Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blauzungenskink

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gut also Herzfleisch - roh, wie ist es mit dem übrigen Fleischsorten.

    Also welche Art von Blauzungenskink wäre denn nun zu empfehlen?
    Für Anfänger?

    Füttert man denn jetzt täglich? und wie oft am Tag?
    Wie könnte zb. so eine Mahlzeit aussehen?

    Natürlich ein "Napf" mit Wasser und dann?

    Kommentar


    • #17
      Der Peter weiß schon warum er daß Buch empfahl...

      Alle Deine Fragen werden darin beantwortet und noch viel mehr...


      nochmal das Buch empfehlende Grüße,
      Fabe

      Kommentar


      • #18
        ja dann ist ja gut dass er mir das empfohlen hat.

        Ich finde aber, genau um AUCH solche Fragen zu beantworten ist ein Forum da, wenn sich jeder gleich ein Buch kaufen würde, dann bräuchte man das hier nämlich alles nicht.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Schlechtwetterhexe Beitrag anzeigen

          wenn sich jeder gleich ein Buch kaufen würde, dann bräuchte man das hier nämlich alles nicht.
          Grausige Vorstellung oder?

          Aber da das ja genauso utopisch ist wie der Weltfrieden brauchst du dir darüber mal keine Gedanken machen.

          Gruß

          Henning Schwier
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Schlechtwetterhexe Beitrag anzeigen
            Ich finde aber, genau um AUCH solche Fragen zu beantworten ist ein Forum da, wenn sich jeder gleich ein Buch kaufen würde, dann bräuchte man das hier nämlich alles nicht.
            Hi,

            ein gutes Buch um die Grundlagen zu haben ist wichtig, Austausch mit anderen Personen hier im Forum, die Erfahrungen mit den "Wunschtieren" haben ist (auch mit Buch) genau so wichtig.

            Das aber nur am Rande.

            Grüße

            Benjamin
            http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

            Kommentar


            • #21
              Verehrte Teilnehmer,

              wenden Sie sich bitte wieder dem Ausgangsthema zu, weitere OTs werden kommentarlos gelöscht! Vielen Dank.

              @Schlechtwetterhexe: würde sich niemand ein Buch kaufen, gäbe es weder Foren noch brauchbare Informationen!

              @all: die Information, dass Bücher unerläßlich sind, sollte nun angekommen sein!

              Danke!

              SM

              Kommentar


              • #22
                Ich hab mich auch in Tiliqua gigas verliebt und bin schon auf der Suche nach infos! An diesem Punkt schon mal danke für die Buchtipps!
                Ich habe für die Tiere, am liebsten 3 Stck. ein Terrarium mit Maßen von 1,80 x 1,80 Meter geplant, dass nach oben hin offen ist. Das sind ca. 3 Quadratmeter Grundfläche, ich glaube das wird reichen, oder nicht? Baubeginn ist im Januar.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                  Herr Hofer ,

                  12 Jahre Erfahrung mit Tiliqua ? Alle Achtung Herr Hofer!
                  Andere schreiben da schon am 10. Buch und
                  an der 10. Gattung.
                  Hallo
                  Naja, es soll ja auch Leute geben, die nach einem halben Jahr mit einer Art angehalten werden, auch Buch für Buch zu schreiben,...
                  zum Thema:
                  Es gibt ja auch eine T.scincoides ssp., die erstmal einzeln gehalten werden muss, Ausnahmen bestätigen die Regel.
                  Zu der lästigen Aasfrage:
                  eine kleine Maus ging auch erstmal einige Stunden nach dem Tode weg, nachdem sich der Geniesser unbeobachtet fühlte.
                  Abgesehen von der eigentlichen Definition, die sicher was anderes meint, ist Herzfleisch oder sonstwas ja auch nichst, was du so ohne weiters draussen mit Erdnüssen vom Baum locken kannst, um es zu streicheln, also auch schon irgendwo Aas,...
                  Und aufgrund der Bauweise der Blauzungen lässt sich auch mal recht schnell ableiten, dass ein kleiner ausflug zur Bodenwärme recht unvermeidlich ist,..
                  Gruß,
                  Philipp
                  Zuletzt geändert von grundtner; 20.12.2006, 12:22. Grund: Schöner,..
                  U

                  Kommentar


                  • #24
                    lästigen Aasfrage

                    ?????

                    eher interessant....., not?


                    Und aufgrund der Bauweise der Blauzungen lässt sich auch mal recht schnell ableiten, dass ein kleiner ausflug zur Bodenwärme recht unvermeidlich ist,..
                    Wobei wir festhalten müßen, dass die Sonne auch auf den Boden von oben scheint....




                    @ Schatten:

                    Ich würde sie einzeln unterbringen.... Habe mal ein lange harmonisierendes Paar nach einer Beißerei gesehen... Kein schöner Anblick, wenn die wirklich ernsthaft zubeißen (obwohl sie so klein sind...)



                    mfG
                    Fabe
                    Zuletzt geändert von Da Fabe; 20.12.2006, 13:25.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Da Fabe Beitrag anzeigen

                      Wobei wir festhalten müßen, dass die Sonne auch auf den Boden von oben scheint....

                      mfG
                      Fabe
                      Hallo,

                      in diesem Zusammenhang folgender Link:

                      http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10549


                      Gruß

                      Henning Schwier
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #26
                        Danke für den Link, aber das was dort steht sollte ja eigentlich jeder Terrarianer wissen. Zumindest jeder der das Hobby einige Jahre ausübt und sich intensiv mit den Tieren beschäftigt. Nur wenn das Gehege nach oben hin offen ist, dürfte eine Bodenheizung wohl stellenweise nicht unangebracht sein.

                        Kommentar


                        • #27
                          So?
                          Das halte ich jetzt aber für eine gewagte These,....
                          Setzt du bodenheizung irgendwie mit glühenden Steinen gleich?
                          Was ist denn z.B., wenn ich hier mit einer 4Watt-Matte unter einer Schicht Blätter die Fäulniswärme der Laubschicht imitiere?Und das auf einem Bruchteil der Grundfläche?
                          Tipp:
                          Intensiv mit der Lebensweise von Tieren beschäftigen, das Hobby einige Jahre betreiben,..
                          Gruß,
                          U

                          Kommentar


                          • #28
                            @ grundtner,

                            bin verwirrt, meinst Du mich?

                            Kommentar


                            • #29
                              Blauzungen

                              Ich habe seit einiger zeit 2 Blauzungen, dr vorherige Bezitzer hat
                              mir die Tiere geschenkt,
                              Nun meine Frage: Wie kann ich das Geschlecht bei denen festellen. DANKE:ups:

                              Kommentar


                              • #30
                                @ Schlettwtterhexe

                                Du kannst das Buch ja in ebay verhöckern, wenn du meinst du hast alles im Kopf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X