sehr, dass es bei mir klappt, wenn nicht dieses Jahr dann zumindest nächstest, da ich dann den Winterschlaf besser und länger planen kann...
                Übrigens...nach einer kleinen "Zwangs" UV Bestrahlung (habe mal die verschiedenen Höhlen herausgeholt da sie wirklich sehr viel Platz zum verkriechen haben)und tatsächlich wurde 1 Grille gefangen...naja eine, aber das ist ja schonmal ein gutes Zeichen, dass da doch jemand hunger bekommt.
                Liebe Grüße
                Carola

                Kommentar

                Lädt...
                X