Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse als Futter für Grüne Wasseragame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäuse als Futter für Grüne Wasseragame

    hallo an alle,

    habe mir vor kurzem (ca.3 Monate) zwei wieder mal zwei Babymäuse für meine Wasseragamen gekauft!
    Leider waren die beiden (Mäuse) das einmal einfach zu süß und ich konnte sie nicht verfüttern -> habe mir ein becken für zwei mäuse eingerichtet (auch mit dem hintergedanken mal nachwuchs zu bekommen )
    nun wars schon zweimal soweit und ich habe die Mäuse an meine Wasseragamen und meine Kornnatter verfüttert.
    Da nun daß Lieblingsfutter der Wasseragamen Mäuse gewirden sind (von Babymäuse bis ca.3cm) habe ich auch kein Problem die Mäuse loszuwerden.
    Nun meine Frage: ist es schlecht vermehrt Mäuse zu verfüttern (nicht als Hauptfutter, es gibt auch sonst noch einige leckerlies).
    Da ich ca. alle vier bis fünf Wochen so um die 10-15 Mäuse bekommen gibts zwei wochen verstärkt mäuse + insekten, dann wieder drei wochen keine mäuse.
    Habe such die suchfunktion bemüht aber da steht so viel drinnen, aber nicht daß was ich wissen möchte.

    danke fürs lesen und beantworten.

    mfg snik

  • #2
    Re: Mäuse als Futter für Grüne Wasseragame

    Hallo,

    ich habe meine Wasseragamen teils seit über 10 Jahren mit einem sehr großen Mäuse-Anteil in der Nahrung gefüttert, ohne dass bis heute (die ältesten Tiere sind jetzt ca. 18 Jahre alt) negative Folgen erkennbar wären. Allerdings gab mein Veterinär-Freund Tobias Eisenberg zu bedenken, dass bei einem sehr großen Mäuseanteil zu viel Protein gefüttert wird, was langfristig z. B. zu einer Gicht führen könnte. In der Natur werden hauptsächlich Gliedertiere, bei Adulti teils auch Pflanzen gefressen (s. hierzu die Aufstellungen in meinem Wasseragamen-Buch).
    Ich würde aber auf jeden Fall denken, dass die von dir angegebenen "Mäusemengen" völlig in Ordnung sind.
    Bon Apetit,
    Heiko.
    Redakteur REPTILIA/DRACO

    Kommentar


    • #3
      Re: Mäuse als Futter für Grüne Wasseragame

      Danke Heiko,

      dein buch kenne ich natürlich (sehr zu empfehlen)
      ich war mir eben auch ziehmlich sicher daß die "Mäusemengen" wie du es bezeichnest IO sind.
      nur fällt mir auch auf daß nach dieser mäuseperiode heichen, grillen, heuschrecken, schaben usw nur noch durch direkt vors maul halten gefressen werden!
      sehen sie eine maus irgendwo im terrarium flitzen sie wie der blitz los und jagen was das zeug hält.
      grünzeug nehmen meine WA einentlich gar nicht.
      gibt es hierfür tricks?

      mfg snik

      PS. bin seit langer zeit an der planung eines neuen paludariums. da ich in zwei wochen umziehen werde und ich nun die möglichkeit habe meine planung in die tat umzusetzten würden mir ein oder zwei fotos von vernünftig gebauten behausungen sicher noch gut tun um dem ganzen noch das letzte finish zu geben. wäre super wenn du was für mich hättest. im internet habe ich von a bis z schon alles durchsucht aber leider nur ganz wenige bilder gefunden die mir zusagen (und ich habe wirklich lange lange gesucht)

      danke
      mfg snik


      [Edited by snik on 07-03-2003 at 08:38 GMT]

      Kommentar

      Lädt...
      X