Hallo zusammen!
Ich habe ein Mineralstoff-Präparat mit folgender Zusammensetzung:
Calciumcarbonat
Monocalciumphosphat
Dicalciumphosphat-technisch
Natriumchlorid
Magnesiumoxid
Weizenkleie
Bierhefe
Gehalt an Inhaltsstoffen:
6,0% Phosphor (P)
22,0% Calcium (Ca)
5,0% Natrium (Na)
2,0% Magnesium (Mg)
Zusatzstoffe je Kilogramm:
500.000 i.E. - Vitamin A
60.000 i.E. - Vitamin D3
2000 mg - Vitamin E
100 mg - Vitamin B1
150 mg - Vitamin B2
125 mg - Vitamin B3
1250 mcg - Vitamin B12
1000 mg - Vitamin C
100 mg - Vitamin K3
340 mg - Phantothensäure
780 mg - Nicotinsäure
5000 mg - Colinchlorid
20 mg - Folsäure
4000 mcg - Biotin
100 mg - Betacarotin
6000 mg - Zink
5000 mg - Eisen
3400 mg - Mangan
20 mg - Kobalt
40 mg - Jod
20 mg - Selen
Meine Frage nun:
Was haltet ihr von dem Mittel und ist es für die Reptilien- oder Amphibienernährung geeignet?
Bis dann
Ralf
Ich habe ein Mineralstoff-Präparat mit folgender Zusammensetzung:
Calciumcarbonat
Monocalciumphosphat
Dicalciumphosphat-technisch
Natriumchlorid
Magnesiumoxid
Weizenkleie
Bierhefe
Gehalt an Inhaltsstoffen:
6,0% Phosphor (P)
22,0% Calcium (Ca)
5,0% Natrium (Na)
2,0% Magnesium (Mg)
Zusatzstoffe je Kilogramm:
500.000 i.E. - Vitamin A
60.000 i.E. - Vitamin D3
2000 mg - Vitamin E
100 mg - Vitamin B1
150 mg - Vitamin B2
125 mg - Vitamin B3
1250 mcg - Vitamin B12
1000 mg - Vitamin C
100 mg - Vitamin K3
340 mg - Phantothensäure
780 mg - Nicotinsäure
5000 mg - Colinchlorid
20 mg - Folsäure
4000 mcg - Biotin
100 mg - Betacarotin
6000 mg - Zink
5000 mg - Eisen
3400 mg - Mangan
20 mg - Kobalt
40 mg - Jod
20 mg - Selen
Meine Frage nun:
Was haltet ihr von dem Mittel und ist es für die Reptilien- oder Amphibienernährung geeignet?
Bis dann
Ralf