Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausgecko für Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hausgecko für Anfänger

    Also mal hallo an alle.

    Bin neu hir und auch in Sachen Terrarien.
    Ich möchte mir jetzt mein erstes Terrarium und natürlich auch ein Tier dazu kaufen.

    Ich will mir 2 Hausgeckos kaufen m/w. Die Tiere die ich gesehen hab sind noch ziehmlich jung also sowas um die 8-10 cm kann ich die daweil noch in einem kleinen Terrarium halten so 30x30x50 oder ist das zu klein? oder kann ich die überhaupt in der wohnung flitzen lassen??????

    Ich würd jetzt gern wissen ob das für Anfänger geeignet ist oder nicht.

    Was ich auch noch gern wisse würd ist

    1)Wieviel Luftfeuchtigkeit ich brauch???
    2)wieviel Grad ich brauch???
    3)Ob ich UV-lampe brauch????
    4) ob ich bodenheizung brauch?????
    5) was für licht ich brauch?????
    6) und so weiter????????

    was noch zu sagen wär bin noch schüler und hab des wegen nicht so viel geld also möglichs billig.

    Wenn ihr mir noch andere einsteiger Echsen nennen könntet dann wär das echt super.
    Ich steh voll auf die kleinen Arten also nicht über 18 cm sowas um die 10cm wär fein wens sowas gibt

    Also ich sag schon mal jetzt danke und hoffe ihr könnt mir helfen.

    mgf kümmel der lümmel

  • #2
    Re: Hausgecko für Anfänger

    öhm, am besten wird wohl sein, du schaust dich nach einem buch um, bei dems um geckos geht. ich hab zB 2 vom bede verlag, eines über geckos, das andere über leopardgeckos.

    darin wird dir sicher weitergeholfen! und billig is bei terrarientieren leider garnix: ich merk das bei meiner rotwangen schmuckschildkröte, stell dich lieber auf regelmäßige ausgaben ein!

    Kommentar


    • #3
      Re: Hausgecko für Anfänger

      Hallo Thunder.
      Also. 30x30x50 is meiner Ansicht nach viel zu klein. Außerdem: wenn ein Hausgecko 8-10 cm lang is muss dass nicht ein junges Alter bedeuten.
      Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden oft und häufig in Büchern und auf Homepagesbeschrieben, hab jetzt keine Lust so viel zu posten.
      Eine Art, die ich dir empfehlen kann is die Langschwanzeidechse (Takydromus). Diese werden etwa 7 cm lang (Körper) und haben einen langen schwanz, der bis zu 30 cm lang werden kann (je nach Unterart). Es sind recht ruhig, und nicht so hektische Tiere, wie geckos. Sie haben schöne Verhaltensmuster, sehen schön aus. Sind leicht zu füttern, und nicht so teuer.
      Schau sie dir mal an, vielleicht gefallen dir die ja auch.
      grEEtz n00k! alias maTTes

      Kommentar


      • #4
        Re: Hausgecko für Anfänger

        Gecko´s hektisch?
        kann ich nicht nachvollziehen.
        Außerdem reichen 30 X 30 X 50 cm
        für ein Paar Hausgeckos z.B. Cosymbotus
        durchaus wenn etwas größer auch besser wäre.
        Auch Lepidodactylus wäre möglich.
        Um etwas lesen kommst Du nicht herum .
        Viele Hausgecko´s sind sehr anpassungsfähige
        Terrarientiere und Luftfeuchte sowie Lichtqualität spielen eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind tropische Temperaturen und Futter. Dies ist bei der Freizimmerhaltung nur in geschlossenen klimatisch ( z.B. durch sehr viele Terrarien) geeigneten Räumen zu empfehlen. Gerade Anfängern würde ich dringend davon abraten Freizimmerhaltung zu probieren.

        Gruß Peter

        anbei Duschkabine in Thailand
        Kuchenkrümel auf dem Durchlauferhitzer
        unten Hemidactylus frenatuns
        oben Cosymbotus platyurus.
        http://www.reptiletopsites.com/ikonboard/upload/Keksfresser.jpg

        [Edited by Peter Harbig on 21-02-2003 at 06:11 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Hausgecko für Anfänger

          hallo

          also ich hab natürlich schon alle möglichen sachen auf internet seiten durch gelesen und war heute auch im terrarium geschäft und hab mich dort genau informiert.

          Ich werd mir jetzt ein terrarium Länge x Tiefe x Höhe in cm
          60x30x40 kaufen und dort 2-3 asiatische hausgeckos rein geben

          ich hab jetzt noch mal ne frage glaubt ihr is das eine gute idea wenn ich die dann später mit Goldstaub Taggeckos vergesellschafte oder nich ????ß

          danke für die antworten

          Kommentar


          • #6
            Re: Hausgecko für Anfänger

            Hallo Herr Harbig.
            Also sagen wir es mal so. Mein Cosymbotus ist verdammt schnell, und, liegt wohl am alten zu hause, einem tierfachgeschäft, recht scheu, und hektisch. sprich: man kommt ans terrarium und er (ich glaube eher sie) sonnt sich .. und dann: ZACK .. isser weg. obwohl man sich kaum bewegt hat.
            naja .. 30x30x50 .. in meinen augen zu klein. die tiere sind zwar nicht groß, aber sehr aktiv und schnell .. der macht einen sprung rückwärts und klebt an der scheibe. sowas finde ich nicht so gut. darum bekommt auch mein ptychozoon ein großes terrarium.
            grEEtz n00k! alias maTTes

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Hausgecko für Anfänger

              Kümmel der Lümmel wrote:
              hallo

              also ich hab natürlich schon alle möglichen sachen auf internet seiten durch gelesen und war heute auch im terrarium geschäft und hab mich dort genau informiert.

              Ich werd mir jetzt ein terrarium Länge x Tiefe x Höhe in cm
              60x30x40 kaufen und dort 2-3 asiatische hausgeckos rein geben

              ich hab jetzt noch mal ne frage glaubt ihr is das eine gute idea wenn ich die dann später mit Goldstaub Taggeckos vergesellschafte oder nich ????ß

              danke für die antworten
              Hallo Kümmel,

              diese Geckos legen mehr Wert auf Höhe als auf Grundfläche.
              Du solltest Dir also besser ein Terrarium 40x40x60(lxbxh) zulegen.
              Das sollte für 1 Männchen+2 Weibchen ausreichen.
              Von einer Vergesellschaftung würde ich abraten. Dazu ist das Terrarium viel zu klein.
              Außerdem benötigen Phelsumen hohe Lichtintenstät, sprich eine HQI-Lampe(teuer!)
              Auch bei einem größeren Terrarium ist nicht sicher, ob das funktioniert.
              Also Finger weg.

              Gruß
              Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X