Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiliqua rugosa, Cordylus warreni Preise

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiliqua rugosa, Cordylus warreni Preise

    Hallo,

    wo liegen im Moment die Preise für die beiden oben genannten Echsen?
    Ich frage das, weil es sich in einem schon etwas älterem Terraristik-Buch so anhört als ob es in den 60ern/70ern die Tiere regelmäßig zu kaufen gab.
    Das hat mich etwas stutzig gemacht, da ich bis jetzt keine dieser Echsen zum Verkauf gesehen habe.
    Wisst ihr genaueres darüber?
    Vielen Dank für eure Mühe.

    Viele Grüße
    Maximilian

    PS. Gehört Cordylus mossambicus eigentlich zum warreni-Komplex oder ist es schon korrekt, wenn man diese Gürtelschweife als Art ansieht.
    Zuletzt geändert von flipper.s; 16.03.2007, 12:00.

  • #2
    Zitat von flipper.s Beitrag anzeigen
    Gehört Cordylus mossambicus eigentlich zum warreni-Komplex oder ist es schon korrekt, wenn man diese Gürtelschweife als Art ansieht.
    Hallo!

    Bill Branch stellt 1998 in seinem Feldführer die Leserschaft vor vollendete Tatsachen, indem er den Artstatus für einige C. warreni Unterarten dort publizierte.
    Es mag durchaus berechtigt sein, aber es gibt/gab keine richtige wissenschaftliche Veröffentlichung dazu.

    Vielleicht hat Felix Hulbert noch mehr Hintergründe dazu.

    B b Harte

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für deine Antwort Harte.
      Jetzt weiß ich jedenfalls, dass C. mossambicus keine Art sondern immer noch als Unterart von C. warreni gilt.
      Weiß hier sonst niemand wo die Preise von Tiliqua rugosa im Moment liegen?

      Viele Grüße
      Maximilian

      Kommentar


      • #4
        Zitat von flipper.s Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für deine Antwort Harte.
        Jetzt weiß ich jedenfalls, dass C. mossambicus keine Art sondern immer noch als Unterart von C. warreni gilt.

        Viele Grüße
        Maximilian
        Hallo,

        und woher weisst du das nun so genau?

        Gruß

        Henning Schwier
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #5
          Hallo Herr Schwier,

          ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt.
          Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass ich jetzt weiß, dass es beim heutigen Stand der Dinge korrekt ist mossambicus als Unterart von C. Warreni anzusehen, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden.
          Aber natürlich haben sie vollkommen recht, vielleicht ist es ja eine eigenständige Art.

          Viele Grüße
          Maximilian

          Kommentar

          Lädt...
          X