Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tier für Anfänger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Tier für Anfänger?

    Hallo
    Ich bin neu im thema Terraristik daher hätte ich ein paar fragen. Ich würde gern ein tier halten in einem terrarium 100x50x50 bzw. 120x50x60(Höchstmaß)es sollte ein wüstentier sein, keine säuger fressen und natürlich anfängertauglich, nicht so scheu und tagaktiv
    sein.Ich habe mich erkundigt und dachte vielleicht an Tarentola annularis oder Cordylus tropidosternum.Vielleicht kann mir jem.(wäre nett) was über diese tiere schreiben bzw. ein link zu diesen tieren geben.Damit ich eine Artgerechte Haltung den Tieren gewährleisten kann.

    Schon mal Danke

    Gruß Daniel

  • #2
    Re: Welches Tier für Anfänger?

    Zu den Cordylus tropidosternum schau mal hier:

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=21411



    Gruß

    Henning Schwier
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Tier für Anfänger?

      Hallo

      Danke für den interresanten link. Eine Frage hätte ich noch wegen der Haltung von den Cordylus tropidosternum. Welche Vitamin und Mineralstoffe sind für diese art zu empfehlen?

      Gruß Daniel

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Tier für Anfänger?

        Hallo Daniel,

        Es eignen sich für C. tropidosternum eigentlich die gleichen Vitamin/Minderalstoffpräparate wie für andere Reptilien auch. Sehr gut ist z.B. Korvimin ZVT + Reptil (beim Tierarzt erhältlich), das zusätzlich zur Aufwertung des ungünstigen Calcium-Phosphor-Verhältnisses der Futtertiere mit Calciumcitrat oder -laktat oder pulverisierter Sepiaschale vermischt werden sollte. Mit diesem Gemisch werden die Insekten dann vor dem Verfüttern eingestäubt. Zusätzlich kannst du eine kleine Schale mit kleinen Sepiastückchen o.ä. in das Terrarium stellen. Meine Cordylus nehmen diese Stücke dann gezielt auf.

        Viele Grüße

        Mats
        Hauptinteressen: Tropische Landschildkröten und die Herpetofauna des südlichen Afrikas

        Kommentar


        • #5
          Re: Welches Tier für Anfänger?

          Hallo
          Danke für die vielen Tipps.Bin jetzt gut informiert und werde mir die Tiere wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen anschaffen.Falls ich weitere Fragen zu diesen tieren habe hoffe ich das diese Fragen genau so schnell und informativ beantwortet werden wie meine vorigen.

          Nochmals danke

          Gruß Daniel

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

            Tornado schrieb:
            Hallo

            Danke für den interresanten link. Eine Frage hätte ich noch wegen der Haltung von den Cordylus tropidosternum. Welche Vitamin und Mineralstoffe sind für diese art zu empfehlen?

            Gruß Daniel
            Hallo Daniel,

            ich selbst verwende Amino Rep und zerstossene
            Sepiaschale.

            Von dem sehr bekannten Korvimin ZVT Reptil würde ich dir als Anfänger abraten da es schon eine Art Medikament ist, schlecht dosierbar ist und bei übermäßiger Gabe schädlich für das Tier sein kann.

            Gruß

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Re: Welches Tier für Anfänger?

              Hallo

              Danke für den tipp bekomme ich Amino Rep und zerstossene Sepiaschale (kleine frage was ist das?)auch in einer Tierhandlung? Und wie
              oft soll man denn den tieren zb.heimchen mit dem pulver bestreut geben.

              Gruß Daniel

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

                Tornado schrieb:
                Hallo

                Danke für den tipp bekomme ich Amino Rep und zerstossene Sepiaschale (kleine frage was ist das?)auch in einer Tierhandlung? Und wie
                oft soll man denn den tieren zb.heimchen mit dem pulver bestreut geben.

                Gruß Daniel

                Hallo Daniel,

                wegen dem Bezug von Amino Rep schau dir folgenden Link an:

                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=27869

                Es gibt in fast jedem Geschäft für Tierbedarf
                Sepiaschalen zu kaufen.

                Sepiaschale ist der kalkhaltige Rückenschulp von einem Tintenfisch aus dem Mittelmeer.

                Es ist hauptsächlich als Calciumquelle für Vögel bekannt.

                Hier mal ein Bild:

                http://www.nabeulensis.de/bilder/sepia1a.jpg

                Wie auf dem Blid zu sehen zerstösst du einfach die Sepiaschale und gibst sie in der Korngrösse wie im Bild zu sehen dauerhaft ins Terrarium.Etwa in eine Futterschale oder einfach so an einige Stellen ins becken.

                Du kannst natürlich auch die Sepiaschale mit einer Küchenreibe oder einer alten Kaffeemühle pulverisieren und damit deine Futterinsekten bestäuben.

                Amino Rep und Sepiaschale können bei jeder fütterung gegeben werden.





                [[ggg]Editiert von Henning Schwier am 20-08-2005 um 18:05 GMT[/ggg]]
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welches Tier für Anfänger?

                  Hallo Herr Schwier


                  Kann es passieren das man den tieren ohne es zu wissen eine Überdosierung der Stoffe verabreicht,wenn ja is das schlimm?

                  Gruß Daniel

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

                    tornado schrieb:
                    Hallo Herr Schwier


                    Kann es passieren das man den tieren ohne es zu wissen eine Überdosierung der Stoffe verabreicht,wenn ja is das schlimm?

                    Gruß Daniel

                    Hallo Daniel,

                    Frau Dr. Keil ,eine erfahrene Reptilientierärztin, teilte mir mit das sie Erfahrungen mit Vergiftungen durch Überdosierung von Korvimin hat.

                    Bei rein carnivoren (Insektenfressenden) Reptilien taucht dieses nicht so häufig auf weil an den Futterinsekten in der Regel nur Mindermengen haften bleiben.

                    Wenn aber z.B. einem Taggecko eine grössere Menge Korvimin in den Fruchtbrei gemixt wird kann es schon zu einer Vergiftung kommen.

                    Korvimin ist nunmal ein Medikament, deswegen ist es auch im Normalfall nicht frei verkäuflich sondern kann nur über den Tierarzt bezogen werden.

                    Amino Rep und Sepiaschale können aber bedenkenlos bei jeder Fütterung gegeben werden.

                    Gruß

                    Henning Schwier


                    edit:

                    Natürlich kann eine Überdosierung nur dann stattfinden wenn die empfohlene Dosierung von
                    Gramm pro Kilogramm Körpergewicht überschritten wird.Dieses könnte aber unerfahren Terrarianern die sich nicht an die Dosierungsempfehlungen halten , wie im oben beschriebenen Fall, durchaus passieren.



                    [[ggg]Editiert von Henning Schwier am 20-08-2005 um 00:27 GMT[/ggg]]
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welches Tier für Anfänger?

                      Hallo

                      Besten Dank nochmal an alle für die wertvollen tipps!!

                      Die Tiere(Cordylus tropidosternum), so wie ich weiß, stehen ja unter dem WAII Gesetz. Das heißt ich muss sie anmelden zb. bei der Stadt.Was aber wenn ein Tier verendet,hat das dann irgendwelche Folgen?

                      Ich möchte mir nämlich sicher sein das ich sogut wie alles über diese tiere weiß bevor ich sie mir anschaffe!!

                      Gruß Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Welches Tier für Anfänger?

                        Hallo Daniel,

                        An welche Art Folgen dachtest du? Der Tod oder die Geburt eines meldepflichtigen Tieres muss auch einfach der Behörde angezeigt werden, du meldest das Tier bei dessen Tod also praktisch wieder ab, mehr passiert nicht.

                        Viele Grüße

                        Mats
                        Hauptinteressen: Tropische Landschildkröten und die Herpetofauna des südlichen Afrikas

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

                          Mats Blohm schrieb:
                          Hallo Daniel,

                          An welche Art Folgen dachtest du? Der Tod oder die Geburt eines meldepflichtigen Tieres muss auch einfach der Behörde angezeigt werden, du meldest das Tier bei dessen Tod also praktisch wieder ab, mehr passiert nicht.

                          Viele Grüße

                          Mats

                          Hallo Mats,

                          so ganz stimmt das nicht.

                          Abmelden tust du ein Tier nur wenn du es weiter gibst, also es verkaufst/verschenkst.

                          Sollte ein Tier sterben meldest du dieses deiner Behörde , im normalfall der unteren Naturschutzbehörde des Kreises, und diese vernichten die Papiere zu dem Tier.

                          Sollte man aber nach dem Tod eines Tieres dieses Tier z.B. konservieren wollen (in Alkohol oder Formalin) dann muss man eigentlicht nichts tun, da man nur eine Ortsänderung des Tieres angeben muss.Normalerweise gibt man aber auch dieses seiner Behörde bekannt und diese schreibt auf die Papiere einen Vermerk.Denn man braucht auch für ein Totes Tier welches im WA Anhang gelistet ist Papiere.

                          Sollte ein Jungtier geboren werden dann meldet man dieses einfach seiner Behörde welche dann auf Wunsch Papiere für dieses Tier aushändigt.


                          Gruß

                          Henning Schwier
                          AG Skinke!

                          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welches Tier für Anfänger?

                            Das wird jemand angelernt mit Cordylus!

                            DANKE HENNING!!!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welches Tier für Anfänger?

                              Hallo danke nochmal eben für alles. Habe mir ein Terrarium passend zu den Cordylus tropidosternum + Inneneinrichtung(Spotlampe,Futternapf usw. sowie halt Äste,Steine usw.)Eingerrichtet. Habe auch schon alles was ich brauche. Bis auf die Tiere, die kommen erst nächste Woche.
                              Ich hab eine Frage wegen der Beleuchtung ich habe Repti Glo 8.0,dann die Wärme Spotlampe und dann noch einen Heizstein. Wann soll ich alles anstellen (Uhrzeit) und dann wieder abstellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X