Hallo liebe Echsenfreunde, lieber Herr Bischoff,
vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die "Echse aus dem Aldi", die sich dank Herrn Bischoff als wahrscheinliche Lacerta viridis herausgestellt hat.
Da ich nicht wusste, ob ich das Tierchen überhaupt durchbekomme, habe ich mir noch keine Gedanken zur Winterruhe gemacht.
Mittlerweile ist sie mächtig gewachsen und frißt wie ein Scheunendrescher . Allerdings bin ich mit der Futtermenge noch etwas unsicher. Im Moment bekommt sie täglich 3 kleine Grillen oder Schaben oder Heuschrecken.Ich bestäube das Futter mit Korvimin und Calciumzitrat.
Beleuchtet wird noch mit einer normalen Schreibtischlampe unter der ca. 25 Grad herschen. Im Sommer soll sie nach draußen.
Soll ich sie noch in Winterruhe schicken, wenn ja - wie ? Muß ich sie dafür noch mehr anfüttern?
Liebe Grüße, Bianka
vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die "Echse aus dem Aldi", die sich dank Herrn Bischoff als wahrscheinliche Lacerta viridis herausgestellt hat.
Da ich nicht wusste, ob ich das Tierchen überhaupt durchbekomme, habe ich mir noch keine Gedanken zur Winterruhe gemacht.
Mittlerweile ist sie mächtig gewachsen und frißt wie ein Scheunendrescher . Allerdings bin ich mit der Futtermenge noch etwas unsicher. Im Moment bekommt sie täglich 3 kleine Grillen oder Schaben oder Heuschrecken.Ich bestäube das Futter mit Korvimin und Calciumzitrat.
Beleuchtet wird noch mit einer normalen Schreibtischlampe unter der ca. 25 Grad herschen. Im Sommer soll sie nach draußen.
Soll ich sie noch in Winterruhe schicken, wenn ja - wie ? Muß ich sie dafür noch mehr anfüttern?
Liebe Grüße, Bianka
Kommentar