Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Klar, jede Menge. Im Handel aber wohl nur Callopistes maculatus und den auch nur phasenweise.
Wenn Du es nicht so eng siehst (Ok, auch Callopistes ist ja schon nicht Tupinambis) gibt es einige nette Ameiven (Ameiva) und Rennechsen (Cnemidophorus) im Handel, wenngleich die dort oft nicht korrekt identifiziert und die Gattungen verwechselt werden. Am robustesten unter diesen dürfte wohl Ameiva ameiva sein.
Allerdings darfst Du kaum auf NZ Tiere hoffen, wenngleich die Callopistes angeblich chilenische Farmzuchten sein sollen.
Persönlich kann ich nur von Ameiva ameiva sagen, dass die NZ kein Hexenwerk ist-aber es kümmert sich wohl keiner drum.
Hallo!
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für die Haltung von Waranen.
Eigentlich war bisher v.acanthurus mein Favorit, jedoch wollte ich mich
auch noch mal über andere Waranarten erkundigen, die für ein Terrarium der Größe 150x80x100 passend wären. Da ich noch über keinerlei Erfahrung mit Waranen verfüge, sollten diese Arten auch für Anfänger geeignet sein.
Bischen klein, gell? Wenn es um das gleiche Becken geht....
Muß ja nicht so sein...
Kommentar