Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insektenfalle im Freilandterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insektenfalle im Freilandterrarium

    Hallo,
    ich hab`mir in meinem Garten ein Freilandterrarium für Laubfrösche gebaut.
    Erstellt hab`ich es aus Glas, Plexiglas und Fliegengaze. Es hat große Plexi- und Lüftungsflächen so dass die kleinen Laubfrösche (Jungtiere von diesem Jahr) sich anscheinend sehr wohl fühlen. Eventuell möchte ich noch einige Zauneidechsen dazu setzen.
    Wer noch einige Anregungen zu dieser Art von Terrarienhaltung hat kann sie gerne mitteilen.
    Speziell interessiert mich aber, wie ich eine Insektenfalle erstellen könnte, die
    außen am Terrarium befestigt wird (es sind in einigen Scheiben Bohrungen von 4cm Durchmesser vorhanden) mit der dann ständig auch kleinste Insekten in das Terrarium gelangen würden. Natürlich würde ich trotzdem noch weiter in meiner Wildwiese keschern!
    Wer eine Idee hat oder auch Lektürehinweise geben kann, möge doch bitte schreiben!
    Im Voraus schon herzlichen Dank
    und viele Grüße an alle Terrarianer!!! Mathias

  • #2
    Das vergesellschaften lass mal lieber bleiben; wie groß ist das Terrarium?

    Kommentar


    • #3
      Freilandterrarium

      Hallo Neophyte,
      Das Terrarium ist 1,5m breit und 1,5m hoch und 1m tief es beinhaltet einen kleinen Teich und reichlich Findlinge auf denen sich sicherlich 1,2 Zauneidechsen gut sonnen könnten.
      Hälst Du das Terrarium für nicht geeignet für eine derartige Vergesellschaftung?
      Gruß Mathias

      Kommentar


      • #4
        Der Thread hier scheint ja ins Leere gegangen zu sein...
        Mich würde das Thema aber auch mal interessieren, sowohl die Hyla-Lacerta-Vergesellschaftung als auch die Insektenfalle.
        Wäre schön, wenn hier mal jemand seine Erfahrungen schildert...

        Kommentar

        Lädt...
        X