Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckoeier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckoeier

    Hallo Leute,
    Heute morgen hab ich aus meinem Terarium ganz vorsichtig zwei Leopardgeckoeier herausgenommen. Ich habe gelesen, dass sie kaputt sind wenn sie Eingefallen sind.Beide haben oben und an den Seiten kleine Dellen. Ist das schlimm? Sind die Eier jetzt kautt?

  • #2
    Re: Leopardgeckoeier

    HILfe!!!
    Ich hab die Eier jetzt in den Inkubator und die Dellen werden immer größer!!!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgeckoeier

      Hallo!

      Wie alt sind denn die Eier, und wie ist der Inkubator aufgebaut und wie feucht und warm ist es in ihm... und an der Stelle an der die Eier vorher im Terrarium lagen?

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgeckoeier

        Die Eier hab ich heute morgen gefunden. Im Inkubator sind es ca.29 Grad bei einer hohen LF. Im Terrarium an der Stelle sind es auch ca 29 Grad mit 45% LF

        Kommentar


        • #5
          Re: Leopardgeckoeier

          Es kommt auf die Substratfeuchte an. Bei mir hatten auch schon Eier dellen, als ich das Substrat feuchter gemacht habe sind sie verschwunden.

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgeckoeier

            Ich hab das Substrat jetzt noch feuchter gemacht als es war. Ich hoffe die Dellen gehen so raus!

            Kommentar


            • #7
              Re: Leopardgeckoeier

              Hallo!

              Die Eier benötigen weniger Umgebungsfeuchtigkeit, dafür aber eine höhere Luftfeuchtigkeit! 45% sind ziemlich wenig im Imkubator. Ich habe eine LF von ca. 80-85%, das Substrat ist dafür relativ trocken.
              Bei zu hoher Umgebungsfeuchtigkeit, kann es zu Schimmelbildung kommen und die Dellen bekommst dadurch nicht weg, indem Du das Substrat feuchter machst, im Gegenteil, durch die Nässe wird die Eierschale noch weicher.
              Die Dellen können auch davon kommen, dass die Eier evtl. unbefruchtet sind. Sind sie denn sehr wabbelig?


              Tschüß
              Sourri

              Kommentar


              • #8
                Re: Leopardgeckoeier

                Bei mir war es aber anders herum, die Luftfeuchtigkeit war sehr hoch, so um die 80%, und das Substrat war nur noch sehr leicht feucht. Da entstand dann eine Delle. Als ich es wieder etwas feuchter gemacht habe, so, dass es sich wie feuchte Erde angefühlt hat, ist sie wieder verschwunden. Allerdings stimmt das mit dem Schimmel auch wieder, bei meinem momentanen Gelege hatte ich Anfangs das Substrat zu feucht gemacht und es bildete sich so ein kleiner Schimmel, den hab ich dann vorsichtig mit nem Qtip entfernt und um die Feuchtigkeit auszugleichen mehr Vermiculite reingestreut.

                Mich würden übrigens Tipps zum Inkubieren von Leopardgeckoeiern sehr interessieren.

                mfg Freddy

                Kommentar


                • #9
                  Re: Leopardgeckoeier

                  Nachdem ich das substrat stark angefeuchtet habe, sind die Dellen verschwunden

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Leopardgeckoeier

                    Juhuuu!!
                    Gerade hat meine zweite leo-dame 2 Eier gelegt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Leopardgeckoeier

                      @Geckofreak

                      Da ich noch nie Dellen bei meinen Eiern hatte, kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, kann also durchaus sein, dass die Dellen weggehen, ich kann mir nur nicht erklären warum.
                      Weißt Du's?

                      Tschüß
                      Sourri

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X