Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage bei R. cilliatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage bei R. cilliatus

    wie handhabt ihr die zucht von ciliaten ? stellt ihr ihnen eine eiablagebox ins terri und wird diese auch benutzt ? oder holt ihr die eier aus dem bodengrund ?
    brütet ihr mit vermiculit und mit welchem brutsystem ? glocke ?

  • #2
    Re: Eiablage bei R. cilliatus

    Hallo,

    ich habe einfach einige Korkröhren auf den Bodengrund (Erde) gestellt und an die Wände angelehnt. Die Kronengeckoweibchen klettern zur Eiablage in die Röhren, klettern bis zum Boden und legen die Eier dort in die Erde. Zum Inkubieren brauche ich sie dann nur unterhalb der Korkröhren ausgraben und in den Inkubator überführen. Als Inkubationssubstrat verwende ich feuchtes Vermiculite oder Perlite. Der Inkubator ist Marke "Eigenbau" nach dem Aquarienprinzip. Genaueres zu meiner R. ciliatus Haltung und zum Bau eines Inkubators findest Du unter www.geckhoff.de

    Gruß
    Andreas D.
    Petrosaurus.de
    Geckhoff.de

    Kommentar

    Lädt...
    X