Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung von Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

    Vielen Dank erstmals! Falls es zur Eiablage kommt, soll ich sie überhaupt inkubieren? wie kann ich sehen ob sie befruchtet sind?

    Kommentar


    • #17
      Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

      Ich werde es zu probieren, die Eier zu inkubieren, vielleicht wird sie ja befruchtete Eier legen. Nun habe ich mir einen Inkubator gebaut! Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit sein? Ich denke die 90-95% die ich jetzt habe sind zu hoch
      Matthias

      Kommentar


      • #18
        Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

        Hi,

        ich häng dir mal nen Link an:

        http://www.sven-sandra.de/800/Page6GeckosHaltungZucht.html

        das sind Infos zur Zucht von einem befreundeten Leo züchter. Da ich noch keine Erfahrungswerte habe kann ich dazu nichts sagen.

        Vielleicht hilft dir das weiter!

        Bis dann

        Sandra

        [Edited by Wolfgang Bischoff on 08-05-2003 at 18:13 GMT]

        Kommentar


        • #19
          Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

          Guten Abend, nach der Trennung hätte ich eine weitere Frage: Nachdem ich das Mänchen wieder in sein Einzelterrarium gesetzt habe, steht es nun immer wider an der Terrarienscheibe und will raus! Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass er die Weibchen sehen kann. Und leider frisst er auch nicht (seit ca 1 Woche) dh heisst ich finde keinen Kot. An Parasiten kann es fast nicht liegen da ich erst gerade den Kot untersuchen liess. Hat mein Gecko "Liebeskummer"?
          Gruss Matthias

          [Edited by Matthias K. on 14-05-2003 at 18:11 GMT]

          Kommentar


          • #20
            Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

            Hi,

            wie groß ist sein Terri ?

            Eine meiner Damen steht immer vor der Scheibe abends, weil da ein kleiner Spalt ist wo Luft reinzieht. Sie möchte gerne wissen was dahinter ist und wenn ich die Scheibe aufmache kommt sie mir gleich auf die Hand.

            Wenn ich sie dann ne Weile auf der Couch rumrennen lasse gibt sie Frieden und lässt das Kratzen an der Scheibe.

            Mein Männchen sitzt auch einzeln obwohl es die Mädels unter Aufsicht immer mal wieder sehen darf, aber der tut nichts dergleichen. Ist ganz friedlich, aber von der Runde auf dem Sofa auch nicht abgeneigt *lol*

            Sonst gönnst du ihm halt beaufsichtigte Runden mit den Weibchen. Vielleicht hilft ihm das. Streß vom umsetzen hatte er auch.

            Laufen die Grillen so im Terri rum? Manchmal hilft es die Teile wieder rauszufangen und den Herrn drei Tage garnichts anzubieten. Und dann eine frei laufen lassen, dann müsste sein Jagdinstinkt geweckt sein.

            Meist werden die genervt durch Grillen die ihnen ständig um die Nase laufen.

            Ist sein Verhalten bis auf das "rauswollen" sonst normal?

            Findest du nur keinen Kot oder frisst er wirklich nicht? Wenn er frisst und nix rauskommt wär das nicht so gut.

            Sandra

            [Edited by Wolfgang Bischoff on 14-05-2003 at 19:52 GMT]

            Kommentar


            • #21
              Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

              Nein hat er nicht.
              Eublepharis neigen dazu sich nach dem umsetzen
              nicht gerade auf das Futter zu stürzen.
              Einfach 2 - 3 Wochen warten dann frisst er wieder. Es sei denn es ist deutlich zu kalt im neuen Terrarium.

              MfG

              Kommentar


              • #22
                Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                Moin Sandra,

                mit diesem Couch-Rumrennen und so wäre ich vorsichtig.
                Klingt zu sehr nach Knuddelviech
                Dies könnte womöglich negative Auswirkungen auf einige Junge Leser hier haben. Meine Coleonyx mitratus roppen mir zwar auch alles aus der Hand, was auch schwach an ein Insekt erinnert, will man sie jedoch abfummeln kriegen sie Pickel und das ist auch gut so.
                Nur mal so, by the way sozusagen.

                Fidel



                [Edited by Fidel C. on 14-05-2003 at 18:52 GMT]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                  Ne ich mach keine Knuddeltiere aus meinen Geckos das ist schon klar! Jedoch habe ich ihn auch schon öfters auf die Hand laufen lassen, wo er scheinbar die Wärme genoss. Jedoch wollte er dann immer noch raus. So schlimm ist das mit dem Rauswollen nicht er kommt halt ab und zu wenn ich im Terrarium etwas mache. Ach ja das Becken ist 80x40x40cm LBH und eigentlich nur als Quarantänebecken gedacht, bis die Weibchen stark genug sind um mit ihm mitzuhalten. So käme ich dazu wiso ich ihn in der nächsten Zeit nicht zu den Weibchen setzen möchte, denn wie weiter oben beschrieben war er beim 1. Versuch sehr gierig und lies dem einen Weibchen keine Ruhen mehr. Ich hatte jetzt ständig Grillen drinn. Ich werde diese morgen entfernen und sie dann später wieder reinsetzen, vielleicht nützts ja was!
                  Matthias

                  [Edited by Matthias K. on 14-05-2003 at 19:06 GMT]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                    Viel Glück dem Herrn Leopardgecko.

                    ich kuschel ja net mit denen, nur Freilauf tut ihnen sicher gut, wenn man sich vorstellt wieviel sie in der Natur rumlaufen können. Habe sogar vor eine Art "Freilaufstall" im Wohnzimmer zu installieren wo sie rumlaufen können solange ich wach bin.

                    Das hat garnichts mit Kuscheltier zu tun. Aber wenn ich so drüber nachdenke, vielleicht sollte ich mein abendliches Ritual ändern... hab bis jetzt immer alle vorm zu Bett gehen abgeknutscht, ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt und sie dann sorgfältig zugedeckt *lol*

                    Sandra

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                      Aber ist das nicht falsch herum Sandra? Ich dachte, die wären eher in der Nacht unterwegs, oder doch nur Dämmerung? Kommt auf ihre Bettzeit drauf an, vllt ist es dann ja schon wieder Morgen .

                      Schmunzelnde Grüße

                      P.S.: Meine Gecko's bekommen morgens ihren Gute-Nacht-Kuss, was soll man auch anders erwarten, schließlich sind sie sehr dämmerungs- und nachtaktiv.
                      Nur der Nachgeschmack der Heimchen ist selbst mit Zahnbürste schwer wieder wegzubekommen ..

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                        Hm ich habe trotzdem das Gefühl, mein Leopardgeckoherr steht eher auf Küsse von den Leopardgeckodamen als von mir

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                          ... mein p. kuhlii ist so weit ich weiß weiblich, aber ob das quäken wirklich aus Freude war ..


                          Quäkende Grüße
                          Matthias

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                            Hm bei den Weibchen habe ich es noch nicht probiert! hm vielleicht haben die mehr freude daran *lol*

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Vergesellschaftung von Leopardgeckos

                              Heute hat das Weibchen 2 Eier abgelegt und sieht bis jetzt recht gut aus! Ich hoffe, dass das so bleibt und vielleicht wird aus den Eiern ja sogar was!
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X