Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kampf bei cordylus tropidosternum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kampf bei cordylus tropidosternum

    Hallo zusammen,


    zwei meiner cordylus tropidosternum haben heute im Terrarium verbittert gekämpft; sie haben sich umrundet und waren verschlungen ähnlich einem YingYang. das Vorderbein das näher zum Gegner war wurde unter dem Körper geschützt.
    Es erfolgten Bisse seitlich in den Kopf. Als einer der beiden in den Bauch gebissen wurde habe ich die Tiere getrennt, da ich eine blutende Verletzung verhindern wollte.
    Eines der beiden Tiere hatte schon einmal eine leicht verletzte Stelle am Nacken, habe das aber auf einen heftigeren Paarungsbiss zurückgeführt.

    Die Tiere sind seit April 06 im Besitz und sind adulti.

    Haltungsbedingungen:
    Terrarium 120x50x50
    Besatz 1.3 (lt. Händlerangabe)
    Temperatur: 26-33° (links-rechts-Gefälle) unterm Spot 38°, Nachts Raumtemperatur ca 21°
    Verstecke sind in allen Temperaturzonen mehrere vorhanden

    Habe bis jetzt keine Hinweise auf Kämpfe bei diesen Gürtelschweifen gefunden, auch nicht zwischen Männchen, sonst hätte ich angenommen es wären 2.2 .

    Hat jemand von Euch schon so etwas erlebt?
    Was könnten die Gründe sein?
    Könnte das ein bedingt durch die Paarungszeit geführter Kampf sein oder wird das laufend stattfinden?

    Grüße
    Florian

  • #2
    Hi,
    ein Bild von C. cataphractus beim Kampf.
    http://www.guertelschweife.de/html/cataphractus_6.html
    Ansonsten: ja, Kämpfe habe ich auch schon gesehen bei C. mossambicus und C. warreni.
    Die Gründe waren sie von dir aufgeführten, entweder in Kombination oder auch einzeln.
    MfG Martin

    Kommentar


    • #3
      Hi Martin,

      Danke für die rasche Antwort!

      Das Kampfbild der C. cataphractus entspricht genau dem Verhalten meiner tropidosternum.

      Sol ich sie den Kampf und damit die Rangordnung ausfechten lassen? Oder besser trennen, aber ich nehme mal an dass ich sie dann nie wieder zusammensetzen kann, oder?
      Sind die Kämpfe Beschädigungskämpfe?

      LG,
      Florian

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        du solltest trennen.
        Wenn sie einmal angefangen haben, haben sie bei mir, wenn es zu eng oder schlecht strukturiert war, scheint bei dir so zu sein, nicht mehr aufgehört.
        Eine Trennung ist unvermeidbar.
        MfG Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X