Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mysteriöser Tod von Dickkopfgecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mysteriöser Tod von Dickkopfgecko

    Hallo an alle!

    Mein Paroedura pictus-Weibchen, das ich vor einigen Wochen auf einer Reptilien-Börse gekauft hab, ist heute auf eine für mich nicht erklärbare Weise gestorben. Seit einigen Tagen schien sie ihren Körper nicht mehr ganz unter Kontrolle zu haben. Sie hatte sowas wie unkontrollierte Muskelzuckungen, und als ich heute Mittag in das Terrarium schaute, hat sie ihren letzten Atamzug gemacht... Hat jemand eine Ahnung, was die Todesursache sein könnte? Ich sollte noch erwähnen, dass es ein Nachzuchttier war, und die Haltungsbedingungen waren perfekt. Woran kann es also liegen?

    Mfg
    Bootboy69

  • #2
    Re: Mysteriöser Tod von Dickkopfgecko

    Hallo,

    das mit den Muskelzuckungen hört sich stark nach Calcium-Unterversorgung an. Wenn es dann noch ein (recht junges?) Nachzuchttier war und evtl. schon Eier produziert hatte, halte ich das für die wahrscheinlichste Ursache.
    Dazu gibt es auch schon ein paar ältere Threads irgendwo verstreut in diesen Foren, die Suchfunktion wird sicher behilflich sein.
    Damit es anderen Tieren nicht auch so ergeht: Schälchen mit zerriebener Sepia-Schale aufstellen und die Futtertiere ebenfalls mit Sepia oder mit Calcium-Lactat einstäuben, gelegentlich Korvimin ZVT dazu verwenden. Nach der Eiablage bekommen meine Weibchen zwei oder drei dicke Wachsmaden, die erst in ein Flüssigpräparat getaucht und anschließend noch dick mit Calcium-Lactat bepudert werden.

    Gruß,
    Morris

    Kommentar


    • #3
      Re: Mysteriöser Tod von Dickkopfgecko

      Es stimmt, dass es ein junges Tier war, aber Kalziumunterversorgung schließe ich aus, da ich bei jeder zweiten Fütterung die Futtertiere mit einem Kalzium- und Vitaminpräparat bestäube. Ausserdem hat das Tier noch nie Eier produziert. Also, woran liegt´s?

      Kommentar


      • #4
        Re: Mysteriöser Tod von Dickkopfgecko

        Hallo,

        ich bleibe dabei, Muskelzittern und/oder unkontrollierte Bewegungen sind typische Symptome für einen Mangel.
        Der Verdacht mit dem jungen Weibchen dass schon früh Eier gelegt hat habe ich nur gebracht, weil ich diese Unterversorgung so schon mal erlebt habe. Ich hatte damals auch anscheinend genügend Calcium- und Vitaminpräparate verabreicht. Bei meinem Tier legte sich das Ganze aber recht schnell wieder nach Erhöhung der Gaben.

        Wirkliche Klarheit kann allerdings nur eine Obduktion schaffen, wenn das Tier nicht schon verwest ist.

        Gruß,
        Morris

        Kommentar

        Lädt...
        X