Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cordylus tropidosternum (Zwerggürtelschweif)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cordylus tropidosternum (Zwerggürtelschweif)

    HAllo.
    Also, ich habe mich jetzt entschlossen mir 3 (1.2) Zwerggürtelschweife zu zulegen. Jetzt hab ich dazu noch ein Paar fragen:
    Eine Terrariengröße von 100x50x50 müsste reichen, oder?
    Wie heitz ich das Terrarium? Reichen da die Lichtquellen allein aus?
    Was sollte zur BEleuchtung alles angebracht werden?
    Was soll ich Als Bodenbelag verwenden (hab aus verschiedenen Quellen entwder Sand oder Sand/Erde gemisch gefunden)?
    Wie oft und wieviel muss ich sie Füttern?
    Ist es schlimm wenn ich das Terrarium am WE nicht einsprüh (Becken zum trinken/baden vorhanden)?

    Wenn noch jemand was einfällt was ich bei diesen Tieren beachten muss,kann er das gerne auch dazu posten.

    SChonmal danke.
    MfG Tim

  • #2
    Hallo,

    versuche es mal hier und gib dort als Schlüsselwörter Cordylus tropidosternum ein.

    Dann werden die einige Threads angezeigt welche sich um dein Thema drehen. Solltes du nach durchlesen dieser Threads immernoch Fragen haben tue dir keinen Zwang an und frag.

    Gruß

    Henning Schwier
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Also bin da nur in sofern fündig geworden was die Größe des Terraiums und das sprühen angeht.

      Alle anderen Fragen bestehen weiterhin.

      Trotzdem schonmal danke

      Kommentar


      • #4
        oder hier http://schrubbi.de/Cordylus.htm

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Stonerain Beitrag anzeigen
          ... nun einige Angaben dort würde ich etwas kritisch sehen.

          B b Harte

          Kommentar


          • #6
            So, also ich hab jetzt schon eigentlich für ziemlich alle Fragen irgendwo ne antwort gefunden.

            Hab jetzt nur noch eine Frage:

            Kann ich ZWerggürtelschweife für ein oder zwei Wochen allein lassen? NAtürlich wenn ich vorher für frisches Wasser sorg und aussreichend Futtertiere ins Terrarium pack!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Harte Beitrag anzeigen
              ... nun einige Angaben dort würde ich etwas kritisch sehen.

              B b Harte
              Hallo Harte,

              auf welche Angaben beziehst du dich hier speziell? Mein Freund und ich sind gerade am überlegen ob es demnächst eine Gruppe Zwerggürtelschweife werden sollen. Ich habe bereits einiges gelesen darüber, sowohl im Netz als auch in dem Buch Echsen 2 von Rogner. Wo relativ viele Unterschiede in der Haltung sind, ist vor allem der Punkt Wasser: Wie häufig gesprüht werden muss und ob eine Wasserschale vorhanden sein muss oder nicht. Außerdem die Frage nach der Aufzucht der Jungtiere (fals es mal welche geben sollte). Da habe ich teilweise gelesen dass diese im Terrarium mit den Erwachsenen aufgezogen werden können, oder man sie trennen sollte da die Erwachsenen den Jungtieren nachstellen.
              Ach ja: Das Terrarium wird eine Grundfläche von 200cm*50/60cm und eine Höhe von ca. 70cm.....voraussichtlich....wir wollen es selber bauen
              Ist halt für eine Gruppe von 4 Tieren ein kleiner Palast. Wir überlegen allerdings dann auch die Möglichkeit einzubauen, einen kleinen Bereich abtrennen zu können.
              Wie gesagt, ist noch nichts in Arbeit und noch nichts entschieden....noch überlegen wir nur
              Gruß
              Heike

              Kommentar

              Lädt...
              X