Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschleppen von Coccidien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einschleppen von Coccidien

    Hallo zusammen,
    wie kann ich mir eigentlich Coccidien ins Terrarium holen? Nur über Neuzugänge oder auch über Futtertiere? Bei meinen 3 Henrylawsonis wurden nämlich jetzt welche festgestellt, obwohl ich seit eineinhalb Jahren keinen Neuzugang hatte und die Kotproben bisher immer negativ waren.

    Liebe Grüße und danke schonmal
    Kathy

  • #2
    Re: Einschleppen von Coccidien

    Also meine Tierärztin hat mir bestätigt, dass man alle möglichen Würmer & Co. durch Futtertiere einschleppen kann!
    Gruß
    SJ

    Zusatz: meine Tierärztin ist auf Reptilien spezialisiert

    [Edited by Seefahrer Jenny on 08-05-2003 at 19:35 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Einschleppen von Coccidien

      Das man sich Kokzidien über gekaufte Futtertiere einschleppt ist höchst unwahscheinlich. Kokzidien sind absolut wirtsspezifisch und können von Insekten nur übertragen werden , wenn diese sich zuvor in einer mit Oozysten verseuchten Umgebung, sprich einem Terrarium, in dem infizierte Reptilien gehalten wurden, befunden haben und so den Parasiten als Vektoren übertragen.
      Alles Weitere dazu in der folgenden Diskussion:

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=8519#51930

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Einschleppen von Coccidien

        Hi Marc

        Danke für den link - den hab ich doch glatt übersehen.

        Liebe Grüße
        Kathy

        Kommentar


        • #5
          Re: Einschleppen von Coccidien

          Hallo Kathy,

          wie bereits in den Beiträgen angedeuten, ist es bei einem sehr geringgradigen Befall oftmals nur recht eingeschränkt möglich die Kokzidien sicher nachzuweisen. Erschwerend kommt hinzu, daß diese ja auch periodisch mit dem Kot ausgeschieden werden. Es kann also durchaus sein, daß Du gerade die Kotproben hast untersuchen lassen, die eben in einer Phase gesammelt wurden, in der es keine infektiösen Stadien gab.
          Das fällt dann eindeutig unter die Rubrik "Pech gehabt".
          Ich habe Dir hier noch eine interessante Diskussion aus dem Chamäleonforum herausgesucht (die Beiträge am Schluß, die von einem gewissen Herrn F. stammen sollte man ignorieren):

          http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=6705#38191

          Gruß


          [Edited by Marc-N. on 09-05-2003 at 19:59 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Einschleppen von Coccidien

            hi marc,

            danke

            ich behandele grade mit Retardon. Hast du damit auch Erfahrungen?

            Liebe Grüße
            Kathy

            Kommentar


            • #7
              Re: Einschleppen von Coccidien

              Ja, das ist ein typisches Präparat, um Kokzidiosen zu behandeln (Wirkstoff: Sulfadimethoxin, also ein Sulfonamid).
              Achte während der Behandlung auf eine vermehrte Gabe von Wasser, um einer Konkrementbildung in den Nieren vorzubeugen (diese unerwünschte Nebenwirkung ist ein großer Nachteil von Sulfonamiden).
              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Einschleppen von Coccidien

                hi marc

                Alles klar. Dann hoffe ich mal, daß ich die kleinen "Mistviehcher" bald los bin.

                Liebe Grüße
                Kathy

                Kommentar


                • #9
                  Re: Einschleppen von Coccidien

                  Hallo zusammen,

                  ich wollte nur mal kurz berichten, daß ich die Coccidien wohl los bin (Kotproben nach der Behandlung waren negativ). Ich laß´ die Tiere aber erstmal noch in den Quarantäne-Becken... und schau mir die nächste Probe in 6 Wochen an. Das sollte dann aber ok sein, wenn diese Proben dann auch negativ sind, oder?

                  Liebe Grüße
                  Kathy

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Einschleppen von Coccidien

                    Hallo Kathy,
                    hört sich gut an. Genau so wird `s gemacht.
                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X