Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

teju fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • teju fragen

    hallo ich interresiere mich sehr für tejus,und wolte fragen pb ich eine tejuart in einem 200,80,70 becken halten kann?wen ja welch.ich habe derzeit ein 150,80,70,becken und wolte es in die oben genanten maßen vergrößern(geht das?wen ja wie)



    mfg andy

  • #2
    Hallo,

    also für die dauerhafte Haltung von großteju-Arten ( Tupinambis ) wird das Becken zu klein sein. Immerhin erreichen die Tiere Gesamtlängen von 1-1,4m.

    Geeigneter wären also allenfalss Arten aus der Ameiva oder Callopistes-Ecke, die aber recht teuer und schwer zu bekommen sein dürften. Auf Tejuwelt.de findest Du einige Infos zur Haltung der großen Arten.... für die kleinen musst Du mal weiter Googlen, bzw. Dir ein gutes Buch besorgen, auf Tejuwelt sind einige gelistet.

    Zum Terrarienumbau müsstest Du mal genau beschreiben, um was für ein Becken es sich handelt, Glas, Holz etc. . Im Prinzip kann man natürlich jedes Becken vergrößern, aber der Arbeitsaufwand und die Sinnhaftigkeit ( im Ggsatz zur Neuanschaffung zb )sind nur abzuschätzen, wenn genauerer Beschreibungen vorliegen. Am besten machst Du Bilder und verlinkst sie in einen Thread im Terrarientechnik-Forum, da wirst Du dann sicher einige hilfreiche Antworten bekommen.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von black-eye
      Auf Tejuwelt.de findest Du einige Infos zur Haltung der großen Arten....
      http://www.herp-science.de/dghtserve...ad.php?t=40466

      Das sollte man bei gedankenlosen Homepageverlinkungen mal vorher lesen, da dort mal gerade nur über die Haltung eines Einzeltieres einer Art Infos vorhanden sind.
      Zudem gibt es gerade zu Tejus mittlerweile einige Berichte in englischsprachigen Zeitschriften.

      B b Harte

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Harte
        http://www.herp-science.de/dghtserve...ad.php?t=40466

        Das sollte man bei gedankenlosen Homepageverlinkungen mal vorher lesen, da dort mal gerade nur über die Haltung eines Einzeltieres einer Art Infos vorhanden sind.
        Zudem gibt es gerade zu Tejus mittlerweile einige Berichte in englischsprachigen Zeitschriften.

        B b Harte
        Die Diskussion um die Quellen des Homepage-Machers habe ich zwar damals im "Andere Echsen"-Forum teils verfolgt und kann die Haltung gegenüber "geklauten" Informationen verstehen,... Deinen Einwand über die Haltung nur eines einzelnen Tieres verstehe ich allerdings nicht so ganz, oder kann ihn zumindest allein aus den Infos der Homepage nicht ziehen. Immerhin gibt es Bilder eines "Aufzuchtterrariums für Goldtejus" und auch Bilder mit zwei Tieren darauf, die offenbar vom Macher stammen.

        Für mich macht die ganze Seite schon den Eindruck, als wären dort auch persönliche Erfahrungen des Machers mit Goldtejus beschrieben. Muss dazu zugeben, dass ich keines der speziellen "Teju-Bücher" in der Quellenangabe kenne und daher nicht selbst beurteilen kann, wieviel abgekupfert ist. Völlig "gedankenlos" hab ich den Link aber nicht hier reingesetzt.

        Grüße

        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von andy156
          hallo ich interresiere mich sehr für tejus,und wolte fragen pb ich eine tejuart in einem 200,80,70 becken halten kann?wen ja welch.ich habe derzeit ein 150,80,70,becken und wolte es in die oben genanten maßen vergrößern(geht das?wen ja wie)



          mfg andy
          Die Tejus die du in ein Terrarium mit den Maßen unterbringen kannst sind in Deutschland so gut wie nicht erhältlich. Tejus sind superaktive Echsen die sofern sie nicht verfettet sind die meiste Zeit vom Tag im Terrarium unterwegs sind.

          Kommentar


          • #6
            Ich bin gespannt, ob irgendwann jemand bemerkt, dass Tejus eher weniger viel mit Waranen zu tun haben.

            Gruß,

            Wolfgang Bischoff
            Zuletzt geändert von Wolfgang Bischoff; 28.03.2006, 09:57.
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang Bischoff
              Ich bin gespannt, ob irgenwann jemand bemerkt, dass Tejus eher weniger viel mit Waranen zu tun haben.

              Gruß,

              Wolfgang Bischoff
              wer will denn hier so kleinlich sein :-)

              Kommentar


              • #8
                Und wenn man Teju nicht an der Gattung Tupinambis festmachen will. eignen sich neben Callopistes maculatus einige Ameiva und Cnemidophorus Arten für ein Terrarium der genannten Größe.
                Mag man Paludarien kommt auch zB Crocodilurus in Frage.
                Durchweg aber Tiere, für deren Haltung man bereits eingie Erfahrungen mitbringen sollte.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Ingo
                  Mag man Paludarien kommt auch zB Crocodilurus in Frage.

                  Gruß

                  Ingo
                  Hiho,

                  dabei fehlt mir nur: "!garnicht zu bekommen!".
                  >(oder etwa doch?)
                  Schon seit Jahren hoffe ich so ein Tier mal live und lebend zu sehen.

                  Gespannte Grüße,

                  Timm

                  Kommentar


                  • #10
                    Shinisaurus crocodilurus ?

                    Hat vor ein paar Tagen ein Kumpel in Hamm verkauft, tolle Tiere....

                    MfG Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi zusammen,
                      Ingo meinte wohl sicherlich Crocodilurus lacertinus wenn er von Tejus spricht (nicht Shinisaurus), und die sind tatsaechlich so gut wie gar nicht zu bekommen. Vor 10, 15 Jahren hatte Thomas Marxen aus Hamburg mal welche im Angebot. Waren noch nicht mal sonderlich teuer. Hab leider zu spaet angerufen, waren schon alle weg. Dann hatte der Hans von Fantasya Reptiles in Antwerpen vor ein paar Jahren mal welche. Auch da kam ich leider zu spaet. Konnte nur noch zusehen wie ein Italiener (kam uebrigens extra deswegen aus Italien) die komplette Sendung (ca 20 Tiere) einpackte und mit einem gluecklichem Grinsen im Gesicht verschwand.
                      Gruss, Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Hiho,

                        genau die (Crocodilurus lacertinus) meinte ich (Ingo wahrscheinlich auch). Kenne leider nur wenige Fotos, aber darauf sehen die Tiere umwerfend aus.

                        Also gab es doch schon welche in Deutschland.
                        Schön zu wissen.

                        Viele Grüße,

                        Timm

                        Kommentar


                        • #13
                          Ist dieser damit gemeint? http://jaguar.ir.miami.edu/~tdavis/croco.jpg

                          Habe ich noch nichts gesehen von, auch nicht gehört oder gelesen. Kommt davon,wenn man einseitig belastet ist.... aber ich gelobe Besserung, immerhin sind die Tejus von ihrem Verbreitungsgebiet und der Lebensweise doch nicht so weit weg von meinen Lieblingen, da kann ich auch noch was lernen.

                          MfG Martin
                          Zuletzt geändert von Mr.lani; 28.03.2006, 07:19.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja, gebe zu, dass mir die Sachlage bezüglich der Art nicht so bewusst war. Vor 20-25 Jahren haeb ich sie mehrfach preiswert angeboten gesehen und das anscheinend irgednwie verinnerlicht....aber das ist halt eine Zeit her.


                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Zitat von Mr.lani
                              ... immerhin sind die Tejus von ihrem Verbreitungsgebiet und der Lebensweise doch nicht so weit weg von meinen Lieblingen,...
                              Okay zum Lernen (wenn man mal die Familie der Teiidae betrachtet):
                              Zeig mir mal einen eierlegenden oder einen parthenogenetischen Gürtelschweif.
                              Auch Nahrungsmässig bei einigen Vertretern nicht sehr nah.
                              Aktivitäten im Terrarium nicht vergleichbar.
                              Wenn was "nah" an den "Tejus" ist, dann schon Vertreter der Familie der Lacertidae.


                              Zitat von Mr.lani
                              .... da kann ich auch noch was lernen.
                              Weitermachen

                              B b Harte (... der das Thema auch lieber bei übrigen Echsen sehen würde)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X