Hallo,
habe mein Laticauda Angularis Männchen (WF) seit ca. 1 Monat. Nach zwei Wochen hatte er Häutungsprobleme und ich war beim Tierarzt, der ihn dann vorsichtig gehäutet hat.
Daraufhin ging es ihm etwas besser, bis er anfing lethargisch zu werden und in den untypischten Stellungen zu verharren. Er hing z.B. einmal kopfüber von einem Bambusstab mit der Vorderpfoten in der Luft. Er schien sich gestern auch schon wieder zu Häuten.
Heute fand ich ihn unten in einem dicken Bambusrohr zusammengerollt und unbeweglich und befürchtete schon das schlimmste.
Doch als ich in in eine Faunabox (zur besseren Beobachtung) setzte - wurde er wieder lebendig und zeigt sogar eine bunte Färbung.
Was kann er haben?
Optisch hatte der Tierarzt nichts feststellen können. Wie kann ich ihm helfen?
Meinen anderen Geckos geht es prima, sie hatten noch nie irgendwelche Probleme. Fressen und verhalten sich normal.
Die Terrarien sind von den Temperatur- + Luftfeuchtigkeitswerten optimal, entsprechend den Empfehlungen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Lina
[Edited by _lina_ on 24-03-2003 at 15:59 GMT]
habe mein Laticauda Angularis Männchen (WF) seit ca. 1 Monat. Nach zwei Wochen hatte er Häutungsprobleme und ich war beim Tierarzt, der ihn dann vorsichtig gehäutet hat.
Daraufhin ging es ihm etwas besser, bis er anfing lethargisch zu werden und in den untypischten Stellungen zu verharren. Er hing z.B. einmal kopfüber von einem Bambusstab mit der Vorderpfoten in der Luft. Er schien sich gestern auch schon wieder zu Häuten.
Heute fand ich ihn unten in einem dicken Bambusrohr zusammengerollt und unbeweglich und befürchtete schon das schlimmste.
Doch als ich in in eine Faunabox (zur besseren Beobachtung) setzte - wurde er wieder lebendig und zeigt sogar eine bunte Färbung.
Was kann er haben?
Optisch hatte der Tierarzt nichts feststellen können. Wie kann ich ihm helfen?
Meinen anderen Geckos geht es prima, sie hatten noch nie irgendwelche Probleme. Fressen und verhalten sich normal.
Die Terrarien sind von den Temperatur- + Luftfeuchtigkeitswerten optimal, entsprechend den Empfehlungen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Lina
[Edited by _lina_ on 24-03-2003 at 15:59 GMT]
Kommentar