Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tier für Anfänger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Welches Tier für Anfänger?

    Hallo Tornado,
    diese Beleuchtung reicht für solche Sonnenanbeter wiee Gürtelschweife unter KEINEN Umständen aus. Meiner Meinung nach gibt es zu HQI-Strahlern keine Alternative, evtl. in Kombination mit T5 Röhren. Die Tiere brauchen viel Licht. Zum Thema D3: Benutz Korvimin ZVT Reptil, das hat alle benötigten Vitamine und ist bei richtiger Dosierung sicherlich nicht schädlich.
    Grüße Julius

    [[ggg]Editiert von geckine am 29-08-2005 um 22:55 GMT[/ggg]]
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

      [quote]geckine schrieb:
      Hallo Tornado,
      diese Beleuchtung reicht für solche Sonnenanbeter wie Gürtelschweife unter KEINEN Umständen aus.

      Hallo geckine

      das heißt das ich mir so einen HQI Spot Strahler zu legen soll oder? Das ist kein Thema vielleicht kannst du mir einen empfehlen. Aber wann ich alles anstellen und dann wieder abstellen soll kann mir bestimmt auch jemmand sagen.

      Kommentar


      • #18
        Re: Welches Tier für Anfänger?

        Hallo
        Da erinnere ich mich doch gerade an einen anderen Thread, in dem es um sensible Cordylus ging. Und so ein Einsteiger will doch auch etwas von seinen tierlein sehen?Ich kenne da Menschen, die langsam robbend auf ih Becken zukrochen, um die Viecher beobachten zu können,...
        Bei aller Profilierung: War das ein guter Tipp?
        Trockenbecken sind ja eine sehr empfehlenswerte Angelegenheit für einsteiger, nur der Besatz sollte auch entsprechend leicht zu halten sien, dabei auch hübsch aktiv,...
        Grüße,
        U

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

          grundtner schrieb:
          Ich kenne da Menschen, die langsam robbend auf ihr Becken zukrochen, um die Viecher beobachten zu können,...
          ... ich kenne und schätze die auch.
          Und deren Cordylus Haltung war von intensiven Vorgesprächen geprägt seinerzeit.

          B b Harte

          Kommentar


          • #20
            Re: Welches Tier für Anfänger?

            Genau!
            Und dann gibts ja noch wen, der einige der Tiere aufgenommen hat, die dann doch irgendwann zu scheu waren,.....
            Mal ganz abgesehen von langen Umgewöhnungszeiten, und einem nicht zu unterschätzenden Strombedarf,.....
            Grüße
            U

            Kommentar


            • #21
              Re: Welches Tier für Anfänger?

              Hallo

              Die Cordylus trop. brauchen ja eine Tages Temperatur von ca.30-33°C und nachts ca.20-22°C aber ich bekomme mein Terrarium nicht unter 24°C. Kann man das Terrarium sonst irgendwie kühlen?

              Gruß Daniel

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Welches Tier für Anfänger?

                Tornado schrieb:
                Hallo

                Die Cordylus trop. brauchen ja eine Tages Temperatur von ca.30-33°C und nachts ca.20-22°C aber ich bekomme mein Terrarium nicht unter 24°C. Kann man das Terrarium sonst irgendwie kühlen?

                Gruß Daniel
                Guten Tag Daniel,
                ich würde das Terrarium nicht kühlen, sondern versuchen die gesamte Raumtemperatur abzusenken (bei geöffnetem Terrarium). Kann man ein Fenster im Raum öffnen, oder steht das Terrarium in einem Passivhaus?
                Grüße,
                Oliver
                Zweiräder, Reptilien und sonstiges auf Flickr

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re:Welches Tier für Anfänger?

                  [quote]Olivero schrieb:

                  Kann man ein Fenster im Raum öffnen, oder steht das Terrarium in einem Passivhaus?
                  Grüße,
                  Oliver

                  Hallo Oliver

                  Nein ich hab mehrere Fenster in meinen Zimmer die ich öffnen kann. Aber wenn ich die Terrarium Tür öffne können die Tier doch raus oder?

                  Gruß Daniel

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re:Welches Tier für Anfänger?

                    Tornado schrieb:

                    Hallo Oliver

                    Nein ich hab mehrere Fenster in meinen Zimmer die ich öffnen kann. Aber wenn ich die Terrarium Tür öffne können die Tier doch raus oder?

                    Gruß Daniel
                    Hallo Daniel,
                    also ich dachte dabei auch mehr an einen Deckel, den man öffnen könnte -nicht an eine seitliche Tür. Ich hatte meine Terrarien immer so gebaut, dass sie von oben geöffnet werden konnten, deshalb der Gedanke.
                    Falls es eine Schiebetür gibt, könnte vielleicht in der ersten Öffnungshälfte ein Rahmen eingepasst/eingeklemmt werden: mit feinmaschigem Drahtgitter in der oberen Hälfte und unten eine Glas-/Plexiglasscheibe(die verhindert, dass die Echsen hochklettern können, etc.)
                    Vielleicht gibt es auch noch eine einfachere Lösung, wie z.B. nur eine Scheibe vor oder hinter der Türöffnung befestigen, die niedriger als die Tür ist, falls die Terrarienhöhe das hergibt.
                    Es wundert mich aber, dass dein Terrarium thermisch so gut isoliert ist, dass es bei ausgeschalteter Heizung und Beleuchtung nicht innerhalb weniger Stunden auf Zimmertemperatur runterkühlt.
                    Ich würde auch einfach mal morgens an mehreren Stellen im Terrarium die Temperatur messen. Mit was für einem Typ von Thermometer misst Du denn die Temperatur? Könnte damit vielleicht ein falscher Wert angezeigt werden?
                    Viel Spaß beim Tüffteln!
                    Oliver
                    Zweiräder, Reptilien und sonstiges auf Flickr

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re:Welches Tier für Anfänger?

                      [quote]Olivero schrieb:
                      Mit was für einem Typ von Thermometer misst Du denn die Temperatur? Könnte damit vielleicht ein falscher Wert angezeigt werden?
                      Viel Spaß beim Tüffteln!
                      Oliver


                      Hallo Oliver

                      könnte sein das der Wert falsch angezeigt wird. Hier is mein Thermo/Hygrometer
                      www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_26_44/products_id/5006/lang/german/index.htm´

                      Das mit der Tür wäre kein problem.

                      Gruß Daniel

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re:Welches Tier für Anfänger?

                        Hallo

                        meine Tiere sind heute gekommen. Ich habe natürlich gefragt ob die Papiere auch da sind aber die Verkäuferinn hat mir gesagt das diese Tiere nicht unter Artenschutz stehen. Ich habe aber gelesen das sie doch unter dem WAII Gesetz stehen. Muss ich jetzt noch Papiere beantragen oder brauch ich nicht???

                        Gruß Daniel

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Re:Welches Tier für Anfänger?

                          Tornado schrieb:


                          Hallo Oliver

                          könnte sein das der Wert falsch angezeigt wird. Hier is mein Thermo/Hygrometer
                          www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_26_44/products_id/5006/lang/german/index.htm´

                          Das mit der Tür wäre kein problem.

                          Gruß Daniel
                          Hallo Daniel,
                          grundsätzlich sind alle Messgeräte fehlerbehaftet, die einen mehr die anderen weniger. Wenn du die vom Hersteller garantierte Genauigkeit kennst, hilft dir das mit der Bestimmung der wirklichen Temperatur schon weiter.
                          Falls Du noch ein Flüssigkeitsthermometer zur Hand haben solltest, das einigermaßen genau ist (kleiner als +- 1°C), kannst du ja mal eine zusätzliche Messung machen. Ein Fieberthermometer sollte recht genau sein, ich schätze mal im Zehntelgradbereich. Damit kannst du aber leider nur die Maximaltemperatur messen.
                          Und bedenke eins: Die Temperaturverteilung im Terrarium ist nicht konstant, besonders wenn die Heizung eingeschaltet ist. Von der Messung an nur einer Stelle (z.B. an der Scheibe) kann man nicht so einfach auf die Temperatur an den Schlaf- und Sonnplätzen der Echsen schließen.
                          Biete ihnen einfach verschiedene Möglichkeiten an, wenn es der Platz zuletzt. Dann hast du schnell raus, wo sie sich am wohlsten fühlen. Ein Thermometer würde ich nur als "Schätzeisen" genau dafür verwenden und mir keine Sorgen um 2°C Abweichung der Anzeige von einer Idealtemperatur machen.
                          So long und viel Freude an deinen Tieren ;-)
                          Oliver
                          Zweiräder, Reptilien und sonstiges auf Flickr

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X