Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung (Gürtelschweif)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beratung (Gürtelschweif)

    Seit gegrüßt alle miteinander,

    ich möchte mich erstmal vorstellen: Ich heiße Jan und bin 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule ^^
    ich nöchte mit einem Terrarium anfangen da mein Aquarium (was ich immer schon 10 Jahre habe, hat schon 1 Umzug miterlebt) ausgedient hat.

    Könnt ihr mir empfhelen, was ich machen soll (Material)?
    Vielleicht das Aquarium umbauen in ein Terrarium?
    Als Tier habe ich an einen Gürtelschweif gedacht.
    Muss man diese in Gruppen halten, wie schon oft angesprochen?
    Und wo gibts Händler weil ich sehe im Internet: Nachzucht einfach...

    Also da ich da komplett neu bin, würde ich mich mal gerne beraten lassen, was man alles dazu braucht und was man beachten sollte, damit man nichts grundsätzlich falsch macht.

    Mein Opa hatte noch ein Buch über Reptilien, das habe ich auch schon gelesen. Da ist recht viel über die Tierpracht so wie das anlegen und Bepflanzung usw.


    MfG jan
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2007, 00:40.

  • #2
    Das Aquarium würde ich nicht umbauen. Ich würde eins aus Holz oder Styropor selber bauen.

    MfG Maske
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2007, 00:35.

    Kommentar


    • #3
      Also ich würde ebenfalls das Aquarium nicht umbauen!
      Aus verschiedenen gründen.

      Man kann sehr sehr günstig ein Terrarium selber bauen. Erst Recht für so kleine Tiere.
      Schau doch mal auf meine Homepage. Da erkläre ich so einen Bau...zufällig auch eines offenen Gürtelschweifterrariums.
      Wenn du es geschlossen baust sparst du ne Menge Energie. Diese verbrauche ich "unnötig", da ich ein offenes Becken schöner finde aber ja die Temperatur im Terrariumbereich hochhalten muss.

      Wenn du mehr wissen willst....frag ruhig.

      Achso...wo du sie herbekommen kannst...einfach suchen.
      Im Netz, auf Messen oder über Tierauktionen/Anzeigen wie Terrano oder DHD.de

      Kommentar


      • #4
        Dankeschön für diese Tipps ;-)
        @Maske: Ich habe dir eine falsche Nachricht geschickt, sorry!
        @Taucher: Ich habe ja schon mit deine Homepage Kontakt aufgenommen ;-)

        Wenn ich weiter Fragen an Euch habe, stelle ich sie hier.
        Könnt mir aber noch Infos geben, wenn ihr welche wisst, da ich ja total neu in dieser Rubrik bin (Rubrik Terrarium).

        Lg Jan
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 20.05.2007, 10:57.

        Kommentar


        • #5
          Warum würdet ihr das Aquarium nicht umbauen? Es spricht nichts dagegen...
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            nabend,

            spricht nun was dagegen? Weil ich stehe jetzt ja bischen komisch da, weil ein Aquarium habe ich ja.

            MfG Jan

            Kommentar


            • #7
              Ich würde mir vielleicht einfach mal die neue Reptilia besorgen
              - da sollte zum Thema Gürtelschweife hoffentlich ein wenig brauchbares drinstehen.
              Zumindest ein paar nette Bildchen gibt es, zum Lesen war einfach noch keine Zeit ...

              Gruß

              Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Ok...

                Warum kein Aquarium...?!

                1. Die Belüftung ist eher schlecht...da sie nur von oben stattfinden kann.
                2. Je nach Grösse darf man auch nicht vergessen das Co2 schwerer ist als
                Luft...auch wenn du starke Verwirbelungen drin hast...durch die HotSpots.
                3. Kannst du in ein Aquarium NUR von oben reingreifen, die meisten
                Tiere...z.B. Gürtelschweife mögen das gar nicht...Greifvogel.
                4. Ein Terrarium selber bauen kostet auch nicht viel...und sieht dann
                wahrscheinlich besser aus als ein umgebautes Aquarium.
                5. Für ein selbstgebautest Wüstenterrarium brauchst du keine 100 Euro ohne
                Technik...bei Gürtelschweifen würde ich fast sagen, keine 50 Euro...ohne
                Technik. Mein letztes Gürtelschweifbecken ist 200x100...sehr günstig
                gewesen...
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 23.05.2007, 09:59.

                Kommentar


                • #9
                  Guten Abend,

                  also die neue Reptilia werde ich mir morgen bestellen :-)
                  Dankeschön für diesen Tipp (sehr hilfreich)!!

                  Und das selbst gebaute Becken (Terrarium) werde ich auch bald in Angriff nehmen.

                  Lg Jan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X