Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuerskink(Mochlus fernandi/Riopa fernandi)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hey skinkfan,
    interessanterweise bin ich wohl ziemlich genauso alt wie du. Das Problem mit den Kosten ist mir nur allzu bekannt. Nun gut, ich verzichte eben auf alles andere, kein Taschengeld, nix Kino, nix saufen und so weiter. Man sollte da abwägen was wichtiger ist. Für mich sinds die Tiere, deswegen eben anderswo Enthaltsamkeit.
    Außerdem muss man sich mit viel Engagement in der Familie zeigen, darstellen, wie wichtig die Tiere sind. Außerdem die Eltern nicht mit Kosten belasten und so geht dann eigentlich alles.
    Liebe Grüße
    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #17
      Hallo
      Arbeiten geht auch,...Zwar anscheinend uncool(Hehe), aber durchaus sinnvoll.
      Der Arbeitsaufwand bei meinen Molchen ist unlängst grösser als der bei
      der Wursterei.
      Wenns eben jetzt schon Ärger gibt, liegt die Anschaffung eines weiteren Beckens nicht gerade nahe.
      Die Wahrscheinlichkeit, daß die Viecher eh bald wieder weg müssen, ist eben ordentlich hoch.Und so dufte finde ich das immer nicht, die ständige Weitergabe "umständehalber".
      Nicht zu unterschätzen sicher auch der Umstand, dass die Viecher sicher nicht so oft zu sehen sind, wie du vielleicht erwartest.Das kann auch abschrecken.Sone dicke bunte Wurst und dann auch mal abgetaucht,...hmm.Passt nicht jedem.
      Allerdings sind Tiliquen um einiges langweiliger,....
      Gruß,
      Zuletzt geändert von grundtner; 06.08.2006, 18:28.
      U

      Kommentar


      • #18
        Ja von Arbeiten gehe ich schon aus. Was anderes bleibt kaum übrig, um an Geld zu kommen
        Sicherlich sollte die Anschaffung vorher gut überlegt sein. Man will ja auch züchten, benötigt Aufzuchtbecken usw. Da ist ein Zimmer ziemlich schnell voll. Vorallem wenn man da noch drin "wohnen" muss.
        Außerdem, glaub ich, sind fernandis eher bunte Würste die ab und an mal auftauchen
        Grüße
        Julius
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar


        • #19
          Ab 14 Jahren hatte ich die strikte Auflage, nur zu halten, was ich selber finanzieren konnte. Becken, Strom, Futter.
          Wider der Hoffnung meiner Eltern war mir trotzdem eine ziemlich volle Besetzung eines Tierzimmers möglich.
          Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und um ein selbst finanziertes Tier bemüht sich mancher vielleicht auch mehr ayls um ein gesponsortes.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            An Geckine:

            Ich gehe nie ins Kino, nie saufen, ... . Ich bekomme auch kein Taschengeld, auf das ich für die Tiere verzichten könnte. Ich würde es tun. Diese Tiere sind/wären mir auch wichtiger als Kino, wartet man halt ab, bis die Filme im TV kommen .
            Züchten will ich nicht, vielleicht später mal, wenn ich etwas mehr Platz hab'. Eigene Wohnung oder so.

            An Grundtner:

            Arbeiten fange ich jetzt nicht mehr an, Zeitungen austragen und so. Ich habe noch ein Jahr Schule vor mir, dann geht es, wenn's gut geht, mit dem Job los. So kann ich ja die Schulden bei meiner Mutter abbezahlen . Und dann selbst finanzieren.

            Mir reicht auch die Gewissheit, dass ich das Tier besitze und pflegen darf. Muss ja nicht so zutraulich sein wie ein Hund. Muss nur ab und zu sich zeigen. Das mit dem arbeiten werde ich dann schon machen. Arbeiten, find ich, ist gar nicht uncool. Macht irgendwie Spaß.

            Jetzt habe ich genug gehört. Danke.

            Mfg.
            skinkfan1988

            Kommentar


            • #21
              "Allerdings sind Tiliquen um einiges langweiliger,...."

              Das kann ich nicht unterschreiben...
              Aber man sollte ja nicht pauschalisieren...

              lieber Gruß,
              Fabian, der mit dem "Turbo-Tiliqua"...

              Kommentar


              • #22
                Mensch Fabian

                Tiliqua sind absolute Schlaftabletten , es sei den
                es prügeln sich gerade zwei Männchen.
                Chalcides sind beinlos und grau und genau wie diese knallbunten
                Mochlus maximal einmal im Jahr außerhalb der Substratschicht zu beobachten.
                Skinke sind ganz allgemein total öde und unatraktiv.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Peter Harbig
                  Skinke sind ganz allgemein total öde und unatraktiv.

                  Hallo!

                  'Persönlich' kenne ich nur Fabians Skink. Und der ist nun mal definitiv keins von beidem. (-:

                  Gruß
                  Ricarda

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Peter Harbig
                    Skinke sind ganz allgemein total öde und unatraktiv.
                    Moin,

                    zu 1
                    meine nicht!
                    Wuseln den ganzen Tag durchs Becken und machen einfach nur Spass.

                    zu 2
                    trifft auf meine zu, denn die sind halt nur dunkel-, goldbraun, broncefarben, halt typisch Skink KLICK , aber es gibt ja auch welche mit schönen Farben!
                    Aber ob die dann auch so aktiv tagsüber sind...
                    Null Ahnung.

                    Andreas
                    Zuletzt geändert von Dasypeltis; 07.08.2006, 09:04.
                    - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                    - Going Nowhere Slowly -
                    - WWW.DASYPELTIS.COM -
                    - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                    Kommentar


                    • #25
                      Leute - achtet auf den Smiley über seinem post...


                      mfG
                      Fabe

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Da Fabe
                        Leute - achtet auf den Smiley über seinem post...


                        mfG
                        Fabe

                        OK!!!

                        Ich habe vorhin ehe ich geantwoetet habe nach einem Smiley in die Richtung gesucht und nix gefunden. Beim nächsten Mal mache ich die Augen wieder auf...
                        Hat mich auch gewundert....

                        Kommentar


                        • #27
                          Auf den Kommentar von den verschiedenen Leuten will ich nur meine Meinung sagen:"Es ist immer besser, vorher das Gehirn einzuschalten, bevor man den Stecker in die Steckdose steckt".

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X