Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leos sind einfach zu halten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leos sind einfach zu halten

    Hallo !

    Hier einmal mein Tagebuch für diejenigen, die in den zooladen gehen und sich ein terrarium und 2 süsse geckos kaufen wollen:

    ich habe meine 3 Leopardgeckos anfang märz 2002 bekommen, zuerst in einem 80x45 terrarium. vier wochen später kam ein weiteres weibchen dazu.

    im mai sind dann alle vier in ein grösseres delta-becken umgezogen und haben nun ca. 0.9 qm platz.

    ausstattung:
    - sand
    - höhlen
    - kletterwände und felsen eigenbau
    - viele natursteine auf dem boden zum wärmen und als nachbau des natürlichen lebensraumes
    - 2 spotstrahler a 50 watt und 2 röhren a 15 watt
    - temperatur zwischen 38 grad unter spot bis 22 grad an der kühlsten stelle
    - beleuchtung ca. 14 stunden, erst die röhren, dann später die strahler um einen sonnenverlauf mit höchststand zu simulieren

    dann habe ich eine kotprobe untersuchen lassen ohne das es symptome gab: oxyuren - behandelt mit panacur oral verabreicht jeden tag 5 tage lang. war nicht so schön für die tiere, aber die nächste probe dann negativ.

    danach normales fressverhalten, gute gewichtszunahme, keine auffälligkeiten

    bis oktober 2002: fressunlust, trägheit - wieder kotprobe eingereicht, nun waren es kokzidien. quelle: wahrscheinlich schon im bestand vorhanden gewesen.

    behandlung: 5 tage borgal, 5 tage pause, 5 tage borgal. seit dem 1. behandlungstag kaum gefressen, nach der behandlung dann zwangsfütterung mit babybrei, da nicht einmal mehr die geliebten mehlwürmer interesse fanden.

    nach zähem ringen mit baden jeden abend und gabe von bene-bac geht es 3 von 4 tieren wohl etwas besser, übern berg sind sie aber noch nicht.

    der 3. dame ging es gestern abend plötzlich sehr schlecht: geschlossene augen, kaum reaktion, dunkle haut und blutende stellen am körper. sie ist nun bei der TA geblieben und bekommt eine infusion, die prognose ist aber schlecht, da sie wirklich be***issen aussieht.
    Vermutlich eine infektion wegen des geschwächten allgemeinzustandes nach behandlung bzw. durch die kokzidien und das nicht-fressen.

    fazit: ich weiss nicht, ob ich noch einmal mit reptilien anfangen würden, nach diesen erfahrungen, auf jeden fall sollte die anschaffung _sehr_ gut und lange überlegt werden, damit ein diese erfahrungen erspart bleiben.

    gruss

    tim

  • #2
    Re: Leos sind einfach zu halten

    Das ist wirklich keine schöne Geschichte, aber es ist schön zu sehen, wie Du Dich um Deine Tiere sorgtst.
    Bei einem anderen Besitzer wären sie vielleicht schon qualvoll gestorben.

    Gut finde ich es, dass Du diesen Beitrag ins Forum gesetzt hast, denn so kann es auch einem engagierten Terrarianer wie Dir gehen.

    Auch "einfach zu haltende" Terrarientiere können krank werden und die Behandlung kostet genauso viel wie bei Hund, Katz o.Ä.

    Toi, toi, toi

    ich drücke Dir und Deinen Tieren feste die Daumen

    Grüße Iris

    Kommentar


    • #3
      Re: Leos sind einfach zu halten

      Nachtrag:

      Am Dienstag ist ein Weibchen gestorben, die Leber war mehrfach vergrössert. Somit war die Behandlung mit Borgal scheinbar nicht bzw. nicht ausreichend erfolgreich. Die 3 übrigen Tiere bekommen nun Baycox.

      Gruß


      Tim

      [Edited by timkawa on 21-11-2002 at 20:25 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Leos sind einfach zu halten

        wäre vielleicht auch nicht schlecht zu wissen ob es sich um NZen oder WF handelt ...

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Leos sind einfach zu halten

          Aturus wrote:
          wäre vielleicht auch nicht schlecht zu wissen ob es sich um NZen oder WF handelt ...
          Hallo auturus,

          es sollen NZ sein, aber auf Grund der aktuellen Krankheitsentwicklung (2. Tier gestorben) habe ich so gewissen Zweifel an der Herkunft.

          Gruss

          Tim

          Kommentar


          • #6
            Re: Leos sind einfach zu halten

            Auf Grund der Krankheiten hätte ich auch auf WF getippt. Ich hab auch schon gehört das WF als NZen verkauft wurden und es sieht wohl ganz so aus als ob du dazu zählst. Beweisen lässt sich dies wohl aber in den seltensten Fällen.
            Ich geh einfach mal davon aus das du die Tiere in der Zoohandlung gekauft hast. Grundsätzlich ist es da natürlich auch möglich das sich die Tiere im Terrarium was eingefangen haben. Vor allem bei offensichtlich verdreckten Terrarien.

            Ich würde bei NZen auf jeden Fall die Adresse des Züchters verlangen und den dann fragen wann, wieviel und im welchen Alter oder Größe er die Tiere abgegeben hat. Das bietet zwar auch keinen 100%igen Schutz, bringt aber schon mal die meisten Händler in Erklärungsnot!

            Kommentar


            • #7
              Re: Leos sind einfach zu halten

              Hallo!

              Dieser Befall kann auch bei NZen auftreten.

              Zum Beispiel wenn der Händler / Großhändler Tiere vergesellschaftet.
              Oder auch wenn die Terrarien bei Neubesatz nicht ausreichend desinfiziert werden.

              Allerdings muß man auch den richtigen Tierarzt haben.
              Denn die Menge der verstorbenen Reptilien aufgrund von Fehlmedikamentation ist auch nicht gerade gering...

              Kommentar


              • #8
                Re: Leos sind einfach zu halten

                Hm... Borgal hat nicht recht angeschlagen und baycox auch nicht bzw. ist im Kot kein Befall nachweisbar, der Leberschaden ist aber eindeutig...

                Gruß

                Tim

                Kommentar

                Lädt...
                X