1994 erwarb ich 2 Tribolonotus gracilis, es stellte sich dann heraus dass es sich um Weibchen handelte. 1999 konnte ich dann ein Männchen erwerben und im Jahre 2000 fand ich das erste Jungtier im Terrarium. Inzwischen ist das 50. Jungtier geschlüpft (28 im Terrarium/ 22 im Brutkasten, natürlich nicht nur von 2 Weibchen). Ich züchte inzwischen in der 3.Generation, mein grösstes Problem dabei ist dass mehr Weibchen schlüpfen als Männchen. Wenn man mehrere Weibchen zusammen halten könnte wäre das ja kein Problem, aber bei diesen Tieren funktioniert die Haltung nur Paarweise oder dann Einzelhaltung. Mit einer Ausnahme, in einem Terrarium habe ich die Jungen bei den Eltern belassen (inzwischen 3 Jungtiere,alles Weibchen) funktioniert die Gruppenhaltung bis jetzt ohne Probleme. Ich gebe keine Tiere ab bevor sie mind. 6 Monate alt sind, dann kann ich mit Sicherheit sagen ob es Weibchen oder Männchen sind. Allerdings weiss ich immer noch nicht ob man mit der Temperatur (beim Brüten) das Geschlecht beeinflussen könnte.
Weiss da vielleicht jemand Bescheid ob das bei Tribolonotus möglich ist?
Über Infos würde ich mich freuen.
Mit lieben Grüssen
Erika
Weiss da vielleicht jemand Bescheid ob das bei Tribolonotus möglich ist?
Über Infos würde ich mich freuen.
Mit lieben Grüssen
Erika
Kommentar