Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sind meine Bartagamen krank!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sind meine Bartagamen krank!

    meine 2 Bartagamen (5 Monate alt) sind, seid ich sie aus einem Zoogeschäft gekauft hab, Sorgenkinder. Sie haben verkrüppelte Zehen und ich muß sie mit der Hand fast Zwangsfüttern. Jetzt hatte ich sie seid kurzen so weit das sie sich schon mal ein Heimchen gefangen hatten, seid letzter Woche fressen sie wieder nicht richtig und
    krampfen mit den Hinterbeinen. Calzium und Vitamine verabreiche ich ihnen durchs Futter. Ich hoffe mir kann jemand sagen was ich für die zwei tun kann und woran es liegt.
    Terrarium noch Maße : 80l 60b 50h
    Temperatur: 40Grad Schattenplatz 30Grad

    schon mal Danke für hilfreiche Antworten

  • #2
    Re: sind meine Bartagamen krank!

    Hallo,
    also ich würde auf jeden Fall schon mal zum Tierarzt gehen. Was gibst du den Tieren den an Futter? Und was verstehst du unter mit den Hinterbeinen krampfen?

    Kommentar


    • #3
      Re: sind meine Bartagamen krank!

      Sollten die Hinterbeine wie gelähmt sein, dann ist dies auf Mangelerscheinungen und/oder schlechte Lichtverhältnisse zurückzuführen sein. Deformationen oder Verkrüppelungen sind das Ergebnis von Mangelerscheinungen der Mutter und/oder unzureichender Versorgung mit Vitaminen und Mineralien der Jungtiere.
      Ein Besuch beim Tierarzt ist aber auf jeden Fall anzuraten!

      Kommentar


      • #4
        Re: sind meine Bartagamen krank!

        Die Tiere haben absolute Mangelerscheinungen !!
        Hier hilft nur vieel Calcuium, Korvimin ZVT ( vom Tierarzt ) und UV- Bestrahlung
        ( sanolux 300 Watt etwa 30 Minuten täglich aus 1 Meter Abstand ) !!!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: sind meine Bartagamen krank!

          Hallo!
          Lähmungen der Extremitäten sind oftmals die
          Folge eines Mangels des Vitamin-B-Komplexes. Vorhergehend sind Zitterkrämpfe zu beobachten. Zum Beispiel hat Vitamin B1 (Thiamin) eine wichtige Aufgaben bei der Funktion des Nervensystems. Ein Mangel kann sich außer in Lähmungserscheinungen auch in Appetitlosigkeit und Apathie äußern.
          Bei Zitterkrämpfen und Lähmungserscheinungen kann zudem eine Stoffwechselstörung zu Grunde liegen, da es sich in diesem Fall aber um zwei Tiere handelt, ist eine Mangelerscheinung wahrscheinlicher.
          Für eine Nahrungsverweigerung können zudem zahlreiche pathologische Ursachen verantwortlich sein, beispielsweise auch eine endoparasitäre Belastung.
          Eine genaue Abklärung der Ursachen mit anschließender Behandlung bei einem Tierarzt ist unerlässlich.

          Aturus wrote:
          Deformationen oder Verkrüppelungen sind das Ergebnis von Mangelerscheinungen der Mutter und/oder unzureichender Versorgung mit Vitaminen und Mineralien der Jungtiere.
          Verkrüppelungen bei Bartagamen können auch Auseinandersetzungen der Tiere resultieren. Beissereien in Folge von Rangordnungskämpfen können auch zu Verstümmelungen der Extremitäten führen. Ebenso kann eine falsche Haltung (unzureichende Futtermenge, oder eine zu hohe Temperatur), Kannibalismus fördern.

          Gruß
          Kuschel

          Kommentar

          Lädt...
          X