Hallo,
Ich bin jetzt seit 6 Monaten Besitzer eines Perleidechsenpaares. Die Tiere befinden sich z. Z. im Winterschlaf. Ich habe ein Problem mit der UV-Beleuchtung. Die Tiere wurden bis zur Einwinterung mit einer M&S Reptile UV Heat Flood Lampe 160 Watt im Abstand von 30 cm tagsüber bestrahlt. Zusätzlich befindet sich noch ein HQI-Strahler (150 Watt), ein Spott-Strahler (70 Watt) sowie eine T5 Röhre neutralweiß (54 Watt) im Terrarium. Auffällig war, dass die Tiere sich insgesamt nur relativ kurze Zeit (ca. 1-2 Stunden) sichtbar im Terrarium aufhielten. Danach suchten sie ihr Versteck auf. Ansonsten war keine Auffälligkeit im Verhalten der Tiere festzustellen. Neulich hörte ich, dass für die UV-Lampe ein Abstand zu den Tieren von mindestens 60 cm erforderlich ist. Ich hätte nun gern gewußt, ob sich für die Tiere ein anderer Beleuchtungsabstand als 30 cm zu der UV-Lampe empfiehlt?
Gruß
Nikolaus
Ich bin jetzt seit 6 Monaten Besitzer eines Perleidechsenpaares. Die Tiere befinden sich z. Z. im Winterschlaf. Ich habe ein Problem mit der UV-Beleuchtung. Die Tiere wurden bis zur Einwinterung mit einer M&S Reptile UV Heat Flood Lampe 160 Watt im Abstand von 30 cm tagsüber bestrahlt. Zusätzlich befindet sich noch ein HQI-Strahler (150 Watt), ein Spott-Strahler (70 Watt) sowie eine T5 Röhre neutralweiß (54 Watt) im Terrarium. Auffällig war, dass die Tiere sich insgesamt nur relativ kurze Zeit (ca. 1-2 Stunden) sichtbar im Terrarium aufhielten. Danach suchten sie ihr Versteck auf. Ansonsten war keine Auffälligkeit im Verhalten der Tiere festzustellen. Neulich hörte ich, dass für die UV-Lampe ein Abstand zu den Tieren von mindestens 60 cm erforderlich ist. Ich hätte nun gern gewußt, ob sich für die Tiere ein anderer Beleuchtungsabstand als 30 cm zu der UV-Lampe empfiehlt?
Gruß
Nikolaus
Kommentar