Bis vor paar Tagen hatte ich noch zwei Geckos. Doch zwecks Altersschwäche ist mir einer davon gestorben. Kann ich meinen Leopardengecko, ohne dass er sich einsam fühlt behalten? Oder wäre es ratsam, ihm wieder einen "Partner" zu holen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vereinsamen Leopardengeckos?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Vereinsamen Leopardengeckos?
Hallo Snuggle,
es ist superwichtig für die Tiere zu mehreren zu sein! Als ich meine Tiere in Einzelhaft hatte, waren sie sehr träge und sind kaum rumgelaufen. Bis ich sie zusammen gesetzt habe, zwar auch in Quarantäne, aber wenigstens zusammen. Da sind sie richtig aufgeblüht. Und waren immer auf Achse.
Die brauchen die Gemeinschaft.
Wie alt war das Tier welches gestorben ist?
Sandra Nieft
Kommentar
-
Re: Vereinsamen Leopardengeckos?
Snuggle wrote:
Bis vor paar Tagen hatte ich noch zwei Geckos. Doch zwecks Altersschwäche ist mir einer davon gestorben. Kann ich meinen Leopardengecko, ohne dass er sich einsam fühlt behalten? Oder wäre es ratsam, ihm wieder einen "Partner" zu holen?
Tim
Kommentar
-
Re: Vereinsamen Leopardengeckos?
Fragen über Fragen, aber danke für euer Interesse.
Phillip, mein Wundergecko ist entweder an Altersschwäche oder an einer Stoffwechselkrankheit gestorben, die Tierärztin hat es auch nicht genau bestimmen können. Er war ca. 9 Jahre alt.
Lilli, mein Leopardengecko ist wie der Name schon sagt ein Weibchen und etwas älter. Das Terrarium ist 60 x 40 x 40 groß.
Um ehrlich zu sein, macht sie auch momentan keinen guten Eindruck. Sie liegt meistens in ihrer Röhre und frißt sehr wenig.
Kommentar
-
Re: Vereinsamen Leopardengeckos?
Hallo snuggle,
dass ein Wundergecko mit dem Leopardgecko zusammenlebte, gibt deiner Frage eine ganz neue Richtung. Ich nehme mal an, dass es sich bei dem Wundergecko um Teratoscincus microlepis gehandelt hat? Wie lange lebten die beiden so zusammen oder wie lange hast du sie schon in Pflege?
Dein Terrarium entspricht in der Größe der Mindestanforderung für 2 Leopardgeckos (Eublepharis macularius), ich halte es aber trotzdem für zu klein.
An deiner Stelle würde ich jetzt erst mal den Gesundheitszustand deiner Lilli von einem reptilienkundigen Tierarzt kontrollieren lassen und, wenn überhaupt, nur einen weiteren Gecko der gleichen Art dazusetzen. Ein Terrarium von 80 cm Länge würde ich aber mind. empfehlen und von einer Gesellschaftung mit anderen bodenbewohnenden Geckoarten strikt abraten!
Hast du vielleicht auch schon mal darüber nachgedacht, den verbleibenden Gecko in gute Hände abzugeben?
Gruß
Andrea
Kommentar
-
Re: Vereinsamen Leopardengeckos?
Hallo Andrea,
Phillip war ein Teratoscincus scincus und die beiden lebten seit 8 Jahren zusammen. Es gab nie Probleme, außer im Frühling wenn ihm die Frühlingsgefühle zu Kopfe gestiegen sind. :-)
Einen zweiten Gecko möchte ich sowieso nicht kaufen. Bei mir in der Nähe ist ein Reptilienzoo, den ich bitten würde, meine Lilli aufzunehmen.
Liebe Grüße
Snuggle
Kommentar
Kommentar