Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tupinambis Meriane

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tupinambis Meriane

    Hallo...
    da Tejuhalter ja eine kleine Gemeinde sind...hoffe ich hier noch wen zu finden...
    Unsere beiden Großen wohnen in einem schönen zu Hause, sind knapp 4 Jahre alt und absolut "zahm"
    Mit ihnen wohnen dort ein Ameisenstamm(seit 1,5Jahren), Regenwürmer und 5 Geckos...
    http://i68.photobucket.com/albums/i3...vernderung.jpg
    hier sieht man den Kleineren...das ist THEO...mit 131cm ist er der kleinere von den beiden.
    http://i68.photobucket.com/albums/i3...vernderung.jpg
    hier noch ein gruss an WENKY...wir hatten dir Ende letzten Jahres deinen kleinen Teju abgekauft...hier ist er...
    hat sich ebenfalls prächtig entwickelt...heisst "MEDINA"
    http://i68.photobucket.com/albums/i3...vernderung.jpg
    Er ist noch in einem anderen Becken....mit einem weiteren kleinen..."ARES"

    Würde mich freuen wenn sich mal andere TEJUhalter melden...
    Bin aber auch sonst für alle Fragen zu haben...
    bis denne
    Taucher
    PS...Gürtelschweife und Bartagamen gehören ebenfalls zu unserem Haus...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.09.2006, 15:12.

  • #2
    Willkommen!

    Wie wird das Becken beleuchtet? Sieht OK aus, nur ein wenig dunkel...

    mfG
    Fabe

    PS: Gut genährt, die Tierchen...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Da Fabe
      Willkommen!

      Wie wird das Becken beleuchtet? Sieht OK aus, nur ein wenig dunkel...

      mfG
      Fabe

      PS: Gut genährt, die Tierchen...
      Beleuchtung ist ein kompletter Tagesrhytmus...In der Mittagszeit brennen max 4x 150 watt, 1x Osram ultra Vitalux, 4 große 36watt Röhren..., 2x 150 Watt Fluter...und dann die restliche Beleuchtung...Mondlicht...Dämmerung usw...aber das ist nur für uns...denn die Tejus ziehen sich bei Dämmerung langsam zurück...aber das Becken ist schön anzusehen...und die Geckos finden es auch cool...
      Hast ja Recht auf dem Foto wirkt es etwas Dunkel...aber da leuchtet auch nicht viel...
      Und zur Figur unserer Tiere..."sportlich" bis kräftig...aber nicht überfressen...da achten wir drauf...haben da mal nen schrecklichen roten Teju gesehen...Und er streckt gerade seine Molle über das Holz...

      Kommentar


      • #4
        Kannst Du mal ein Bild mit voller Befeuerung einstellen?

        Erscheint mir wenig, wie groß ist das Becken(kann es mir anhand der Tiergröße vorstellen..., aber das mit dem Schätzen ist ja immer so eine Sache)? Bei Raumhöhe würde ich auf die Röhren verzichten und mit 400 Watt HQI-Strahlern beleuchten... Dann kommt auch was am Boden an...

        Gruß
        Fabe

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Da Fabe
          Kannst Du mal ein Bild mit voller Befeuerung einstellen?

          Erscheint mir wenig, wie groß ist das Becken(kann es mir anhand der Tiergröße vorstellen..., aber das mit dem Schätzen ist ja immer so eine Sache)? Bei Raumhöhe würde ich auf die Röhren verzichten und mit 400 Watt HQI-Strahlern beleuchten... Dann kommt auch was am Boden an...

          Gruß
          Fabe
          Ok...kurz Tiere geschockt...alles angemacht...
          Das Becken ist 530 cm lang und an der tiefsten stelle 280cm...ja und wie du schon festgestellt hast...Deckenhöhe 255cm.Wenn alles leuchtet..ists schon hell...aber über ne grße HQI oder 2 mittlere habe ich auch schonmal nachgedacht...hast da ne gute bezugsquelle???
          http://i68.photobucket.com/albums/i3...u/DSC01016.jpg
          http://i68.photobucket.com/albums/i3...u/DSC01015.jpg
          http://i68.photobucket.com/albums/i3...u/DSC01014.jpg
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.09.2006, 15:12.

          Kommentar


          • #6
            Unterhalb der Ebene(nicht direkt darunter, sondern der gesamte Boden...) sieht es düster aus...

            HQI in 400 Watt bei ebay....

            Zusätzlich zu Deiner jetztigen Beleuchtung würde ich noch eine dieser 400 Watt-Wummen mittig mit streuendem Reflektor anbringen...
            Dann ist der Boden hell...

            Wie tief ist denn das Bodensubstrat? Sind Höhlen vorhanden?

            Liebe Grüße und viel Spaß noch mit diesen faszinierenden Tieren!
            Fabian

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Da Fabe
              Unterhalb der Ebene(nicht direkt darunter, sondern der gesamte Boden...) sieht es düster aus...

              HQI in 400 Watt bei ebay....

              Zusätzlich zu Deiner jetztigen Beleuchtung würde ich noch eine dieser 400 Watt-Wummen mittig mit streuendem Reflektor anbringen...
              Dann ist der Boden hell...

              Wie tief ist denn das Bodensubstrat? Sind Höhlen vorhanden?

              Liebe Grüße und viel Spaß noch mit diesen faszinierenden Tieren!
              Fabian
              Faszinierende Tiere sind es echt...und super neugierig und zutraulich...

              Höhlen...na sicher...
              min....30 cm Boden....die haben 3 feste Schlafplätze..Eine Hundehütte, und 2 große Erdhöhlen...
              Habe gesehen das du Skinkinteresse hast...
              Welche Art ist das genau

              Würde ihm nämlich gerne ein Mann oder ne Frau besorgen...
              Zuletzt geändert von Moderation; 11.09.2006, 09:47. Grund: Bilder dürfen nur im "Was-ist-das" Forum eingestellt werden. Hier bitte nur Links zu Bildern einstellen.

              Kommentar


              • #8
                Das soll ein Tupinambis sein?! Erinnert mich das irgendwie an Tiliqua sp., aber das is doch kein Teju? Oder hab ich die falsche Brille auf? Oder isses gar nich der Teju, sondern war das OT?
                Verwirrte Grüße
                Julius
                Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von geckine
                  Das soll ein Tupinambis sein?! Erinnert mich das irgendwie an Tiliqua sp., aber das is doch kein Teju? Oder hab ich die falsche Brille auf? Oder isses gar nich der Teju, sondern war das OT?
                  Verwirrte Grüße
                  Julius

                  Erst mal lesen und dann Posten mein Bester

                  Kommentar


                  • #10
                    Tiliqua scincoides spec.? Hybrid?

                    Hast Du auch noch Bilder von oben und unten? (Schwanzlänge/ Färbung...) Wie groß ist das Tier?

                    Ist nebenbei schade, dass es mittlerweile so viele Hybride gibt - insofern finde ich Dein Interesse der genauen Bestimmung sehr löblich!

                    mfG
                    Fabe

                    Schreib mir doch mal eine PN wegen Tiliqua...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Taucher,

                      sag mal hast du auch ein Wasserbecken im Terrarium? Mein Teju ging immer in das Wasserbecken zum Baden, aber auch um sein Geschäft zu verrichten. Dann musste man nicht im ganzen Terrarium suchen, sondern einfach den Wasserbehälter ausleeren und reinigen.

                      lg

                      Ingo

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ciliatus
                        Hi Taucher,

                        sag mal hast du auch ein Wasserbecken im Terrarium? Mein Teju ging immer in das Wasserbecken zum Baden, aber auch um sein Geschäft zu verrichten. Dann musste man nicht im ganzen Terrarium suchen, sondern einfach den Wasserbehälter ausleeren und reinigen.

                        lg

                        Ingo
                        Nen Wasserbecken hatte ich drin...wurde aber nie genutzt...Ich hatte extra beim Terrabau von den Handwerkern nen Kanal nach draussen legen lassen...Aber wie gesagt...es wurde nie genutzt...Deswegen ist das Becken vor einer Woche rausgeflogen...den neu gewonnenen Platz nutzen die beiden jetzt ausgiebig...und ne neue grosse Höhle ist so auch entstanden.
                        Zum KOT problem...unsere haben jeweils einen festen Platz...der eine unten in der "SANDKISTE", der andere auf dem zweiten Plateau. Beide koten immer erst kurz vorm schlafen...und freuen sich dann morgens das es irgendwer weggeräumt hat...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab mal ne Frage kann man diese Tiere auch Draussen halten??? Also wenn gewährleistet ist das sie keinen Zug kriegen und nicht ausbrechen können, weil ich das mal gehört habe das sie den Europäischen Landschildkröten von der Haltung sehr ähnlich sind d.h. Temperatur und LFT. Wie zahm sind denn deine Beiden??? Würd mich auch gern mal interessieren wie du das hingekriegt hast.

                          MFG
                          Sebastian

                          Kommentar


                          • #14
                            Hab mal ne Frage kann man diese Tiere auch Draussen halten???
                            Kommt drauf an wo und wann.....

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja wie kann man das beschreiben halt in einer großräumigen Aussenanlage und eine Seite ist mit einer Wand ausgebaut so das keine Zugluft durchkommt.Ok wohne in NRW zurzeit haben wir ja noch Temperaturen draussen die abnormal sind aber im Winter bei Minus Temperaturen müssen sie rein oder??? Aber ich meine Tejus graben sich ein bei der Winterruhe und wenn man unter dem Boden eine Heizmatte oder Kabel verlegen würde kommt ja Wärme in das Substrat wo die Tiere sich eingebuddelt haben. Sagt mal könnten man so etwas machen???

                              MFG
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X