Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

    Hallo ..
    Habe leider ein kleines/großes Problem mit meinem Perleidechsenmann der einen Darm- oder HemipenisVorfall hat.
    Kann diesen leider nicht genau erkennen, da alles sehr blutunterlaufen ist und mit Sand verkrustet...denke aber eher an Hemipenis, da er heute sexuell aktiv war.
    Da ich erst Morgen Abend die Gelegenheit habe einen Tierarzt aufzusuchen meine Frage ob ich schon etwas zur Linderung beitragen kann, habe von Kamillosanbädern und eventuellem eincremen mit Vaseline gelesen...
    Vielleicht kann mir ja jemand im Moment mit Erfahrung weiterhelfen...
    Vielen Dank im Vorfeld
    Carola

  • #2
    Re: Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

    Hallo !

    Ich habe diesen Fall (Hemipenis) letztens mit meiner TA "vorgeplant" (für Leopardgeckos) - Ihr Tipp war zu kühlen (gg. Schwellung) und ggf. vorsichtig (!!! wenn unverletzt !!!) wieder "zurückschieben". Natürlich vorher mit lauwarmem Wasser reinigen.

    Wenn gebrochen oder sonst wie verletzt hilft nur der TA.

    Gibt es keinen TA mit Notdienst in der Nähe ?

    Gruss

    Tim


    [Edited by timkawa on 21-04-2003 at 18:58 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

      Als erstes müssen Sand oder auch sonstige Substanzen, die auf der Schleimhaut haften vorsichtig mit einem feinen Wasserstrahl entfernt werden.
      Nachdem dies geschehen ist, sollte das vorgefallene Organ mit einer selbsthergestellten hochkonzentrierten Zuckerlösung (bitte niemals Salz dafür verwenden!!) beträufelt werden, um ein Abschwellen (durch das Konzentrationsgefälle) der Schleimhaut zu fördern. Das wichtigste ist jedoch, daß die vorgefallene Schleimhaut dauernd feucht gehalten wird. Trocknet sie aus, ist der Hemipenis verloren und muß amputiert werden. Noch schlimmer wäre es, wenn die Koake oder Teile des Darms vorgefallen sind. Kommt es zu einem Austrocknen der Koakenschleimhaut, so kann dies im schlimmsten Fall dazu führen, daß das Tier daran zu Grunde geht.
      Also, zunächst diese "Erste- Hilfe- Maßnahmen" konsequent durchführen und morgen schnellstens zum TA.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

        Hallo und danke schön für eure Antworten...

        Der Ausgang :
        Habe ihn (nachdem ich hier gepostet hatte)direkt in ein lauwarmes Kamillosanbad gesteckt...welches aber wesentlich kälter als die Terrariumtemperatur war.Somit konnte ich die Verunreinigungen entfernen und hoffe die "Wunde" ein wenig desinfiziert zu haben, da der Hemipenis schon leicht blutig war.
        Durch das Bad merkte man eine leichte Abschwellung...doch durch den fehlenden Sand konnte man noch weitere Hautfalten aus der Kloake herausquellen sehen. Da ich in einem Buch gelesen habe, dass man auch leicht mit Vaseline massieren könnte um den Hemipenis zurück in seine Tasche zu schieben...dieses habe ich dann versucht und...es hat nach ca. 5 min auch problemlos geklappt.(Man war ich froh!!!
        Wollte erstmal abwarten, wie es dem Mann geht, bevor ich eventuell am nächsten Tag zur Tierärztin fahre (die nächste ist von mir aus in Dinslaken 30 min).
        Da er putzmunter und fleißig am fressen ist, denke ich, dass dieser Besuch beim TA nicht mehr notwendig ist oder?
        Bei erneutem Auftreten werde ich es aber selbstverständlich tuen.

        Liebe Grüße
        Carola

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe!Darm/Hemipenisvorfall

          gut, dass es ihm schon wieder besser geht.
          da du von sand gesprochen hast, ich habe gelesen, nach dem reinigen und den anderen massnahmen sollte man ihn auch quasi wie in einem quarantaene becken halten und zwar auf angefeuchteter kuechenrolle, bis wieder alles ok ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X